SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 6
[..] ir dürfen nur nicht versäumen, diese Erfahrungen weiterzuerzählen. (Auch dies eine wichtige Aufgabe des Verbandes und aller Sachsen.) Ich habe den Eindruck, dass der Großteil der Siebenbürger Sachsen besonders positiv mit der neuen Freiheit umgegangen ist. Denn trotz aller hier bereits angedeuteten Komplikationen und Entfremdungen wuchs seit zusammen, was zusammengehört. Der Verband hat das Seine dazu beigetragen. Vielleicht war es vor manchmal auch nur ein Siebenbü [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11
[..] mlung von sächsischen Kulturgütern zeigen. Im Haus treffe ich auch Chefredakteur Siegbert Bruss, der uns eingeladen hat, und andere interessierte Seminarteilnehmer. Der Hausherr empfängt uns in einer besonders schönen, alten, siebenbürgisch-sächsischen Tracht. Aufwändige Stickereien verzieren sein weißes Hemd, den breiten Ledergürtel und seine festliche Samtkrawatte. Seine Augen blitzen stolz, wenn er erzählt, wie er seit Jahren unser sächsisches Kulturgut rettet. Der Samm [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12
[..] Seligen), der Reinhardt Schuster entstammt umreißen wir sie mit dem vagen Begriff Rumänien , hat ein Saatgut gekeimt, das im vermeintlich untergehenden Abendland aufgegangen ist. Hier nur ein paar besonders klangvolle Namen von jener Insel: Der Dada-Initiator Tristan Tzara wurde im ostrumänischen Moineti bei Botoani in der Moldau geboren und in Zürich berühmt. Der steinerweichende Steinmetz Constantin Brâncui stammt aus dem südrumänischen Târgu Jiu, aus der Walachei, wo no [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 13 Beilage KuH:
[..] nnheim Thema: ,,Suche den Frieden und jage ihm nach." (Psalm ,) Jahreslosung Merkel ihr Plädoyer für Multilateralismus. Die Nobelpreisträgerin fand herzlich dankende Worte. Es war ein ganz besonders festlicher Schlussgottesdienst, der auch über die Fernsehübertragung mit viel Chor und Instrumentalmusik, mitgefeiert werden konnte. Einmalig und aussagestark, die Predigt der Pfarrerin aus der Mitte des Fußballrasens, von einer in alle Richtungen beweglichen Kanzel. Vo [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15
[..] hbarschaft Penzing zu einer gemeinsamen Jause beim ,,Wambacher" in der . Zu diesem gemütlichen Nachmittag lud die Altschaft ein, um den Muttertag und den Frühling gleichzeitig zu feiern. Besonders freudig begrüßt wurden Frau Kathi Kraus und Tochter Linde, die aus der Steiermark angereist waren. Der Kaffee und Kuchen oder etwas Pikantes lockerten die Stimmung auf, sodass man bereit war für die angekündigte Lesung unseres Nachbarvaters. Das erste Gedicht ,,Heimatlo [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 16
[..] all Musiker zu werden" oder ,,Als Peter sich zum ersten Mal verliebte", um nur einige zu nennen. Wilhelm Makkay legt in diesem Buch sein gesamtes langes Leben der Öffentlichkeit dar und zwar in einer besonders ehrlichen Art, was seine Gefühle angeht. Es ist auch nicht zu übersehen, dass es ihm nur um das Wohlsein seines Sohnes geht bzw. seiner Familie. So bekommen auch jüngere Leute Einblick in ein entbehrungsreiches, aufrechtes Leben. Herbert Liess Wilhelm Makkay: ,,Tati, er [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 18
[..] , das gute Frühstück und ihre Mühe. Es war wieder eine sehr schöne Reise! Karin Stürner Kreisgruppe Traunreut Einladung zum Kronenfest Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte, ganz besonders auch Nichtsiebenbürger, die unsere Bräuche kennenlernen wollen, für Samstag, den . Juli, zum traditionellen Kronenfest ins Heimathaus, , in Traunreut ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst im Saal des Heimathauses. Ab [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 19
[..] ßen wir mit ,,Wenn die Siebenbürger spielen" von uns hören. Nun sind fast acht Jahre vergangen, bis wir uns zu einer neuen Aufnahme durchgerungen haben. Wen wundert es? Wir Siebenbürger tun uns, ganz besonders in Sachen Blasmusik, sehr schwer, etwas Neues zu akzeptieren und umzusetzen. Deshalb haben wir großen zeitlichen Aufwand betrieben und auch das finanzielle Risiko nicht gescheut, um den Beweis zu erbringen, dass auch ehemalige Adjuvanten es besser können. Überzeugen Sie [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20
[..] Probe in Sachsenheim-Hohenhaslach und ohne großartig angelegte Choreographie diesen doch anspruchsvollen Ablauf bestens gemeistert haben. Für ihre außerordentliche Flexibilität und Disziplin sei hier besonders gedankt. Es folgte der Sonntagmorgen, an dem sich die Kreisgruppe Sachsenheim, musikalisch angeführt vom Siebenbürgischen Jugendorchester Sachsenheim, mit dem Marsch ,,Jugend voraus" am Trachtenumzug beteiligte. Die Teilnehmerzahl lässt sich leicht schätzen, sind laut d [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 21
[..] germeister Ulrich Stücker, das Pfarrerehepaar Martina und Horst Sonnenberg sowie Daniel und Ute Boltner, Anita Gutt, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, und Gäste der Nachbarkreisgruppen. Ganz besonders begrüßte er die kleinsten Tänzer Elias, Louis und Miriam (knapp drei Jahre alt), die ganz aufgeregt auf ihren ersten Auftritt in Tracht warteten. Ein Beweis dafür, dass auch die junge Generation Brauchtum pflegt und lebt, war die Teilnahme von über Trachtenträgern am [..]









