SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15

    [..] staltung des Buches durch Mark Fabini. Das Buch ist ein wichtiger und wesentlicher Beitrag zur sächsischen Identitätsfindung. Ich bin der Meinung, dass nur ein zutiefst besonnener, schöpferischer und besonders bewusster Umgang mit unserer eigenen Identität, Voraussetzung ist für einen gelungenen Durchgang unserer Gemeinschaft durch die schwere weltweite Krise dieser Wendezeit, die wir gegenwärtig gerade erleben. Hölderlins Worte ,,Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch" [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16

    [..] e Hochburg der Siebenbürger Sachsen ­ umso sinnvoller meine Arbeit. Und durch das Format ­ Filmvorführung mit Gespräch ­ erreicht man immer viele Menschen, vor allem junge Erwachsene. Es ist mir eine besonders große Freude, wenn ich ein junges Gesicht im Publikum entdecke. Wie haben Sie all diese Filme zusammengetragen und welches waren Ihre Kriterien bei der Auswahl? Mir kam zugute, dass ich an der Mitteleuropa-Akademie in Bad Kissingen an jeweils zwei dreitägigen Filmsemina [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 18

    [..] enfest in Traun fand am . Juni bereits zum . Mal statt. Es startete mit einem Festgottesdienst im ,,Wäldchen" hinter der Kirche. Pfarrer Andrei Pinte gestaltete den sehr gut besuchten Gottesdienst besonders würdig und auf Wunsch der Nachbarschaftsleitung mit siebenbürgischer Liturgie. Dem feierlichen Anlass entsprechend trug er anstelle des üblichen Talars auch sein aus Rumänien mitgebrachtes Ornat, wie es die evangelischen Pfarrer in Siebenbürgen noch heute tragen. Der Go [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21

    [..] t einer der ältesten Seen der Welt, wahrscheinlich sogar der älteste Europas. Er wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Die Schifffahrt nach der Stadtführung in Ohrid zum Hotel war herrlich. Besonders zu erwähnen ist das Mutter-Teresa-Haus. Das im Februar eröffnete Haus erinnert an die aufopferungsvolle Arbeit der großen Tochter der Stadt Skopje. Die abwechslungsreiche Balkanküche sagte allen zu. Als wir eines Abends vegetarische Kost genießen durften (infolge e [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 22

    [..] sonntag, dem . Juni, mit Personen in zwei Bussen an. Viele unserer Mitglieder verbrachten aber das gesamte Wochenende in Dinkelsbühl. Mit dem Heimattag verbinden wir: Tracht, Tanz und Tradition. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir unsere Trachtenvielfalt mit einer so großen Anzahl von etwa Trachtenträgerinnen und -trägern ­ ohne unsere Musikanten mitzuzählen ­ beim Umzug präsentieren konnten. Es war sehr beeindruckend. Wir freuen uns auch, dass sich die Heimator [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 1

    [..] verstorbenen, wie Gündisch in Hermannstadt geborenen BüchnerPreisträgers Oskar Pastior ein. Dessen Formulierung, ,,alles einfach zu tun", habe sich Konrad Gündisch ,,früh zu eigen gemacht". Das gelte besonders für das vielfältige ehrenamtliche Engagement in seinem Lebenslauf. An den Historiker gewandt, unterstrich Grütters: ,,Unbestreitbar ist jedenfalls, dass Sie sich in den vergangenen Jahrzehnten unermüdlich und in herausragender Weise für den Erhalt der deutschen Kultur i [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 2

    [..] lärwissenschaftlichen Arbeiten, mit denen der Historiker vielen Menschen Siebenbürgen nahe gebracht habe. In diesem Zusammenhang hob Staatsministerin Grütters Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar besonders hervor. Das Schloss sei zu einem ,,pulsierenden Kulturzentrum" geworden, vor allem auch dank Gündischs Engagements. Als ,,bedeutender Erinnerungs-, Begegnungs- und Identifikationsort der Siebenbürger Sachsen" lebe auch dort die Kultur der Siebenbürger Sachsen in Deutsch [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 3

    [..] en. Aufgrund des bis bestehenden Koalitionsverbotes der Alliierten konnten nur wenige ihrer Vertreter im Parlamentarischen Rat die Entstehung des Grundgesetzes begleiten. Diese setzten sich aber besonders für die Aufnahme und Ausgestaltung der Freiheitsrechte sowie für die in Artikel aufgenommene, angestrebte ,friedliche und dauerhafte Ordnung in Europa und zwischen den Völkern der Welt` ein. In diesem Sinne sind die Vertriebenen und ihre Verbände bis heute tätig", be [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4

    [..] dere Veranstaltungen, einzusehen auf der Homepage www.transilva nia-card.ro unter ,,Transilvania Events ". Hermannstadt und das Umland sind ,,Europäische Gastronomie-Region " und bieten daher besonders viele Ereignisse: Zig Köche und einige Starköche treten in verschiedenen Gasthäusern in Gruppen auf und verwöhnen die Gäste mit traditioneller siebenbürgischer Küche und neuen, verfeinerten Kreationen. In der Halle des Hermannstädter Flughafens gibt es eine Kunstausstel [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 8

    [..] les Gute für das neue Lebensjahr! An unsere Jubilare, Brita Ruzek, geb. Orth, und Sieglinde Eiwen, die heuer ihren . Geburtstag feiern, und Silvia Bojer, geb. Hemper, zum . Geburtstag richten wir besonders herzliche Glückwünsche! Im Juni gratulieren wir Katharina Becker, geb. Nikolaus, zum ., Gottfried Robert Wellmann zum . Geburtstag und Michael Maurer zum . Geburtstag. Alles Gute für das neue Lebensjahr! Die Vereinsleitung Verband Oberösterreich Pressereferent: Si [..]