SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 11
[..] den-württembergische Vizelandesmeister im Standardtanz SKlasse, die das Tanzseminar der SJD am Vormittag geleitet hatten. Sie führten einen Slowfox und einen Tango vor, die alle im Saal begeisterten. Besonders toll fanden vor allem die Kinder das Kleid der Tänzerin, das während des Tanzes die Farbe wechselte. Es war, wie nicht anders zu erwarten, ein voller Erfolg, eine tolle Nacht! Vielen Dank an alle Helfer, vor allem an die Jugendtanzgruppe Biberach, die für das Gelingen d [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 13
[..] iebenbürger Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz den Gottesdienst musikalisch. Die Kinder der Kindertanzgruppe, alle gekleidet in festlicher Tracht, trugen wunderschöne Gedichte vor. Besonders die Geschichte ,,Ein ungeborenes Kind im Gespräch mit Gott" entlockte so manchem Besucher ein paar Tränen der Rührung. Am Kirchenausgang verteilten die Kinder an jede Frau eine Rose, die liebevoll am Tag zuvor von einigen Müttern vorbereitet worden waren. Die Gäste wurd [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 3
[..] ieren, erforschen, präsentieren und vermitteln, so gute Früchte trägt. Gerade die siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen, die nun durch ein umfangreiches Sonderprogramm unterstützt werden, sind ein besonders markanter und eindrucksvoller Teil des kulturellen Erbes der Deutschen in dieser Region. Beeindruckt war ich auch von deutschen Traditionseinrichtungen wie dem Honterus-Gymnasium in Kronstadt mit seinen engagierten Lehrern und motivierten Schülerinnen und Schülern. Ein [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 7
[..] am Hochkönig hat in den Jahren des Bestehens Vorbildliches geleistet." Stellvertretend für dieses Engagement überreichte Herta Daniel eine Anerkennungsurkunde des Verbandes an Kerstin Simon. Ganz besonders am Herzen liegt ihr das Miteinander. So wartet beispielsweise ein täglich wechselnder Küchendienst der Teilnehmer mit multinationalen Küchenkreationen auf, kocht in badewannengroßen Töpfen und Pfannen und sorgt in den Hütten für Sauberkeit und Ordnung. ,,Das schafft nic [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8
[..] ch oft gegen den Mainstream schwimmt. Wer Bergels Romane ,,Wenn die Adler kommen" und ,,Die Wiederkehr der Wölfe" kennt, durfte auf den dritten Band der Romantrilogie, an dem Bergel derzeit arbeitet, besonders gespannt sein. Er las daraus die Erzählung ,,Das Feuer oder Die Entrückten". Drei Menschen der Ich-Erzähler, sein Bruder und die Großmutter übergeben ,,im Sommer des siebten Jahres nach Kriegsende" eine ,,an Erinnerung schwere Fracht" den Flammen: Kirchenmäntel, in [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 13
[..] ebens und haben im Brauchtumszentrum Herminenhof unser Zuhause gefunden. Im Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich bilden wir zwar weitaus nicht den größten, aber immerhin einen der besonders aktiven Vereine. Unser -jähriges Gründungsjubiläum wollen wir heuer derart feiern, dass wir eine ganze Reihe unserer Veranstaltungen unter dieses besondere Jubiläumsmotto stellen. Als Termine stehen bereits unser . Kronenfest am Sonntag, den . Juni, im Brauchtumsz [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16
[..] lle ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen verdient, aber einige von ihnen haben bereits eine erhalten, andere bekommen sie heute. Aber keiner wird vergessen, diejenigen bekommen sie das nächste Mal." Besonders hervorgehoben wurde die Jugend mit zwölf Urkunden, da sie immer wieder unsere Kreisgruppe vertritt. Vergeben wurden zudem fünf Anerkennungsurkunden, während vom Landesverband das Silberne Ehrenwappen durch Gerlinde Zurl-Theil an Kerstin Wagner und Ingo Untch überreicht [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17
[..] zu Beginn ein bunter Osterbaum und Blumendekoration die Frauen. Wie gewöhnlich wurde zuerst bei anregenden Gesprächen Kaffee getrunken, dann ging man zum bunten Frühlingsprogramm über. Anklang fanden besonders Gedichte wie ,,Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte" von Eduard Mörike, ,,Der Frühling hat sich eingestellt" von Hoffmann von Fallersleben u.a. Dazwischen wurden viele bekannte Frühlingslieder begeistert gesungen. ,,Jetzt fängt das schöne Früh [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 20
[..] interessiert. Es gab etliche interessante Begegnungen mit Leuten, die zum ersten Mal da waren, z.B. mit einer Dame aus Peru, die bei ihrer Freundin zu Besuch in Stuttgart weilte. Sie bewunderte ganz besonders die Trachten, die natürlich ins Auge springen. Wie ihr erging es auch vielen anderen, denn auch in diesem Jahr waren die zur Ansicht ausgelegten Bücher nur für ganz wenige von Interesse. Abschließend kann gesagt werden, dass die Mühe nicht umsonst war und wir unsere gel [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 3
[..] nd, Erzbischof Dr. Nikola Eterovi, sowie etliche weitere Vertreter des Diplomatischen Corps, darunter die Botschafter Armeniens, Chiles, Kasachstans, Kroatiens, Moldawiens, Ungarns und Weißrusslands. Besonders freute sich Fabritius, mit Margarete Ziegler-Raschdorf, Editha Westmann, Heiko Hendriks und Dr. Jens Baumann die Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler aus Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen begrüßen zu dürfen. Klausurtagung des [..]









