SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 3
[..] m zu begeistern". Unter ihrer Führung soll das Team in der Geschäftsstelle ,,die Interessen unserer Landsleute noch besser wahrnehmen und mit Begeisterung Brücken aufbauen zu den Mitgliedern, um ganz besonders die junge Generation einzubeziehen", erklärte sie gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. Ihr Ziel ist es, durch intensive Werbung für verschiedene kulturelle Veranstaltungen die Siebenbürger Sachsen von überall zu erreichen, um die Gemeinschaft und ihre Identität zu st [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 4
[..] h in Mittel-, Ost und Südosteuropa (FZ DEMOS) an der Universität Regensburg war Mitglied der Prüfungskommission bei der Verteidigung der Dissertation. Er schreibt in seinem Gutachten: ,,Auch und wohl besonders über das Mittel des bisweilen auch nur fiktiven oder virtuellen Gesprächs (gemeint sind gelegentliche E-Mail-Interviews aus Zeitmangel oder aufgrund mangelnder Reisemittel) ,,vermag die ADZ in ganz besonderer Charakteristik sowohl kulturraumverbindend zu wirken als [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7
[..] terstützt. Ohne die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek wäre das Institut nicht mehr arbeitsfähig. Sie finanziert drei Stellen im Teilzeit-Bereich. Die Stiftung ist von den gegen Null gehenden Zinsen besonders stark betroffen, weil sie nicht hie und da einzelne Projekte fördert, sondern sich das große Ziel gesetzt hat, die Existenz und die Funktion des für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland so wichtigen Siebenbürgen-Instituts mit Siebenbürgischer Bibliothek und Archiv in [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8
[..] markenbörsen in Sindelfingen (-). Zu den Marken von bis , die in Sindelfingen nicht mehr angeboten wurden, verhalf mir Liviu Pintican, ein PhilatelieFreund aus Mediasch, dem ich hier besonders dafür danke. Meine Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Um auch Leuten, die nicht mit Philatelie bewandert sind, behilflich zu sein, sich über uns Deutsche in Rumänien kundig zu machen, habe ich mit Hilfe des Internets verschiedene Informationen zusammen [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 10
[..] te eines Glücklichen." Mehrere dieser Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Seine ,,Kurze Geschichte der Weltmedizin" konnte allerdings nur posthum und nur in spanischer Sprache erscheinen. Besonders zu danken ist Dr. Josef Löbel, dass er die damals noch junge Erforschung der Krebskrankheiten in allgemeinverständlichen Artikeln einem breiten Publikum nahe gebracht hat. Da Löbel jüdischer Herkunft war, wurde das Leben für ihn schwierig, nachdem in Deutschland die Naz [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 11
[..] on ganzem Herzen bei allen Spendern, die sich im vergangenen Jahr am weiteren Aufbau eines tragfähigen Stiftungsvermögens beteiligt haben, noch mehr bei denen, die das schon seit Jahren tun, und ganz besonders bei denen des Monats Dezember! Letztere spendeten rund ein Viertel des Jahresbetrags. Die Zuwendungen an die Stiftung stammen von Personen bzw. Institutionen. Dadurch, dass einige von ihnen mehrmals spendeten, gab es insgesamt Buchungsvorgänge. Bei Buchungen [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 14
[..] I Richard Soos zum . Geburtstag und Herrn Nicolae Jeles zum . Geburtstag. Wir wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! Herr Peter Höfer begeht in diesem Jahr seinen . Geburtstag, zu dem wir besonders herzlich gratulieren. Die Vereinsleitung Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler, , Traun, E-Mail: Verein Wien Obfrau Stv. Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 16
[..] nk ein dafür, dass wir in Frieden leben dürfen. Beim Eintritt in den Gemeindesaal blenden uns die vielen Kerzen vom Weihnachtsbaum und von den Tischen. Marianne Liebhard begrüßt die fast Gäste und besonders Dr. Andreas Roth, der unsere Weihnachtslieder auf dem Klavier begleiten wird. Auch das Quintett wird weiter musizieren. ,,Wir wollen Gemeinschaft und Freude teilen." Marianne findet die richtigen Worte, sagt das ,,Leuchtersingen" an und erklärt uns diese Besonderheit au [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 18
[..] zu unseren Veranstaltungen im ersten Halbjahr ein und hoffe, Sie bei nachstehenden Darbietungen, Autorenlesungen und Vorträgen sowie Bällen begrüßen zu können. In der zweiten Jahreshälfte finden zwei besonders wichtige Ereignisse statt, auf die ich Sie schon jetzt hinweisen möchte verbunden mit der Bitte, sich diese Termine vorzumerken: Von Freitag, dem . September, bis Sonntag, dem . September findet in Mannheim der Siebenbürgische evangelische Kirchentag statt. Erwartet [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 19
[..] ng durch den Vorstand, es wurden Weihnachtslieder gesungen, diesmal in dreifacher Begleitung von Erich und Manuel Krafft am Akkordeon und Christian Wulkesch an der Gitarre, was den musikalischen Teil besonders schön und emotional machte. Einige Jugendliche berichteten über ,,Weihnachten, wie es früher in Siebenbürgen war". Es wurden Bräuche und Traditionen beschrieben: die vielen Vorbereitungen, das große Backen der Honigkuchen für die Päckchen, der besondere Heiligabend und [..]









