SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 12 Beilage KuH:

    [..] zusammen bei Schulfeiern und auf verschiedenen Bühnen. Nach dem Abitur trafen wir uns auf der ,,Theologie" in Klausenburg, später Hermannstadt, wieder. Ich hörte ihm gerne bei seinem Klavierspiel und besonders bei den einfallsreichen Improvisationen zu. Zeitweise hatte er das Amt des Organisten in unseren Studentengottesdiensten übernommen. Als Organist und Chorleiter in Mediasch führten wir mit ihm dort den ,,Messias" von Händel und darauf in Kronstadt (Schwarze Kirche) auf, [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 16

    [..] es der Siebenbürger Sachsen an der Abendkasse erhalten die Mitglieder einen Gutschein im Wert von zwei Euro. Kinder zwischen sechs und Jahren zahlen zehn Euro für die Veranstaltung. Wir freuen uns besonders über die treue Unterstützung des ,,Schlager-Taxis", das die musikalische Unterhaltung übernimmt und für Tanzfreude sorgen wird. Einlass ist wie gewohnt um . Uhr und der Beginn des Balls um . Uhr. S. Mai Baden-Württemberg Einfallsreiche Kostüme beim Faschingsball [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 17

    [..] n Punkt bringen. Am . Februar stellten sich am frühen Nachmittag in der Dorfhalle Steinbach erfreulich viele Helfer ein. Bei den meisten war die Vorfreude auf den Abend schon deutlich spürbar. Ganz besonders bei den Mädels, die eine Showeinlage einstudiert hatten, deren Inhalt streng geheim war. Der Spaß, den die Frauen bei den Proben gehabt hatten, setzte sich beim Aufbau fort. Während sich die nüchterne Sporthalle in einen festlichen Ballsaal verwandelte, hörte man immer [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 18

    [..] Sänger des Saxonia-Chors hinfiebert. Ein großes Lob und Dankeschön sei hier an Monika Polder ausgesprochen, die den Chorleiter mit ihrem Können und Talent tatkräftig unterstützt hat. Trotz des nicht besonders berauschenden Wetters stand ein kleiner Spaziergang auf dem Plan, anschließend gab es Kaffee und ein großes Kuchenbüfett, zu dem viele etwas beigesteuert hatten. Nach der ausführlichen Pause machte Manuel Krafft einige Testaufnahmen, um das Projekt einer eigenen Chor-CD [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 19

    [..] d die alljährliche Mitgliederversammlung der HOG Großscheuern Nachbarschaft Ingolstadt e.V. im Sportheim Gaimersheim statt. Der Vorstandsvorsitzende Udo Müller begrüßte gut gelaunte Mitglieder und besonders die Ehrengäste Manfred Binder (Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt), Johann Grau (Ehrenvorsitzender HOG Großscheuern Bundesebene), Stefan Groß (Ehrenvorsitzender HOG Großscheuern Nachbarschaft Ingolstadt) sowie die Siebenbürger Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitu [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 1

    [..] und Schnelligkeit, mit der die Webmaster von Siebenbuerger.de die Online-Unterschriftensammelaktion und andere Aufgaben umsetzten. Die Initiativen für Rentengerechtigkeit nehmen die Bundesvorsitzende besonders stark in Anspruch. Herta Daniel zeigte anhand einer Chronologie auf, dass der Verband der Siebenbürger Sachsen seit den drastischen Rentenkürzungen im Jahr alle jeweils vorhandenen Möglichkeiten ausgeschöpft habe, um die Interessen unserer Landsleute durchzusetzen. [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 3

    [..] zu nutzen. Viele Teilnehmer waren sich einig, dass sie eine zentrale Anleitung des Bundesverbandes für den praktischen Umgang mit personenbezogenen Daten vermissen. Im Kassenbericht stach eine Summe besonders hervor: die Spende in Höhe von insgesamt Euro, die der Landesverband in den letzten vier Jahren für den Erhalt von Schloss Horneck aufgebracht hat. Trotz dieser Sonderbelastung weist der Landesverband eine ausgeglichene finanzielle Bilanz vor. Kassenprüfer Sunnhil [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 5

    [..] frams-Eschenbach mussten sie den Winter nicht vertreiben, weil der Frühling schon eingezogen war. Als der Winter wieder zurückkehrte, wurde es beim Umzug in Thalmässing richtig kalt, das Knallen also besonders wichtig. Den Nürnberger Fastnachtszug führten sie zwei Tage später bei bestem Wetter mit den traditionellen Schembartläufern wieder an, wobei Yvonne Langer beim Reifenschwingen von Fred Untch und Reinhold Burkart begleitet wurde. Das Urzelkraut gab es im Haus der Heimat [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 6

    [..] und Tanz der Jugend. Als Pfarrer von Neudorf hatte ich, Bernddieter Schobel, das Glück, diesen lebensfreudigen schönen Brauch einige Jahre selbst dort erleben zu dürfen, weshalb mich diese Verse auch besonders anrühren. Den Brauch gab es übrigens bis zur großen Auswanderungswelle nach . Bei zukünftigen Mundartlesungen werden wir Hilda Femmigs feine Sprachkunst und ihren zutreffenden, manchmal selbstironischen, aber niemals verletzenden Humor vermissen. Wir danken ihr dafü [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 7

    [..] en Kulturräumen ­ und somit eine bisher wenig thematisierte Facette seines Lebens und Werks ­ unter die wissenschaftliche Lupe nimmt. Die vielfältige Schwerpunktsetzung der Beiträge macht die Lektüre besonders erfrischend und anregend. Der Bogen spannt sich von strikt wissenschaftlichen Analysen etwa des ,,magisch-phantastischen Realismus in Hans Bergels Prosa" (Raluca Rdulescu) und Untersuchungen der ,,Musik in Hans-Bergel-Texten" (Lothar Ruudegast) bis hin zu emotionalen Au [..]