SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23
[..] er Familie verbunden. Regine Melzer griff zur Gitarre, wie vor Jahren Joseph Mohr, und begleitete den Chor. Anneliese Dürr, Vorsitzende des Honterus-Chors, dankte abschließend allen Mitwirkenden, besonders den Dirigenten Regine Melzer und Michael Schumachers. Sänger und Musiker haben viel Einsatz für dieses Konzert erbracht, ,,doch mit jedem Einsatz wuchs unsere Vorfreude". Ursula Schenker ,,Puer natus" Auf dem Turm der Erinnerung in Drabenderhöhe leuchten Kerzen, unten i [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26
[..] . Nachdem die Jüngsten alle mit einem Päckchen belohnt worden waren, konnte man sich am reichhaltigen Kuchenbüfett bedienen. Zwischendurch blieb genügend Zeit um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Besonders die Kinder waren sehr engagiert dabei, was wieder ein Beweis dafür ist, dass die siebenbürgische Tradition und Kultur sehr wohl am Leben gehalten werden kann. Das Lichtertsingen bildete einen weiteren Höhepunkt des Nachmittages. Der Wechselgesang der in Maldorf und Hohn [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 3
[..] Deutschland auszureisen. Deren Familienstrukturen tragen seit Jahren dazu bei, die gesetzliche Rente in unserem Land zu stützen. Die Zahlen unseres umlagefinanzierten Rentensystems zeigen, dass eine besonders leistungsfähige Nachwuchsgeneration aus den Familien der Spätaussiedler Überschüsse in die Rentenkasse einzahlt, der Elterngeneration aber die korrespondierenden Auszahlungen pauschal gekürzt werden. Dem kann z.B. mit folgenden Maßnahmen begegnet werden: · Anhebung der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 6
[..] Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: a) Für mich ist es immer wieder eine Freude, den Heimattag in Dinkelsbühl, dieses Jahr war es meine . Teilnahme, zu erleben, besonders weil hier unsere Jugend mit reger Beteiligung aktiv ist, z.B. bei der Planung, bei der Organisation, bei der Beteiligung am Trachtenzug, bei der Ausrichtung eigener Festbeiträge und beim offenen Tanzen. Aber nicht nur bei Festveranstaltungen, auch in der Mitarbeit in de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 7
[..] eutschland: a) Die finanzielle Unterstützung von Seiten der Bundesregierung ein Zeichen, dass wir mit Schloss Horneck als unser kultureller Mittelpunkt der Siebenbürger Sachsen auf gutem Wege sind. Besonders erfreuen mich auch die vielen Aktivitäten unserer siebenbürgischen Jugend. b) Die Rentenungerechtigkeit gegenüber den Aussiedlern und Spätaussiedlern. Diese große soziale Ungerechtigkeit ärgert nicht nur, sie tut weh und diskriminiert. c) Mich weiterhin in die Gemeinsch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 10
[..] icht wählen können. Abgesehen davon, dass Friedrich Eberle vielen, vielen Menschen mit seinen aussagekräftigen Bildern Freude bereitet und ihr eigenes Heimatgefühl stärkt, gelingt es ihm vortrefflich besonders mit seinen Kirchenburgbildern, auf die Notwendigkeit der Bewahrung des kostbaren Kulturerbes der Siebenbürger Sachsen hinzuweisen. Bei allen Besuchern hinterließ die Ausstellungseröffnung mit den beeindruckenden Bildern, den bemerkenswerten Ansprachen und den vertrauten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] page: www.kirche-und-heimat.de Ein herzliches Dankeschön und Vergelt's Gott Ihnen allen, die Sie uns mit Ihrer Spende geholfen haben, anderen zu helfen. Wir haben damit einzelne Menschen wie auch und besonders das Schülerheim in Hermannstadt und das landeskirchliche Altenheim in Schweischer unterstützt und zur Aufrechterhaltung des geistlichen Dienstes unserer Heimatkirche mit beigetragen. Wir beteiligen uns an Advent-, Weihnachts- und sonstigen Feiern und Tre en unserer Land [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14
[..] auf den Boden der (Kirchenburg)Realitäten zurückzukehren. Dass Josef Balazs zaubern, nein, verzaubern kann, hat er öfters bewiesen. Auch an diesem Abend, dem wahrlich ein Zauber innewohnte, auch und besonders durch die Musik des Gitarristen Johannes Künel. Seine hauchzarte Interpretation von ,,Siebenbürgen, Land des Segens", ,,Im Holderstrauch" und ,,Es saß ein klein wild Vögelein" auf der Gitarre war ein Erlebnis. Dass diese Präsentation in einer Vorzeigestube Nürnbergs sta [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15
[..] tag Besseres von uns wünschen, als dass wir unsere mitgebrachte Kultur, darunter unser Liedgut, genauso wie das hiesige Liedgut auf hohem Niveau und in Eintracht miteinander pflegen!" und dankte ganz besonders den beiden Gastchören für ihr Mitwirken. Dann verlas sie das Grußwort der Schirmherrin, das großen Anklang fand. Volkmar Kraus dankte Frau Hutter für die aktive Unterstützung bei der Vorbereitung und Planung des Festes und überreichte ihr zur Erinnerung, wie auch vorhin [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 17
[..] estieren. Wie erwähnt wird, waren bei der Durchführung des Projektes zwei ehemalige Sachsen beteiligt und zwar Dr. Karl Müller (Würzburg) und Dr. Binder, beide Kapazitäten im Weinbau. Hier möchte ich besonders an Dr. Karl Müller erinnern, da er leider schon am . Februar in Würzburg gestorben ist. Einen Nachruf auf Dr. Karl Müller schrieb Helmuth Gaber in Folge vom . März , Seite . Er erwähnt unter dem Titel ,,Erneuerer der sächsischen Weintradition" ausführli [..]









