SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 12
[..] Volkstanzgruppe, mit ungefähr Tänzerinnen und Tänzern, den Darbietungen der einzelnen Gruppen und dem abschließenden Gemeinschaftstanz. Vorsitzender Manfred Binder hieß alle Anwesenden willkommen, besonders die Ehrengäste der Stadt Ingolstadt, den Stadtrat Robert Schidlmeier und die Stadträtin Simona Rottenkolber, die auch Beauftragte für Vertriebene und Aussiedler ist. Die Kulturreferentin der Kreisgruppe, Gerda Knall, verwies auf die Besonderheit dieses Balls, indem sie [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 13
[..] en vielen Dank an alle Helfer/-innen, alle Bäcker/-innen, alle Köche/Köchinnen, Anni und Horst Löpprich, den Siebenbürger Chor, die beiden Tanzgruppen aus Heidenheim und alle mitwirkenden Musikanten, besonders an Hans Juchum, die diesen Abend so unvergesslich gemacht haben. Es wird mit Sicherheit auch im nächsten Jahr wieder ein Musikantenfest stattfinden. Reinhold Rill Kreisgruppe Schorndorf Weihnachtsfeier Zur Schorndorfer Weihnachtsfeier lädt die Kreisgruppe Groß und natür [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 2
[..] rung für die an Schulen mit deutscher Unterrichtssprache tätigen Lehrkräfte in Rumänien wurde noch einmal aufgestockt. Für stehen nun , Millionen Euro bereit. Der Anlass sei auf zweierlei Art besonders, bemerkt Botschafter Cord Meier-Klodt. Zum einen sei es gelungen, den ursprünglich geplanten Betrag, der schon eine Steigerung war, im laufenden Haushaltsjahr aufzustocken. Zum anderen erfolgte die Unterzeichnung der Vereinbarung im Beisein der Konsuln aus Hermannstadt [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 3
[..] t und Einsatz wichtige Botschafter für Frieden und Verständigung in Europa. Mein herzlicher Dank für die erfolgreiche Arbeit seit Jahren und alles Gute für die Zukunft!", sagte Armin Laschet. Ganz besonders ging Laschet auf die Patenlandsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und Oberschlesier ein. Diese Patenschaften will die Landesregierung viel stärker als bisher wahrnehmen, z.B. durch die Auslobung eines Heimatpreises NRW für die beiden Patenlandsmannschaften. Ganz bege [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 4
[..] ne und sich aktiv in der NATO und für die Stärkung des europäischen Projektes einsetze. Eine bedeutende Rolle im politischen und kulturellen Leben Rumäniens komme den ethnischen Minderheiten und ganz besonders den Siebenbürger Sachsen und anderen Angehörigen der deutschen Minderheit zu. Der Direktor des Rumänischen Kulturinstituts Berlin, Claudiu Florian, referierte über die Bedeutung der Jahrhundertfeier, in der hundert Jahre seit Herausbildung des modernen Rumäniens begange [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 6
[..] um der evangelischen Margarethenkirche in Mediasch mit dem Tobsdorfer Chorgestühl (links) und dem wertvollen Flügelaltar. Foto: Rainer Lehni (Fortsetzung von Seite ) aus Sicht des Siebenbürgenforums besonders wichtig sei. Er erinnerte an den Aufruf an Lehrer in Deutschland (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juli , Seite ). Darüber hinaus suche man Mitarbeiter für das Verfassen deutscher Lehrbücher, die durchaus auch im Ausland tätig sein könnten. Des Weiteren er [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7
[..] tur und der Weltliteratur darstellen zu dürfen. Ich zähle nur drei auf: Goethes Faust, Lessings Nathan der Weise und den Professor Higgins aus dem beliebten Singspiel ,,My fair Lady". Letztere hat er besonders gerne gespielt, weil er gerne gesungen hat. Das Leben und Werk Ernst von Kraus` wurde seinem Kollegen Hanns Schuschnig zum . Geburtstag in der Siebenbürgischen Zeitung (Folge vom . Juli , S. ) gewürdigt, kompetent, reich an Daten und trotzdem lebendig und fr [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8
[..] r Jahren an den Ort ihrer Kindheit zurück. Und zwar nach Siebenbürgen, wo sie sich mit ihrer Kindheit und Vergangenheit auseinandersetzt. Das ema Siebenbürgen ist für uns im Raum Baden-Württemberg besonders interessant, so gibt es doch das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim und viele Menschen mit siebenbürgischen Wurzeln. Deshalb freuen wir uns sehr auf einen interessanten und spannenden Nachmittag mit Iris Wolff, deren Roman mit dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeic [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10
[..] " in den verschiedensten Bedeutungsvariationen und Verwendungen durchziehen, wie übrigens bei anderen rumäniendeutschen Autoren, als Schlüsselbegriff, bei dem die ,,Gedankenpolizei" in Rumänien immer besonders hellhörig wurde, viele der Texte Seilers. So blieben auch bei ihm wie bei vielen anderen rumäniendeutschen Intellektuellen Beobachtungen, Bespitzelungen, Drangsalierungen, Abhörungen, Verhöre, Veröffentlichungs- und Berufsverbote, Protest- schreiben und schließlich auch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 16
[..] . Es war schöner als Jugendherberge mit der Schule. Hanna-Lena Neumann () Meine Vorfreude auf mein erstes Kinderseminar war sehr groß, ich freute mich auf das Zusammensein mit anderen Kindern. Ganz besonders gefallen hat mir die Nachtwanderung durch Augsburg und das Fußballturnier. Schade, dass die Zeit sehr knapp war. Beim nächsten Kinderseminar möchte ich sehr gerne wieder dabei sein. Felix Kirr () Er war ein tolles Wochenende mit viel Spaß und vielen Sportangeboten. Wi [..]









