SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19

    [..] delhalle. Alle gaben wir uns Mühe, in der ,,Klassenstunde" möglichst beeindruckende Schulgeschichten zum Besten zu geben. Natürlich dürfen wir nicht vergessen, das gute Festmenü zu erwähnen. Und ganz besonders liegt mir am Herzen, Alfred Mrass und Hans Pitters im Namen der ganzen Gruppe nochmals herzlich zu danken. Wie viel Vorbereitung und Arbeit nötig waren, ein solches Fest auf die Beine zu stellen, kann man nur ahnen. In seiner geduldigen, liebenswerten und humorvollen Ar [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 9

    [..] seits jedoch ­ trotz des Entzugs staatlicher finanzieller Förderung im Jahr ­ auch eine Vereinigung von lebenden, aktiven Kunstschaffenden. Die KünstlerGilde hat gegenwärtig etwa Mitglieder, besonders bildende Künstler, Schriftsteller und Musiker, aber auch Wissenschaftler, darstellende Künstler, Publizisten und künstlerisch tätige Fotografen. Die Festrednerin erinnerte an große Ereignisse in der Geschichte der Gilde mit Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen m [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 10

    [..] keit, Barmherzigkeit, Ehrlichkeit, Demut usw. zu verankern und Sorge zu tragen, dass sie eingehalten wurden. Bei einem Gottesdienst wurde den Besuchern Trost und Gottes Segen auf den gegeben, besonders in schweren Zeiten, um gestärkt die Aufgaben der neuen Woche zu bewältigen. Diese Erinnerungen sind nun Geschichte. kam es zum Notstand, die letzten Landsleute verließen unser Dorf. Der Kirchenschlüssel wurde abgegeben. Das Urteil bleibt jedem Einzelnen überlassen, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 11

    [..] ns Hotel zurück. Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir nach Parndorf, hier startete die zweistündige Kutschenfahrt durch den Nationalpark Neusiedlersee. In diesem Naturschutzgebiet gibt es eine besonders interessante Flora und Fauna, vor allem seltene Vogelarten. Auch werden wieder seltene Nutztierrassen gehalten. Es gibt Herden von Wasserbüffeln, vom Grauen Ungarischen Steppenrind (dessen Fleisch zum Mittagessen als Saftschnitzerl genossen werden konnte), Mangalitza-Sc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 15

    [..] e) und in Jugoslawien; Beseitigung nicht nur aktenmäßig, sondern vor allem aus den Köpfen der Menschen. Denn Versöhnung sei die Basis allen friedlichen Zusammenlebens in Europa. Als Juristin wies sie besonders darauf hin, dass Heimat ein WirGefühl bedeute, auch im rechtsstaatlichen Sinn, also ein Ort sei, ,,wo ich sicher bin und wo Gemeinschaft gelebt werden kann. Heimat wird durch Abwesenheit von Heimat erst sichtbar." Den Begriff ,,Heimat" gebe es laut Duden nur im Singular [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 16

    [..] Sie können sich hierfür gerne bei Irmgard Hutter unter der Telefonnummer () anmelden. S. Mai Kreisgruppe Backnang Reise zum ,,goldenen Zwiebelchen vonTurme" Es war eine von vielen als ganz besonders erlebte Reise: der diesjährige Ausflug der Siebenbürger Sachsen aus Backnang. Unser Ziel war das Elsass mit Schwerpunkten Straßburg und Europapark inklusive der Veranstaltung ,,Immer wieder Sonntags" mit Stefan Mross. Unser Lieblingsbusfahrer Kuno sammelte am frühen Sam [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 18

    [..] mitbringen) Gedanken und Ideen austauschen. Für Musik sorgt ab . Uhr das Tanz- und Stimmungsduo ,,Sirius". Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns schon sehr auf diesen Tag und ganz besonders auf euer Kommen! Bei eventuellen Rückfragen wendet euch bitte an: Erika Fleischer, Telefon: () ; Erika Klein, Telefon: () ; Irmi Lutsch, geborene Wagner, Telefon: () . Teilnehmer des . Tobsdorfer Treffens nach dem Abschlussgottesdienst [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 4

    [..] Politik, Verwaltung und Gesellschaft zu pflegen. Osteuropa sei eine Art Wachstumsmotor für Europa, so Friedrich, das deutschsprachige Siebenbürgen daher für Investoren aus dem deutschsprachigen Raum besonders attraktiv. Bürgermeisterin Astrid Fodor benannte drei Faktoren, die Hermannstadt von einer trostlosen, farblosen Stadt zu einem der attraktivsten Wirtschaftsstandorte Rumäniens werden ließen: der Amtsantritt des damaligen Bürgermeisters und heutigen Staatspräsidenten Kl [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 5

    [..] s Computertechnik. In meiner Abschlussarbeit entwickelte ich ein Verfahren, um mittels Fotografie, digitaler Bildbearbeitung und modernster Drucktechnik großflächige Fehlstellen zu schließen. Was war besonders schwierig und was wird Ihnen positiv in Erinnerung bleiben? Karius: Besonders schwierig war es, immer wieder neue Lösungen für die verschiedensten Problemstellungen einer so umfangreichen Restaurierung zu finden und den Überblick bei der Größe des Projektes zu behalten. [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 8

    [..] war" kein gutes Ende für Coltuc bereit und lässt ihm ausgerechnet das Lesen zum Verhängnis werden. In einem ,,Grenzgebiet", der Station für Komapatienten, arbeitet die Ärztin Cosmina und kümmert sich besonders um einen jungen Mann, der sich vom Balkon seiner Wohnung im fünften Stock gestürzt hat und nun zwischen ,,Kopf und Zahl, Weiß und Schwarz", eben zwischen Leben und Tod schwankt. Ihr Großvater, der lange Jahre im Gefängnis, einer ,,Welt ohne Schatten", war, erzählt derwe [..]