SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 7

    [..] der Fläschchen Bier wurde die Fahrt nach Dinkelsbühl, geprägt durch eine Welle nicht enden wollenden Staus, so angenehm wie möglich gestaltet. Dieser Heimattag sollte für das Blasorchester etwas ganz besonders werden. Auch unser neuer Dirigent Michael Schumachers, der von den Musikern nur noch ,,Schumi" genannt wird, war zum ersten Mal mit dabei und hatte sich für das Orchester so einiges vorgenommen. Neben der intensiven Probenarbeit kam ein Marschtraining hinzu, um ein einh [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 10

    [..] onen hinzu. Auf den Fotos zu sehen sind die Teilnehmer des Kerzer Kronenfestes, der Aufmarsch mit der Johanniskrone, der Tanz der Jugendlichen vor den Mauern der Kerzer Kirche. Die Bilder wirken ganz besonders durch Farbe und Kontraste, da in diesem Verfahren das Bild von keiner scharfen Linienzeichnung zerteilt wird. Unter den ausgestellten, auf Leinwand ausgedruckten Fotos ist auch das ,,Brännchen" von Freck zu sehen, das durch die Aufführung des Singspiels von Grete Liener [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 11

    [..] Bezirkskonsistorium aufgefordert wurde, dem Oberkonsistorium in Hermannstadt einen Lehr- und Stundenplan für die siebenbürgischen Gymnasien einzusenden, obwohl er nicht mehr im Lehramt tätig war. Ein besonders bitteres Erlebnis während seiner Amtszeit in Schaas war der große Brand am . April , durch den fast zwei Drittel der Gemeinde eingeäschert wurde. Binder blieb bis März Pfarrer in Schaas. In dieser Zeit musste er die neue Erfahrung machen, dass sich eine Gemei [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 12

    [..] ch u.a. mit Fotoausstellungen und Bildvorführungen in Wert setzt, z. B. beim jährlich stattfindenden Heimattag in Dinkelsbühl. Alles in allem ist das Jahrbuch eine gute und gelungene Publikation, die besonders durch das reiche, in Farben dargebrachte Bildmaterial zum Lesen und Anschauen anregt. Der Jubiläumsband kann zum Preis von , Euro bei Manfred Kravatzky, . , Bahlingen, Tel. ( ) , E-Mail: mckrav @t-online.de, erworben werden. HvK Jahrbuch [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 15

    [..] der Henriette, Hannelore und Hartmut mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Sofia Wagner, geb. Baier geb. am . Juni in Meschendorf Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen: Es ist schön, dass wir dich haben! Es gratulieren von ganzem Herzen Deine Kinder mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . und . Geburtstag von Elisabeth und Johann Zikeli . Juni und . Juli aus Maldorf He [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 20

    [..] und sonnig. Auch für die Tanzgruppe ging es danach mit einem vollen Programm weiter: Auf den Aufmarsch folgte das gemeinsame Tanzen mit der SJD sowie die Teilnahme an den Einzeltänzen. Dies war eine besonders große Ehre für unsere Tanzgruppe, da der letzte Auftritt in Dinkelsbühl knapp Jahre zurücklag. Elli Funk beschrieb es als ein ,,unglaubliches Gefühl, mit allen Tanzgruppen gemeinsam zu tanzen und unseren Einzeltanz, den Nagelschmied, vor einem so großen Publikum aufz [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22

    [..] en dieses Jahr beim Trachtenumzug am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl die Vielfalt der Michelsberger Fest- und Kirchentracht. Dass es sich hierbei um die . Teilnahme in Folge handelte, freute uns ganz besonders. Auch wenn das Wetter am frühen Morgen überhaupt nicht gut aussah, fanden sich dennoch Michelsbergerinnen und Michelsberger in ihrer Tracht pünktlich am Aufstellungsort ein. Es wurden schnell noch einige Bänder zurecht gemacht, auch die eine oder andere Bockelung war [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 2

    [..] n stolz sein, einer solchen Familie anzugehören! Unsere Heimatkirche ist zudem Mitausrichter des Heimattages. Ich danke herzlich für alle Programmpunkte, die unseren Heimattag in diesem Jubiläumsjahr besonders bereichern. Auch der zweite Mitveranstalter des Heimattages, die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, wurde nicht zufällig ausgewählt. Wir feiern Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen über die Siebenbürger Sachsen. Das dritte besondere Jubiläum betrifft unser [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 3

    [..] bei den Zwangsarbeitern, in der Unterstützung von Gedenkstättenarbeit, das war nicht selbstverständlich. Es ist zurückzuführen auf großes Engagement, und ich nenne hier zwei Personen, die dieses ganz besonders immer wieder einfordern: Das ist einmal Bernd Fabritius, Ihr Verbandspräsident und der Präsident des Bundes der Vertriebenen, und der Aussiedlerbeauftragte der Bundesregierung Hartmut Koschyk. Die beiden werden nicht müde, immer wieder auf Notwendigkeiten der Anpassung [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 4

    [..] n an einer wertvollen Kette, die sich unsere Gemeinschaft umhängen darf. Jeder Stein ist ein Unikat! Heute fügen wir zwei weitere Pretiosen hinzu. (...) Wir alle wissen, dass unsere Gemeinschaft ganz besonders durch die Kulturträger Aufwertung und Anerkennung findet und dafür sind wir dankbar." Vor der Dankbarkeit war zunächst Empfänglichkeit gefordert für das dargebotene künstlerische Klang-Bild-Erlebnis. Immerhin wurde die Festgemeinde Ohren- und Augenzeuge der Uraufführung [..]