SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22
[..] e in Marpod auszuloten. Das Vorhaben werden wir weiter vorantreiben. Eine Grußbotschaft der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien wurde vorgelesen und die Zusammenarbeit zum Erhalt der Kirchenburgen besonders hervorgehoben. Der alte Vorstand wurde entlastet und zugleich als neuer Vorstand für die nächsten beiden Jahre bestätigt. In den Erweiterten Vorstand wurden drei neue Mitglieder gewählt. Der neue Vorstand besteht aus folgenden Personen: Michael Wilk, Johann Schneider, C [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 2
[..] ränkt sind, Lebensmittelpakete ausgeliefert. In Kooperation mit der Saxonia-Stiftung kann das Sozialwerk hier helfen. In Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden, Ortsforen und der Saxonia-Stiftung werden besonders bedürftige Personen in Siebenbürgen ermittelt und von uns mit Bargeldhilfen betreut. In Deutschland konnten wir Landsleuten, die unverschuldet in prekäre Situationen gekommen sind, unsere Hilfe zukommen lassen. Die Hochwasserkatastrophe in Südbayern oder auch ein Hausbr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 4
[..] en oder ihre Gesichter bemalen ließen. Interessenten führte der geschäftstüchtige Unternehmer, der als Zehnjähriger mit seiner Familie aus Siebenbürgen ausgewandert ist, durch den Produktionsbetrieb. Besonders beliebt bei seinen Kunden sind die berühmten Mici, davon werden jährlich etwa Tonnen produziert. Die Rezepte für seine beliebten Fleischwaren stammen von seinen Eltern oder sind Eigenkreationen. Das Geheimnis seines Erfolgs? ,,Mein Beruf und meine Firma sind mein Ho [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 5
[..] ischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, vor. In Sonntagsandacht thematisierte Köber Luthers Lied ,,Ein` feste Burg ist unser Gott", das den Siebenbürger Sachsen besonders nahe liege. Für sie seien die Kirchenburgen ein Sinnbild der Identität und des Selbstverständnisses. Die Kollekte nach Andacht ergab Euro, die für das Schülerwohnheim ,,Haus Weisenfeld" in Hermannstadt bestimmt sind. Wolfgang Wittstock (Kronstadt), ehemaliger Abgeor [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 7
[..] em Zeitpunkt, da die deutschen Medien immer noch täglich über Flüchtlinge aus dem Nahen Osten und zahlreichen afrikanischen Ländern berichten. Im kollektiven Bewusstsein der deutschen Öffentlichkeit, besonders der jüngeren Generation, ist jedoch das Schicksal der Flüchtlinge und Vertriebenen aus dem deutschsprachigen Osteuropa / kaum noch vorhanden. Nun erzählt ein Autor der Enkelgeneration die Flucht seines Großvaters mit dessen Familie aus Nordsiebenbürgen und schilde [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 9
[..] alle Deutschen des Landes gezählt. Enteignung, Entrechtung, Deportation sind nur einige der Folgen, die die deutsche Bevölkerung im Zuge der kommunistischen Machtübernahme und Umgestaltung des Landes besonders trafen, allerdings auch unzählige andersnationale Mitbewohner. An der Gestaltung des Landes wurden sie nicht mehr beteiligt, auf eine eigenständige Politik allerdings hatten sie schon vor einigen Jahren verzichtet. Dr. Konrad Gündisch Streiflichter aus der Geschichte de [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11
[..] t sowie Daten zur Geschichte der Honterusschule. Die Schilderungen, Texte und Bilder über die Lehrer, die diese Klassenstufe unterrichtet haben, sind in Teilen bekannt und trotzdem immer interessant. Besonders die speziell für dieses Jubiläumsbuch geschriebenen Seiten des Deutschlehrers Wilfried Bielz sowie auch der von Sigrun Bielz, verw. Seidel geschriebene Text sind aufschlussreich und spannend zu lesen, entfalten sie ja ein Stück Geschichte über die eigene Vergangenheit u [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 15
[..] Auch heute ist die Prägung dieser Gemeinden (Predigtstationen) durch die Flüchtlinge und ihre Nachkommen sichtbar. Ausführlich geht das Buch auf Herkunft, Flucht und Ansiedlung der Vertriebenen ein, besonders auf die Flüchtlinge aus dem nordsiebenbürgischen Mettersdorf und aus Liebling im Banat. Sie haben in Mauerkirchen eine neue Heimat gefunden. Das Abendmahlsgerät aus Mettersdorf, das auf die Flucht mitgenommen wurde, wird auch heute im Gottesdienst verwendet. Beim Lesen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 17
[..] der waren wir zum Essen eingeladen in Gemeinden oder bei Familien. Kein Hotel hätte uns Besseres bieten können. Die letzten drei Tage unserer Reise verbrachten wir in Bistritz. Hier beeindruckte mich besonders das Denkmal zu Ehren der Evakuierten von und wie viel heute noch von Siebenbürger Sachsen für Bistritz getan wird. Und das Besondere an der Reise war: Bis auf zwei (einer davon war ich) waren nur Zeitzeugen dabei. Sie machten diese Reise für mich zu einem unglaubli [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 18
[..] eine Kinder Gerhard, Richard und Inge mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Susanna Sander geb. . . in Alzen, wohnhaft in Fürth Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir sagen: Es ist schön, dass wir Dich haben! Es gratulieren herzlichst Dein Ehemann Konrad, Deine Kinder Susanna und Konrad mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Johanna und Mathias Morgen geheiratet am . . i [..]









