SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 6

    [..] und Wirter" zu einem unverwechselbaren Ganzen wird. Lassen wir und also durchs Jahr begleiten von Manfred Ungars sächsischen Liedern, nehmen wir den Klang der vertrauten Muttersprache mit in den Tag, besonders auch am Weihnachtsabend, wenn ­ wie es der Liedermacher in ,,Chrästowend" besingt ­ die Erinnerung das Herzklopfen der Kinder beim Anblick des Lichterbaums in der festlich geschmückten Kirche und dem Duft der Lebkuchenherzen beschwört. Interessenten können die CD zum Pr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] ; ,,Untersuchungen und Wohlmeinungen über Ackerbau und Nomadenwirtschaft", ; ,,Wünsche und Ratschläge. Eine Bittschrift fürs Landvolk", ; ,,Der Geldmangel und die Verarmung in Siebenbürgen, besonders unter den Sachsen", . Das gesamte Schrifttum ist, soweit bekannt ist, in sieben Bänden als ,,Gesammelte Schriften und Briefe" (-, ) erschienen, von denen ein Nachdruck folgte, jeweils herausgegeben von Otto Folberth. Durch die in den er und er J [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 10

    [..] r, ab Uhr ins Siebenbürgerheim in der Dürnau zu Siebenbürger Spezialitäten ein. In dem gebotenen bunten Programm stellten wir unser Vereinsleben vor. Es gab Siebenbürger Wurst und Krautwickler und besonders bei den Mehlspeisen wollten wir typische Rezepte nachkochen, um unseren Gästen einen guten Einblick in die Küche Siebenbürgens zu bieten. Viele folgten unserem Aufruf und genossen in fröhlicher Runde ein gutes Mittagessen, Köstlichkeiten aus Küche und Keller und konnten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 12

    [..] sner Faschingstreiben, Tag der Heimat in der Meistersingerhalle, Weihnachtsgottesdienste, Lesungen, Vorträge, Auftritte in Dinkelsbühl, in Siebenbürgen, bei der Europeade, bei den zahlreichen Reisen (besonders die von Annemarie Wagner), bei der ersten siebenbürgischen Kulturnacht und der ersten Filmnacht im Haus der Heimat, überall zeigt sich auch in unserem Kreisverband der Reichtum siebenbürgisch-sächsischer Kultur und Lebensart (auch kulinarisch), seine schöpferi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 13

    [..] l Spilberk, mit der barocken Festung, im Sommer Austragungsort vielfältiger kultureller Veranstaltungen, und der Petersberg mit dem dreischiffigen Dom St. Peter und Paul prägen das Gesicht der Stadt. Besonders sehenswert in Brünn ist das Alte Rathaus mit seinem gotischen Portal und reichlich figuraler Ausschmückung, der Barockbrunnen ,,Parnas" auf dem Krautmarkt sowie die vielen Barockgebäude. In Brünn finden sich bedeutende Kirchenbauten wie die Jesuitenkirche Mariä Himmelfa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 17

    [..] der erste Platz. Veranstaltungen wie der Volkstanzwettbewerb zeigen, dass es möglich ist, Tradition und Kultur gemeinsam in ihrer gesamten Vielfalt weiterzuführen und zu erhalten, was an diesem Abend besonders klar wurde. Das war der eigentliche Sieg. Michael Benning Termine -jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Heidenheim: Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe lädt ein zum ihrem -jährigen sowie -jährigen Jubiläum der gesamten Tanzgruppe Heidenheim am . Dezember [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 18

    [..] rde zu einem vollen Erfolg. Die angebotenen Bücher waren im Nu vergriffen. Unser Landesvorsitzender Volkmar Gerger mit seiner Frau Brigitte bereicherten die Veranstaltung durch ihre Anwesenheit. Ganz besonders freute sich Dagmar Dusil, weil sie das Ehepaar Gerger aus früherer Zeit aus Hermannstadt gut kennt. Ein herzlicher Dank geht an alle fleißigen Helfer für die Spenden an Kuchen und Speisen sowie die Hilfe bei der Organisation. Durch euren Einsatz wurde die Veranstaltung [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 19

    [..] sucher fanden den Weg ins Schützenheim der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Köln-Westhoven, wo der Herbstball seit einigen Jahren stattfindet. Vorsitzende Hanna Jung-Boldan begrüßte die Gäste, besonders jene aus den benachbarten Kreisgruppen, und wies auf die kommenden Veranstaltungen hin. Der Applaus, den sie im Anschluss bekam, war sicherlich auch für ihren unermüdlichen Einsatz als Vorsitzende unserer Kreisgruppe. Der Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt uns [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 20

    [..] Wurst (Rheda-Wiedenbrück) und Hermann (Esslingen) zwei reizvolle Hauptpreise und zahlreiche weitere Preise und Trostpreise zu bieten hatte. Den Metzgereien, den musikalischen Live-Acts, allen Gästen, besonders den treuen RTI-Hörern, die zum Teil von weit her angereist waren, dem Fotografen Arnold Klein, dem RTITeam und den ,,Siebenbürger Partyfreunden" möchten wir unseren großen Dank aussprechen, dass wir so ein rauschendes Fest feiern konnten. Wo kann man RTI hören? Im Inter [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 21

    [..] er Hochschule. Volksschüler trafen sich nicht mehr. Dabei wohnten sie im gleichen Stadtviertel, oft in der oder im Nachbarhaus. Warum sollten sich nicht auch die Volksschüler, die sich besonders gut kennen und sieben Jahre lang zusammen die Schulbank drückten, treffen? So machte ich schon vor Jahren, , noch in Kronstadt meinen Schulkollegen und kolleginnen den Vorschlag, uns zu treffen. Es waren gerade Jahre seit Beendigung der Volksschule vergangen. [..]