SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 22

    [..] Seite . . Oktober H OG-NAC HR ICH TEN Siebenbürgische Zeitung Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag! Marianne Krauss geb. am . . in Hamlesch Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen: Es ist schön, dass wir dich haben! Viele liebe Geburtstagswünsche von Ehemann Karl und deinen Kindern Karl, Harald und Helga mit Familien. Anzeige Der Urweger Chor dankt Michael Scherer seinem langjährigen Chorleiter für seinen un [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 2

    [..] t wird unser Schicksal gewürdigt!" Hartmut Koschyk betonte, dass die entscheidende Initiative für die Anerkennungsleistung für deutsche Zwangsarbeiter aus dem Parlament gekommen sei. Er würdigte hier besonders den Einsatz der beiden zuständigen Haushaltsberichtserstatter der Koalitionsfraktionen, Martin Gerster MdB und Dr. Reinhard Brandl MdB sowie der innenpolitischen Sprecher der CDU/CSUFraktion und der SPD-Fraktion, Stephan Mayer MdB und Burkhard Lischka MdB. Besondere Ane [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 3

    [..] ne solche Einrichtung in Deutschland nur schwer aufzubauen sei. Zu groß seien die Unterschiede in den Qualitätsstandards und in den Ansprüchen der Senioren. Claudia Funk sah ihren filmischen Anspruch besonders darin, die Würde, den Stolz und die Dankbarkeit der Heimbewohner darzustellen. Dies, so waren sich Podium und Publikum einig, ist ihr auf eindrucksvolle Art und Weise gelungen. Marc-Pawel Halatsch Film ,,Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder" in Berlin [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 4

    [..] , die Tanzgruppe ,,Regenbogen" (Bistritz), die Trachtengruppen des Forums aus Hermannstadt und Reen; auch ,,Comuna Bato" (Botsch) und ,,Colegiul Naional Decebal" sind auf den Schildern zu lesen. Zwei besonders prächtige Trachten müssen für ein Foto Modell stehen: die weiße Sommertracht aus Lechnitz und die blaue Wintertracht aus Bistritz, erklären die Trägerinnen stolz, die zwar keine Sächsinnen, doch eingefleischte Siebenbürgenfans sind. ,,Wir machen jedes Jahr Urlaub in Sie [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 7

    [..] ung: ,,auf hin". Und da ging es schließlich um die Beantwortung zahlreicher Anfragen die Schreibung einzelner Laute oder von Lautfolgen betreffend. Die anwesenden Autoren haben eifrig mitgeschrieben. Besonders wichtig in unserer zunehmend digitalisierten Zeit war das Referat Siebenbürgisch-Sächsisch in den Online-Medien von Hans-Detlev Buchner. In klarer Gliederung stellte der engagierte Macher unseres digitalen Siebenbürgens alle Formen und Möglichkeiten siebenbürgisch-sächs [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 8

    [..] Teile der Siebenrichterwaldungen der Vermögensverwaltung der Nationsuniversität entrissen, Grundstücke von juristischen Personen wie Banken, Stiftungen, Verbände und Vereine wechselten den Besitzer. Besonders nachhaltig wirkte sich die Enteignung von mehr als der Hälfte des Grundbesitzes der evangelischen Gemeinden aus. Für zusätzlichen Ärger sorgte bei dieser sozialen Umverteilung mit nationalistischen Akzenten die Festsetzung geringer Entschädigungspreise. Die Hoffnungen a [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 11

    [..] rth half uns sehr dabei. Die bekannte Autorin Bettina Schuller sprach Rosel Potoradi und ihrer Frauensinggruppe ein herzliches Dankeschön für den interessanten und lebhaft gestalteten Nachmittag aus. Besonders angetan war sie von Luthers Aussprüchen über die Musik: ,,Die Musica: der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes eine, ist die Musica"; ,,Wer singt, stimmt ein, lässt sich auf andere ein, bleibt nicht allein"; ,,Wenn einst in der letzten Zeit alle Ding wie Rauch vergeh [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 12

    [..] to ,,Identität schützen, Menschenrechte achten". Festredner ist Hartmut Koschyk, MdB, Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung. Es wirken Kulturgruppen aus verschiedenen Landsmannschaften mit. Ganz besonders freuen wir uns auf die Original Siebenbürger Blaskapelle München, den Reußmarkter Chor und die Tanzgruppe München. Eintritt: Euro. Renate Kaiser Kathreinenball in Garching Zum Kathreinenball laden die Nachbarschaften Garching und Lohhof für Samstag, den . November, i [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 14

    [..] auch bestens geklappt hat. Der Kaiserstuhl ist ein kleines Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs mit Erhebungen bis zu knapp Metern Höhe, gelegen im Bereich Südbaden der oberrheinischen Tiefebene. Besonders bekannt sind die Weine, hergestellt aus Trauben der Hanglagen. Da trafen wir auch einen früheren Schulkollegen eines unserer Reiseteilnehmer, der uns einiges über den Kaiserstuhl zu erzählen wusste. So u.a., dass die Bezeichnung ,,Kaiserstuhl" auf den deutsch-römischen [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 18

    [..] die Zeit und so verabschiedeten wir uns und wünschten uns ein baldiges Wiedersehen. Ich hoffe, dass für jeden etwas Positives in Erinnerung bleibt. Vielen Dank an alle Teilnehmer dieses Ausflugs und besonders alle, die bei der Organisation mitgeholfen haben. Wilhelm Funk Rufnummer der Geschäftsstelle Nachdem die Landesgruppe Hessen vorübergehend eine provisorische Telefonnummer hatte, ist sie ab . Oktober wieder unter der bekannten Rufnummer () erreichbar. Die L [..]