SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 14

    [..] ianne und Enkelkinder Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Sara und Stefan Fronius geboren am . und . . in Schönau, wohnhaft in Rudersberg Jahre sind es wert, dass man Euch besonders ehrt. Wir sagen Dank für diese Zeit und wünschen Euch weiterhin Gesundheit und Zufriedenheit. Es gratulieren ganz herzlich: Eure Kinder Gerlinde und Stefan mit Schwiegertochter Doris und Eure Enkelkinder Katrin und Sina Anzeige Zum . Geburtstag Hildegard Hartmann,geb. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 18

    [..] es, dass unser Jahrgang an die rumänische Handelsschule in Hermannstadt angeschlossen wurde. So konnten wir das vierte Jahr mit dem Abitur beenden. Einige unserer Kollegen und Kolleginnen aber wurden besonders hart von den Enteignungen und Deportationen in jenen Jahren getroffen. Sie konnten diese Schule nie beenden. Den Kontakt haben wir zu allen bis heute erhalten. Dankbar sind wir, dass wir uns so zahlreich auch nach Jahren treffen durften. Nach der Anreise am Freitagab [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 19

    [..] s Vorsitzende der HOG Tekendorf begrüßte ich unsere Gäste, unter denen auch mehrere aus Tekendorf angereist waren. Unser Treffen stand unter dem Motto ,,Spuren der Vergangenheit ­ gestern und heute". Besonders gedachten wir der Russlanddeportierten, unter denen viele unserer Eltern und Großeltern waren. Ich berichtete von der Flucht meines Vaters Andreas Bartha, der mit seinem Vater und Bruder in Richtung Ungarn und Österreich geflohen war. Genau am . September vor Jahre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 20

    [..] in Symposium statt, welches von Prof. Dr. Stefan Sienerth und Ioan Moraru geführt wurde. Währenddessen gab es draußen kulturelle Darbietungen mit Tanz und Gesang von einigen Gruppen aus der Umgebung. Besonders stolz sind wir, dass Stefan Sienerth zum Ehrenbürger von Durles ernannt wurde. Als Abschluss fand auf dem Fußballplatz ein Freundschaftsspiel von zwei gemischten Mannschaften statt, abends folgte ein Ball bei ausgelassener Stimmung. Für den dritten Tag konnte man sich f [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 1

    [..] , . Uhr. Diese Bekanntmachung richtet sich gemäß § der Satzung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. an alle Landesverbände, mit der Bitte, diese allen Mitgliedern und besonders den Delegierten mitzuteilen. Am Verbandstag können Mitglieder des Verbandes, die nicht Delegierte sind, als Zuhörer teilnehmen. Stimmberechtigt sind jedoch gemäß § der Satzung, Absatz und , nur die von den Landesgruppen gewählten Delegierten und die Delegierten vo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 6

    [..] lischen Kirche, zelebriert von Pfarrer Hans Dieter Krauss und Günther Klöss-Schuster, gab Gelegenheit zur Besinnung und, für viele ältere Besucher, zur Erinnerung an ihre Jugendzeit in Bistritz. Ganz besonders beeindruckend war es für Dr. Klausotto Csallner, der als Zwölfjähriger Bistritz verlassen und erst nach Jahren den Weg zurück in seine Kindheit gefunden hatte. Dr. Hans Georg Franchy Wichtiger Baustein der europäischen Einigung Städtepartnerschaft zwischen Wiehl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 7

    [..] d um die Hermannstädter Veranstaltungen, sondern alle weiteren Disziplinen, die er vertrat. Denn seine Vielseitigkeit als Musiker und seine in mehrere Richtungen weisenden Tätigkeiten behielt er bei. Besonders mit der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (GDMSE) fühlte er sich seit deren Gründung eng verbunden und war ein eifriger Mitstreiter für die Durchsetzung der gesetzten Ziele. Sein Name reiht sich ein in die Reihe all jener Musikerkollegen, die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 11

    [..] h zwar alles gehört, aber vorstellen konnte ich es mir zu diesem Zeitpunkt nicht. Noch heute bin ich fasziniert von den Minderheiten hier und wie das Leben miteinander und nebeneinander funktioniert. Besonders schön empfinde ich die Momente, wenn ich an einem Tisch sitze und ich Deutsch, Rumänisch, Ungarisch, Englisch und zwischendurch Sächsisch höre ... In Rumänien angekommen, hatte ich am Anfang erst einmal einen positiven Kulturschock. Man hat vorher seine Bilder im Kopf, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 12

    [..] reinsmitglieder stammt bekanntlich aus Nordsiebenbürgen und sie bzw. deren Eltern und Großeltern konnten im Rahmen der Flucht mit Trecks ihre wertvollste Habe mitbringen. Deshalb sind in und um Traun besonders viele Originaltrachten vom Häubchen bis zum Borten, vom breiten Riemen bis zum Kirchenpelz aus dieser Trachtenlandschaft erhalten. Der Umzug findet am . September von bis Uhr statt und wird im Fernsehen übertragen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns via Bildsch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 14

    [..] Dir ganz herzlich Deine Frau, Deine Kinder und Enkelkinder. Anzeige Liebe Mama, liebe Oma Gerlinde, für deine Mühen an allen Tagen möchten wir dir ,,Danke" sagen. Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Zu deinem Fest alles Liebe, vor allem Gesundheit, wünschen dir von Herzen Karin und Robert mit Familie Würzburg, den . . Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Schwarz geboren am . . in Stolzenburg Jahre sind es wert, dass man [..]