SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 15

    [..] Töchter Annemarie und Johanna mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Andreas Pitter geb. am . . in Großpold, wohnhaft in Oberasbach Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Es gratulieren Deine Kinder: Andreas und Hans Werner Enkel: Hanna und Johannes Schwestern: Katharina und Theresia Schwager: Samuel und Josef Piringer und deren Frauen Anzeige Reisende der Kreisgruppe D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 17

    [..] oder dann ein Schützenzug mit Trachtenvereinen. Die Schützen wissen ihre Vereine gut zu motivieren, so dass in diesem Jahr knapp Teilnehmer mehr dabei waren als im Vorjahr. Den Zuschauern fielen besonders auswärtige Vereine aus Oberbayern und Österreich ins Auge. Die Trachtenträger des Kreisverbandes Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn mit ihren vielfältigen bunten Trachten erhielten großen Applaus von den Zuschauern. Es beteiligten sich Trachtenträger des Kreisverbandes, die s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18

    [..] das Wetter mitspielte, war abzusehen, dass es wieder spät werden würde. Der Abschluss wurde mit den Gästen aus Traun im Vereinsheim gefeiert. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitwirkenden, ganz besonders an Dietmar Lindert und seine Musikanten, die den weiten Weg aus Traun zu uns auf sich genommen haben, an die Tänzerinnen und Tänzer, an den Kronenburschen und vor allem an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer, die dies alles erst zu einer runden Sache werden lass [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 20

    [..] wurde ganz bewusst auf den Segen hingewiesen, der daraus erwächst, wenn man sich an das hält, was recht ist. Konkretisiert wurde dies am Beispiel der Wahlen in Rumänien im Herbst letzten Jahres. Ganz besonders hat mich gefreut, dass Dr. Ruth Kölsch den Gottesdienst zusammen mit mir durchführte. Im Anschluss daran begaben sich die Gottesdienstbesucher ins Gemeindehaus nebenan, wo wir es uns bei Kaffee und herrlichem siebenbürgischen Gebäck und vielen Gesprächen gut gehen ließe [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 4

    [..] zusammengefassten Ausstellungen entstanden. Der Künstler, der in Hermannstadt geboren wurde, lebt seit in der Schweiz, hat aber die Verbindung zu Siebenbürgen nie abreißen lassen. Er ist ,,besonders glücklich", nun im Brukenthalmuseum ausstellen zu können, und war bei beiden Vernissagen anwesend. Die Ausstellungen laufen bis zum . September. Ebenfalls in Hermannstadt, im Franz-BinderVölkerkundemuseum am Kleinen Ring/Piaa Mic, wird bis zum . Januar tradition [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 7

    [..] Umgebung stets im Auge, die politischen Veränderungen, die Multi-Kulti-Gesellschaft da draußen, mit der man Geschäfte macht und mit der man sich arrangieren muss. Was sie in diesen schwierigen Zeiten besonders auszeichnet, ist die w i c h t i g s t e Großmuttereigenschaft, die Liebe zu den Ihren und zum Menschen überhaupt, die sie in ausgewogenen, aber passenden Dosen zum richtigen Zeitpunkt verteilt. So wird sie für Ella zur Trösterin, als diese mit dem bislang schwersten Sc [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 9

    [..] ise kurzer Zeit auf den Markt und an den Leser zu bringen. Dies gilt auch, wenn es sich ­ wie bei ,,Forum: Rumänien" ­ teilweise um Übersetzungen von in Rumänien bereits erschienenen Studien handelt. Besonders gewürdigt werden muss daher die Arbeit der beiden Herausgeber der Buchreihe (Thede Kahl und Larissa Schippel) sowie des Verlages Frank & Timme; bei letzterem soll insbesondere Dr. Karin Timme als treibende Kraft genannt werden. Hervorzuheben ist auch, dass die Bücher nu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10

    [..] ereits in jungen Jahren in Kontakt zu gleichaltrigen selbstbewussten Mitgliedern der Jugendtanzgruppe gebracht habe. Diese hätten ihre Tracht öffentlich gezeigten in einer Zeit in Deutschland, als es besonders die junge Generation eher befremdet hätte. Beide Landespolitiker gingen auf den Wandel in der Wahrnehmung, in der Betrachtung und Bewertung von Heimat und Tradition, insbesondere in einer immer globaler werdenden Welt ein und schlossen daher gemeinsam mit einem positive [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 12

    [..] ben sich an der Neuwahl beteiligt. In einleitenden Worten forderte Hanni Schuster die Mitglieder der Tanzgruppe auf, ihre beispielhafte und erfolgreiche Gruppenarbeit fortzuführen, und ermutigte sie, besonders in der Zielsetzung die siebenbürgisch-sächsische Tradition, unsere Gemeinschaft und unser Kulturerbe zu pflegen und diese konsequent und aktiv zu leben. Dann sprach Hanni allen Mitgliedern seinen persönlichen Dank für ihre Unterstützung und die gute und erfolgreiche Zus [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 14

    [..] en, Hans-Martin und Angelika mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Fabian geboren am . . in Peschendorf, wohnhaft in Preetz Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen: Es ist schön, dass wir dich haben! Drum wünschen wir zu deinem Feste viel Glück, Gesundheit und das Beste. Es gratulieren von ganzem Herzen: Deine Frau Maria, die Kinder Robert sowie Helga mit Reinhold Beer Anzeige Herzlichen Glüc [..]