SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 16
[..] as Treffen freuen sich die Uffenheimer Manierscher und die Vorstandschaft! Der Vorstand Kreisgruppe Traunreut Einladung zum Kronenfest Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte, ganz besonders auch Nichtsiebenbürger, die unsere Bräuche kennenlernen wollen, für Samstag, den . Juni, zum traditionellen Kronenfest ins Heimathaus, , in Traunreut ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche T [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 17
[..] r Manneken Pis. Am dritten Tag stand die Besichtigung der Städte Gent und Brügge auf dem Programm. Wir konnten die gut erhaltenen Altstädte bewundern. Gent gilt als eine der schönsten Städte Europas. Besonders hervorzuheben sind die St.-Michaelskirche, die einen wunderschönen Ausblick über die Gebäude der Altstadt ermöglicht, und die im Zentrum der Stadt gelegene St.-Baafs-Kathedrale, die das Meisterwerk der Gebrüder Van Eyck beherbergt, den Genter Altar. Das Ende unseres Bes [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 18
[..] n und seiner Identität zu bekennen. Es ist immer wieder ein Genuss, beim Heimattag in Dinkelsbühl durch die Straßen zu laufen und fast nur Sächsisch um sich herum zu hören. Die Stimmung ist einmalig, besonders und durchdrungen von Frohsinn. Als der Bus am Abend zurückfuhr, waren sich alle einig: Es war ein schöner Tag; es ist toll, Siebenbürger Sachse zu sein, dies zu zeigen und sich zu unserer Gemeinschaft zu bekennen! Danke an alle Trachtenträger der Kreisgruppe Ulm, an all [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 20
[..] lem den vielen Kindern, die dieses Jahr mit dabei waren. Marissa, Rebecca, Tamara, Maximilian, Marlon, Kiran, Hanna, Philipp, Lore und Natalie, alle zwischen zwei und zehn Jahren, haben die Zuschauer besonders erfreut in ihren Trachten. Auch die gelb bestickten Hauben, die dieses Jahr zahlreich von den Trappolderinnen gezeigt worden sind, wurden während des Aufmarsches von der Moderatorin als Trappolder Besonderheit lobend erwähnt. Nach dem Aufmarsch traf man sich wieder im G [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 21
[..] ng des Gottesdienstes möchten wir den gemischten Chor Siebenbürger Vocalis unter der Leitung von Angelika Meltzer, den Nadescher Männerchor und die Adjuvanten, beide unter der Leitung von Hans Barth, besonders hervorheben. Ein Blickfang, der auch unsere Herzen erfreute, ist unserem ,,Brautpaar" Heidrun Kloos und Heinrich Schorscher sowie den Zwillingen Lisa und Marc Kloos bestimmt. Alle vier verdienen hohe Anerkennung für die klare und betonte Lesung und für die Fürbitten bei [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 22
[..] Liebe Großauer! Unser Treffen in Großau am .-. August rückt immer näher. Deshalb möchten wir nochmals an die rechtzeitige Anmeldung erinnern. Ganz besonders danken wir jetzt schon herzlich für die frühzeitigen Anmeldungen und freuen uns, wenn wir bis zum . Juli wissen, mit wie vielen Gästen wir rechnen können. Über unsere Webseite www.grossau.de oder telefonisch bei Ernst Klamer, Telefon: ( ) , Rosine Stieger, Telefon: ( ) , oder Marianne Liebhart, [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 1
[..] bürgisch-sächsische Identität Voraussetzung für eine sich voll entfaltende Persönlichkeit. Es war ein Heimattag der gelebten Identität und der Jugend, die voller Stolz und mit Leichtigkeit mitmachte. Besonders stark war diesmal der Begegnungscharakter des Heimattages mit vielen bewegenden Erlebnissen und Gesprächen. Ein attraktives, niveauvolles Kulturprogramm förderte das Geschichts- und Kulturbewusstsein, ein vielseitiges Angebot von Brauchtum, Tanz und Musik sprach die ,,s [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 3
[..] ... - Jost Jürgen Schneider zum . .................... Was soll ich den Siebenbürger Sachsen entgegenrufen? Ich sage einfach: Eine Freundin kommt zu Freunden! Und darüber freue ich mich ganz besonders. Ich darf Ihnen natürlich auch im Namen des Bayerischen Landtags ein ganz herzliches ,,Grüß Gott" sagen hier in Dinkelsbühl. [...] Was wir in dieser Stunde besonders hervorheben sollten: dass so viele junge Menschen auch hier bei diesem Trachtenzug unterwegs gewesen sin [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 5
[..] auch den Heimatortsgemeinschaften des Zwischenkokelgebietes als weiterer Mitausrichter sowie unserer Heimatkirche in Siebenbürgen für die aktive Unterstützung zur Gestaltung dieses Heimattages. Ganz besonders danke ich den vielen Hundert Mitwirkenden aus allen Ebenen der Verbandsstrukturen, stellvertretend dem Bundesreferenten für die Organisation des Heimattages, Horst Wellmann, und der Kreisgruppe Dinkelsbühl Feuchtwangen, den mitwirkenden Kultur- und Sportgruppen, den K [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 6
[..] kt vor Jahren sei ihm noch in lebhafter Erinnerung, sagte Walchshöfer: ,,Manchmal kommt es mir so vor, als wäre dieses Ereignis erst gestern gewesen, manchmal liegt es schon eine Ewigkeit zurück", besonders eingedenk der vor Jahren erfolgten Wiedervereinigung. Der Festredner rief die Zuhörer auf, mit ihm über Wandel und Kontinuität in ihrem dialektischen Verhältnis mit nachzudenken. Oft habe er sich in den letzten Jahren gefragt, wie es möglich sei, ,,die Vereinigung de [..]









