SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite Vor dem Hintergrund des . Jahrestages der Deportation der Siebenbürger Sachsen zeigt sich an einem Tag wie dem heutigen besonders deutlich, wie sehr Heimat ein Thema ist, das die Menschen bewegt. Der Heimattag steht unter dem Motto ,,Identität lohnt sich" und ich finde, die rund Besucherinnen und Besucher hier in Dinkelbühl haben das ganze Wochenende über diesen Satz mit reichlich Leben gefüllt. Identität [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 8
[..] , die von der Jugend mitgestaltet und organisiert wurden, sondern auch die vielen Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die am Heimattag dabei sind und ihn bereichern, machen das Wochenende so besonders. Die Identifikation und Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen, ihrer Kultur, ihrer Heimat und ihren Besonderheiten schafft bei den Kindern und Jugendlichen ein Gemeinschaftsgefühl und ein Gefühl des Stolzes. So tragen wir unsere Identität in die nächsten Generation [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 9
[..] dtrat Johann Werner Henning, auch . Sprecher der HOG Nadesch, gab Einblick in sein kommunalpolitisches Handeln. Im Bemühen um den Ausbau der Verbindungen von Politik und Wirtschaft engagiere er sich besonders für die Förderung von Handwerksbetrieben. Beispielhaft erwähnte Henning zwei Anträge betreffend Baumstriezelstände in Nürnberg und die erfolgte Konzessionserteilung für ,,gute Standorte in der Innenstadt und in der Südstadt". Weiterhin lobte der Stadtrat die effektive Z [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 11
[..] at, dass um bei Zahlen und Statistiken zu bleiben im Berichtszeitraum große Aktivitäten und Touren verzeichnet wurden, dass der Verein Tourenleiter, Organisatoren und Ausbilder hat und dass besonders der Jugendarbeit große Aufmerksamkeit geschenkt wird. In dieser fast Seiten starken Ausgabe des Jahrbuchs kommen auch die Altvorderen nicht zu kurz, allen voran Annemarie Schiel, Gründungsund Ehrenmitglied der Sektion, inzwischen jährig, die manche Berge dieser We [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 13
[..] sönlichkeiten und Initiativen stehen, die sich als Brückenbauer verstehen und für die Bewahrung des kulturellen Erbes sowie die Verständigung mit unseren mittel-, ost- und südosteuropäischen Nachbarn besonders engagieren. Der Wenzel-Jaksch-Gedächtnispreis wird durch die Seliger-Gemeinde an die Vorsitzende des Deutschen Kulturverbands Region Brünn e.V., Hanna Zahkari, verliehen. Würdigung erfährt durch die Seliger-Gemeinde die Sudetendeutsche Landsmannschaft, vertreten durch i [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14
[..] ischer Lebensfreude zündende ,,Husarenlied" oder gar die ergreifende ,,letzte Bitte" des zum Tode verurteilten Gefreiten Peter, die die beiden Interpreten zu einem packenden Melodram gestalteten. Ein besonders anrührendes Klangkolorit bringt dann noch das letzte Lied, ein ,,Zigeunerlied", das Barners zeitweilige Wanderschaft mit siebenbürgischen Zigeunern widerspiegelt und mit der Figur des liebenswerten Zigeunergeigers autobiographische Züge annimmt. Neben Wagners modulation [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 16
[..] mitglieder des Vereins. Über die wechselvolle Geschichte der naturwissenschaftlichen Sammlungen des Museums ist einiges geschrieben worden. Dass die Sammlungen im großen Ganzen noch bestehen und sich besonders seit erweitert haben und in Wert gesetzt wurden, ist den aktiven Kustoden jener Jahre zu verdanken, allen voran dem Ehepaar Erika und Eckbert Schneider, Ingmar Weiss, Ileana Corocleanu und einigen mehr, wie auch dem verstorbenen Biologen Hans Plattner. Die heutigen [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 17
[..] nden Siebenbürger Sachsen mit anderen Gemeindegliedern ebenso verbinden wie mit einheimischen Freunden, Bekannten und Sachsen, die als Gäste kommen. Alle sind herzlich eingeladen und willkommen! Ganz besonders erwünscht sind Trachtenträger. Jeder sollte die Gelegenheit nutzen, seine traditionelle siebenbürgische Tracht mit Stolz zu tragen, sie ist ein Teil unserer Identität. Das diesjährige Kronenfest beginnt um . Uhr in der Kirche St. Oswald mit einem Abendmahlsgottesdie [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 18
[..] immermann zum . Geburtstag und wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr! An unsere Jubilare Herrn Walter Toifl zum . Geburtstag und Herrn KR Dr. Hannes Fleischer zum . Geburtstag richten wir besonders herzliche Glückwünsche. Im Juni: Wir gratulieren ganz herzlich Herrn Georg Ondrusek zum . Geburtstag, Frau Meta Hien, geb. Connert zum . Geburtstag, Frau Anna Graffius, geb. Loidl zum . Geburtstag, Frau Katharina Becker, geb. Nikolaus zum . Geburtstag, Herrn Got [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 20
[..] tion mittels Beamer über die Wohnorte einzelner Mitglieder unserer Kreisgruppe vor. Die aus der Vogelperspektive dargestellten Städte und Gemeinden fokussierten die Aufmerksamkeit ehemaliger Bewohner besonders und darüber entwickelte sich ein lustiges Spiel: ,,Wo ist mein Haus?". Es wurden Straßennamen genannt und Erinnerungen tauchten vor dem geistigen Auge auf. Bilder über Trachten und Bräuche veranschaulichten Szenen aus dem Leben in Siebenbürgen. Wir sangen gemeinsam Volk [..]









