SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11655 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5

    [..] aus Politik, Kirche und Gesellschaft sowie zahlreiche Ehrenamtliche, um der Opfer zu gedenken. Die musikalischen Beiträge wie auch die Anwesenheit zahlreicher Trachtenpaare verliehen der Feier einen besonders würdigen Rahmen und machten zugleich sichtbar, wie lebendig die Arbeit des Bundes der Vertriebenen (BdV) und seiner Gliederungen bis heute ist. Der Landesvorsitzende des BdV Baden-Württemberg, Hartmut Liebscher, begrüßte die vielen Gäste aus Bund, Land, Stadt und Verbän [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6

    [..] chon erwähnten Sommersachsen. Ansonsten sind die Gäste zu über Prozent vor allem junge rumänische Familien aus Großstädten wie Hermannstadt, Neumarkt, Klausenburg ­ auch Bukarest, die dieses Idyll besonders schätzen. In Weingartskirchen leben höchstens noch eine Handvoll Sachsen, deshalb auch hier die bange Frage: Wie geht es mit der Kirche weiter? Das Dach wurde immerhin vor einigen Jahren repariert, die Orgel steht in Tartlau ­ und, soll die Kirche repariert werden, steh [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 7

    [..] r auf der neuen Terrasse sich mit Kaffee, Kuchen und einer Gulaschsuppe zu stärken. Viele der Gäste blieben bis Mitternacht bei Gesprächen und einem Getränk beisammen und reisten erst am Folgetag ab. Besonders viel Lob erhielt die Bildgestaltung des Restaurants mit einem x m langen und breiten Wandbild der Schneekoppe. Ein beinahe dreidimensionales Bild, mit LED-Lichtern unterlegt, gestochen scharf, so dass man im Vordergrund jeden Grashalm sieht, aber auch jeden Baum in [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L Dr. Stefan Mzgreanu, Vorsitzender des Kulturrats, und Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Museumsvereins, begrüßten die Gäste und besonders die beiden Ehrengäste Elke RaschdorfBergel, die Witwe Hans Bergels, und Hildegard Böttcher-Bergel, dessen Tochter. Mzgreanu betonte die jahrzehntelange Verbindung zwischen Hans Bergel und der Siebenbürgischen Bibliothek sowie dem Landeskundeverein, beides Einrichtungen, die seit bald Jahre [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13

    [..] senszug. Faszinierend fand er vor allem grenzüberschreitende Kulturen in Asien (Indien, Sri Lanka), Mittel- und Nordamerika (Mexiko) und Westafrika (Nigeria) und welches Lern-Potenzial sie enthalten. Besonders spannend findet er Kulturbegegnung und -austausch über und durch Künstler und deren Werke. Er bearbeitete, ergänzte und erweiterte den Text seines Vaters. Richard Lang (sen.) und Richard Lang (jun.): ,,Erzähl mir die Geschichte von Europa". Eine Handreichung für Schüler [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14

    [..] owjetunion deportiert, hohe Verluste, lebten noch sechs Deutsche hier, heute zählt der Ort noch Evangelische, die nicht mehr sächsisch sprechen. Kuschma war und ist noch wichtiges Jagdrevier (besonders Bären); Nicolae Ceauescu war hier öfters auf der Jagd. Somit war zunächst die Prunkjagdvilla von Nicolae Ceauescu am Schwarzen Berg das sehenswürdige Objekt. Dazu konnte Thomas Hartig als früherer Kuschmaner Sachse und auch Wildtreiber beim öfters zügellosen Erschießen [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2025, S. 15

    [..] esen vier Tagen wurde zusammen getanzt, gefeiert und gesungen, begleitet von Markus Schüller am Akkordeon und den Adjuvanten. Das Lied ,,Wahre Freundschaft" erklang etliche Male. Unvergessen wird die besonders bewegende Samstagabend-Andacht in Deutsch-Kreuz bleiben: Als die ersten Töne unserer Adjuvanten den Kirchenraum erfüllten, durchzog eine Gänsehautwelle die Reihen ­ Musik als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Danke an Anna Schüller für die Planung und Gestalt [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 17

    [..] i ein ­ genauer gesagt in die Technik des Kreuzstichs, die in Siebenbürgen jahrhundertelang gepflegt wurde. Bereits zum zweiten Mal konnte das Siebenbürgische Museum diesen Programmpunkt anbieten und besonders erfreut waren wir darüber, dass wir einige Kinder aus dem letzten Jahr erneut begrüßen durften. Mit großer Neugier und viel Fingerspitzengefühl setzten sich die Kinder an ihre Stickprojekte. Unter der fachkundigen Anleitung von Dagmar Bernhard erfuhren sie, wie der Kreu [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 20

    [..] k-Kluger aufmerksam auf das im kommenden Jahr anstehende -jährige Jubiläum der Kreisgruppe Augsburg. Oberbürgermeisterin Weber ergänzte in der Moderation, dass das Kronenfest in Augsburg immer eine besonders schöne Veranstaltung wäre. Freundschaftlich winkte Weber den vorbeiziehenden Siebenbürgerinnen und Siebenbürgern zu. Die Gruppe zog in den Zuschauerreihen besonders viel Aufmerksamkeit auf sich. Unter Beifall waren immer wieder Rufe zu hören: ,,so wunderschöne Trachten" [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21

    [..] werden, zeigt sich, wie wichtig Gemeinschaft ist." Einen herzlichen Dank richtete sie an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die mit viel Engagement und Herzblut dieses Fest möglich machten. Besonders bedankte sie sich bei den Helfern, die beim Aufbau, am Grill, bei der Schänke, am Infostand, für die Blumendekoration, am Baumstriezelstand sowie im Hintergrund bei der Koordination des Festes tätig sind. ,,Möge unser Sommerfest ein weiteres Zeichen dafür sein, dass wir [..]