SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 14
[..] zum Austausch mit Delegationen weiterer Bistritzer Partnerstädte aus Deutschland (Herzogenrath), Italien (l'Aquila) und Moldawien (Ungheni). Rückblickend freuten sich die Teilnehmer aus Wels über die besonders herzliche und gastfreundliche Aufnahme in der Partnerstadt Bistritz und sehen nun erwartungsvoll möglichen weiteren Begegnungen und Kooperationen im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Wels und Bistritz entgegen. C. Schuster Nachbarschaft Wels Geburtstagsglückwünsch [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 15
[..] äsentierten gemeinsam die ,,Sternpolka" und den ,,Sprötzer Achterrüm", die sie während des Lagers einstudiert hatten. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Niagarafälle, der für viele Teilnehmer, besonders diejenigen, die zum ersten Mal in Nordamerika waren, ein unvergessliches Erlebnis war. Eine kurze Auszeit nach all den aufregenden Aktivitäten bot der Campingtrip am folgenden Tag am Lake Huron. Hier konnten die Teilnehmer gemeinsam musizieren, lachen und das gute Wette [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20
[..] che Museum, in dem uns Dr. Volker Wollmann die Geschichte der Siebenbürger Sachsen näher brachte und durch die Ausstellung führte, die siebenbürgische Trachten, Möbel, Stickerei usw. beinhaltet. Ganz besonders beeindruckend war die erst kürzlich eröffnete Schatzkammer, in der man Goldschmiedekunst, reichlich besetzte Schmuckstücke sowie Kirchenkelche bewundern konnte. Nach einer kurzen Pause mit Nussstriezel und Erfrischungsgetränken bei den sommerlichen Temperaturen erhielte [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21
[..] orgen wird. Anschließend werden mehrere Tanzgruppen die Gäste mit ihren Darbietungen begeistern. Von traditionellem Volkstanz bis hin zu modernen Choreografien wird für jeden Geschmack etwas geboten. Besonders die Kinder- und Jugendtanzgruppen werden mit ihrer Energie und Begeisterung das Publikum mitreißen. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Auftritt der Blasmusikkapelle Siebenbürgen. Mit ihren schwungvollen Melodien und präzisen Darbietungen ist sie ein Garant für gut [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] nd durch seine Gnade wurde auch dieses Treffen eine schöne, rundum gesegnete und gelungene Veranstaltung. Die enge Verbundenheit zu unseren Wurzeln in der alten Heimat machte auch diesen Tag zu einem besonders schönen Fest. Wir freuen uns bereits auf das . Malmkroger Treffen in Pfungstadt und wünschen allen bis dahin Gottes reichen Segen, Gesundheit und Wohlergehen! Gott erhalte uns alle in seiner Gnade! Adele Gärtner, Annemarie Krafft Et wor emol in Stolzenburg Gedank [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24
[..] ragen. Unser Gruppenfoto lässt die Weingartskirchner Tracht(enträger) im heimatlichen Glanz erstrahlen und bewahrt die Erinnerung an einen gelungenen Heimattag. Der Dank gilt allen Mitwirkenden, ganz besonders auch den Kindern, die mit viel Begeisterung zum gelungenen Festtag beigetragen haben. Euch allen eine schöne Zeit. Bleibt behütet! Bis zum nächsten Wiedersehen beim Heimattag . Familie Leister Einladung zum Schellenberger Treffen Liebe Schellenberger, unser nächstes [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 3
[..] miteinander feierten oder mehrere zehntausend ,,suporteri" beim ,,Fanmarsch" durch Köln zum Stadion zogen. Und das alles friedlich, singend und bei hervorragender Stimmung, ganz im Sinne des Sports. Besonders positiv wurde ein Brief der rumänischen Nationalmannschaft aufgenommen, den diese nach dem verlorenen Achtelfinalspiel in einer blitzblank geputzten Umkleidekabine hinterlassen haben: ,,Die UEFA EURO war für uns alle eines der wichtigsten Fußballerlebnisse bisher u [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 4
[..] Siebenbürger Sachsen in ihrer Kulturgeschichte zum Inhalt hat. Damit will er im Rahmen der gegenwärtigen Debatte zum Thema Nachhaltigkeit, bezogen auf Natur- und Klimaschutz, Wirtschaft und Soziales, besonders unsere Landsleute auf ein wichtiges Merkmal ihrer Identität in ihrer Kulturgeschichte aufmerksam machen. Darüber hinaus möchte er sie auch einladen, ihre diesbezügliche Tradition in der Heimat Siebenbürgen, wenn nötig auch mit Adaptionen an die aktuellen Gegebenheiten i [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7
[..] ehr beliebt. Wer sich seine Bücher nicht leisten konnte, durfte für wenig Geld in einem Kiosk darin lesen, eine Möglichkeit, die einige Leser vor allem im Deutschland der Nachkriegszeit als die Not besonders groß war gerne nutzten. Denn viele Werke von Anton Maly waren von einem Pionier- und Abenteuergeist geprägt, die ein bisschen Farbe in das damals dunkle Europa brachten und die Menschen für kurze Zeit von ihren Sorgen ablenkten und in eine Welt hineinversetzten, die w [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14
[..] ts am Freitag an. Sie wurden mit siebenbürgischen Spezialitäten empfangen: warme Hanklich, Schnaps und Gulasch in mehreren Variationen. Bei den aufwendigen Vorarbeiten am Samstag hatte die Tanzgruppe besonders viele Helfer. Neben den langjährigen, treuen Unterstützern aus der Nachbarschaft Herzogenaurach war Brigitte Krempels mit vielen fleißigen Mitgliedern ihrer Kinder- und Jugendtanzgruppe dabei. Auch viele Eltern der Kinder und Jugendlichen arbeiteten tatkräftig mit. Der [..]









