SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 14
[..] triezel und Mici. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen. Die Kreisgruppe Landshut Kreisgruppe Traunreut Traditionelles Kronenfest Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte, ganz besonders auch Nichtsiebenbürger, die unsere Bräuche kennenlernen wollen, für Samstag, den . Juni, zum traditionellen Kronenfest ins Heimathaus, , in Traunreut ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst im Saal des Heimathauses. Ab [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 15
[..] tivposten von uns Teilnehmern verbucht werden. Kein Wunder bei dem hohen Besuch. Florin Besoiu sowie unserer Kreisverbandsvorsitzenden Annette Folkendt sie hat die Veranstaltung klug gemanagt und besonders Thomas indilariu sei Dank. Horst Göbbel Erlanger Nachbarschaft Liebe Erlanger, liebe Freunde, Bekannte und Unbekannte, wir laden euch herzlichst zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Das Treffen findet im Bürgertreff der Stadt Erlangen, Isarstraß [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17
[..] er am Rande des Festzugs applaudierten emotional, was sicherlich auch darauf zurückzuführen war, dass die vielen generationsgerechten Trachten im Umzug getragen und den Zuschauern präsentiert wurden. Besonders hervorzuheben ist, dass neben der älteren Generation über Jugendliche der Jugendtanzgruppe Heidenheim sich am Festumzug beteiligten, um im Anschluss an den Festumzug mit weit über anderen Jugendlichen aus Deutschland die Tradition aus Siebenbürgen beim Volkstanz [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18
[..] d dokumentierte sowohl den Verfall mancher, aber auch die Restaurierungsarbeiten an vielen der alten, stolzen Gotteshäuser unserer sächsischen Vorfahren. Sehr an die Gefühle der Zuschauer appellierte besonders der Teil der Präsentation, der von z.T. in Mundart gesungenen Liedern des Reußmarkter Chores München begleitet wurde. Die Tatsache, dass so manche der alten Kirchenburg durch Initiativen der jeweiligen Heimatortsgemeinschaften wieder in Stand gesetzt wurden, tröstete et [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19
[..] Maurer mit der detailreich bestickten Fahne der HOG, die ein Abbild unserer Kirchenburg und die Aufschrift ,,. Hetzeldorfer Nachbarschaft" ziert. Ihm folgte mit Hetzeldorfern ein stattlicher Zug. Besonders erfreulich ist dabei nicht nur, dass sich damit die Zahl der Hetzeldorfer Teilnehmer im Vergleich zu beinahe verdoppelte, sondern vor allem, dass sich darunter eine große Zahl an Jugendlichen fand. Jugendliche, die, obwohl schon in Deutschland geboren, mit Stolz de [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2
[..] n, die ihre Heimat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Gottseidank nicht verloren haben. Ich danke Bund und Ländern für die bis zum heutigen Tage erwiesene Unterstützung im kulturellen Bereich. Ganz besonders erwähne ich hier den Freistaat Bayern und das Land Nordrhein-Westfalen, die seit vielen Jahren unsere Arbeit in besonderem Maße unterstützen und fördern. Herr Innenmister Herrmann, Herr Parlamentarischer Staatssekretär Hovenjürgen, bitte nehmen sie unseren herzlichen Da [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3
[..] ubiläum! Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag und alles Gute jedenfalls mal für die nächsten Jahre, bis wir den Hundertsten da feiern können. Als bayerischer Politiker freut es mich natürlich besonders, dass die Siebenbürger Sachsen nicht nur in Dinkelsbühl, sondern auch im Freistaat Bayern fest verwurzelt sind. Der Bundesvorstand des Verbands hat seinen Sitz in München. Gleichzeitig gibt es bei uns in Bayern einen sehr starken Landesverband und über Prozent der Mi [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4
[..] schland zum . Jubiläum. in München gegründet, wurde der junge Verband ein ,,Patenkind" des Landes Nordrhein-Westfalen. Hintergrund dieser Entscheidung war, dass zu Beginn der er Jahre besonders viele Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen ihre neue Heimat gefunden haben. Der Vollständigkeit halber muss man sagen: nicht nur Heimat, sondern auch Beschäftigung gefunden haben, denn im Bergbau und in der Industrie waren fleißige Hände vonnöten. Die Siebenbürge [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6
[..] iche engagierte Stimmen zu Wort. Bezüglich unseres immateriellen Kulturerbes rief die ehemalige stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter dazu auf, die sächsische Mundart verstärkt zu sprechen, besonders auch in der Begegnung mit den jüngeren Generationen. Die neue Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen Petra Volkmer sensibilisierte für eine achtsame Kontaktpflege mit allen unserem Verband angehörenden Landsleuten. Die stellvertretende Bundesvorsitzende und K [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9
[..] Verband der Siebenbürger Sachsen bekannt. Politisch macht er sich stark für die Beseitigung der Rentenungerechtigkeit bei Aussiedlern. Seine Rede wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben. Es fällt mir besonders leicht, heute wieder ins schöne Bayern, ins schöne Dinkelsbühl zu kommen, um Ihnen herzliche Grüße aus dem wunderschönen Nordrhein-Westfalen zu übermitteln, auch von unserem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst. Er hat auch ein Videogrußwort geschickt, das heute Abend der d [..]









