SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 3

    [..] Kirchenpelzen. Es war für alle ein wunderbares Gefühl, so durch die Straßen zu marschieren und die beeindruckten Kommentare der Zuschauer zu hören. Da fiel jedem und jeder das obligatorische Lächeln besonders leicht. Der Zug endete auf der Theresienwiese, wo wir als Gruppe bis zum Festzelt ,,Tradition" geleitet wurden, in dem für uns Tische reserviert waren. Zur Feier des erfolgreichen Umzugs ließen es sich die Roderinnen und Roder aber nicht nehmen, davor noch schnell einen [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 4

    [..] t mittlerweile ein Gespür für Wichtiges Und deshalb ein dickes Fell für Nichtiges. Viele Menschen fühlen sich oft wie verwandelt, werden sie von dir freundlich und verständnisvoll behandelt. Und ganz besonders freuen sich jene Leute, die durch deinen Einsatz beim Sozialwerk bis heute deine helfende Hand, dein rastloses Wirken seit nunmehr neun Jahren erleben dürfen. Lieber Hans, wir danken dir in dem Bewusstsein, wie es Franz Grillparzer ausdrückt: ,,Werde, was du noch nicht [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 5

    [..] inem Grußwort über die Gründung der Ortschaft, die den Siebenbürgen Sachsen zu verdanken sei. Im Vorfeld dieser Rede hatte der Bürgermeister erklärt, dass die Ortschaft sich über gute Zeiten erfreue, besonders dank des UNESCOWeltkulturerbetitels für die Kirchenburg, die viele Touristen anziehe. Dabei erwähnte er auch, dass in der ganzen Gemeinde keine Häuser zu verkaufen seien und dass ihre jetzigen Preise bei - Euro liegen, wobei , als er das Amt übernommen hat [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] Grabatz bei Hatzfeld stammt. ,,Weil sie uns die deutsche Geographie und vieles mehr lehrte. Wir waren dadurch bereits in Deutschland angekommen, bevor wir eingereist sind und sozialisiert. Sport und besonders Fußball war und ist bei der Integration hilfreich und vorurteilsfrei." Mit der Zeit füllte sich mein Jugendzimmer in Großjetscha mit Bundesligasouvenirs, Postern und Starschnitten, bis kein Platz mehr auf Wänden, Tisch, Bett, Schranktüren war. Überall lagen, standen, kl [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 17

    [..] g und Alt die wunderschönen Trachten aus unterschiedlichen Regionen Siebenbürgens und sorgten beim Publikum für Begeisterung. Diese zeigte sich durch viele anerkennende Zurufe und großen Applaus. Für besonders gute Stimmung sorgten außerdem die gelegentlichen Tanzeinlagen einiger Trachtenpaare, welche die Sternpolka zum Besten gaben. Besonders die Liegestütze der Männer vor der Ehrentribüne hinterließen mächtig Eindruck bei den Zuschauern und der lokalen Presse. Nach all den [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 18

    [..] ert und gestrichen. Alle Schilder sind somit für die nächsten Jahre gut gewappnet. Die tollen HolzStraßenschilder geben unserer Siedlung einen eigenen Charakter und zeigen, dass hier mit ihrer Heimat besonders verbundene Siedler wohnen. Die Straßen, die die Hertener Siebenbürger Siedlung ausmachten und Raum für die ersten zugereisten Siebenbürger boten, wurden seither immer wieder verlängert und ergänzt. Heute gibt es Straßen und Wege ­ somit ist die Hertener Siedlung [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] ndefestes verbanden. Die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland war durch ihren Nachbarvater Rainer Lehni vertreten. Nach dem Sonntagsgottesdienst, wie immer musikalisch von Organist Klaus-Dieter Untch besonders gestaltet, versammelte sich die Festgemeinde an den schön gedeckten Tischen im Kirchhof, wo man zwischen Kirche und Weberturm im Schatten der Apfelbäume Platz nehmen konnte. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Danielis Mare überbrachte Nachbarvater Rainer Lehni die Grüße d [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 21

    [..] . Oktober · H O G - N AC H R I C H T E N HOG Bistritz-Nösen tagt und wählt neuen Vorstand in Nürnberg ,,Die HOG Bistritz-Nösen ist ein wesentlicher Fortschrittsfaktor für die Stadt Bistritz, besonders während der letzten Jahre nach dem schwerwiegenden Brand der evangelischen Kirche . Ich fühle mich sehr geehrt, an eurer Versammlung teilnehmen zu dürfen, und danke für die Einladung." So begann Bürgermeister Ioan Turc sein Grußwort in der Eventhalle Gartenstadt [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 22

    [..] n Tages beteiligten sich alle an einer Führung durch die ehemalige Reichsstadt Wimpfen, am Nachmittag stellte die Leiterin des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim, Dr. Irmgard Sedler, dieses vor. Besonders interessant war für alle der kulturgeschichtliche Teil des Museums sowie auch die unlängst fertiggestellte Pinakothek mit Werken siebenbürgischer Maler. Am Abend dann gab es die lang erwartete Filmvorführung und anschließend Gespräche. Angereist war auch die ehemalige S [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4

    [..] nehmen, und genauso wie meine Schwestern wurde ich Mitglied der Tanzgruppe. Später ließ ich mich in den Vorstand wählen. Welches waren die Beweggründe, dich in den Vorstand wählen zu lassen? Was mich besonders angesprochen hat, war die gemeinsame Herkunft und das daraus resultierende Verständnis füreinander, aber auch der Zusammenhalt, die Traditionen, die da gepflegt wurden. Ich wollte genau wie meine Vorgänger die Menschen für die Sache begeistern. Irgendwann musste ich mic [..]