SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 19
[..] nseres Landsmannes Pfarrer Johann Rehner, der schon seit Jahrzehnten diesen siebenbürgischen Gottesdienst gestaltet hat, zu überbrücken. Gemeindepfarrer Gottfried Kaeppel, der uns herzlich begrüßte besonders den Fürther Chor unter der gekonnten Leitung von Rosel Potoradi und die Liturgie übernahm, hatte von Pfarrer Rehner auch die extra für diesen Tag von ihm ausgearbeitete Predigt zur Verfügung. Somit konnten wir nach dem passenden Eingangslied ,,Er weckt mich alle Morge [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 22
[..] Hemd und Krawatte. Auch der jüngste ( Jahre) und der älteste Teilnehmer ( Jahre) des Aufmarschs machten begeistert mit. Dabei kamen Dirndl und Trachten in den vielfach verschlungenen Tanzfiguren besonders gut zur Geltung. Anschließend schmeckten Speis und Trank noch besser. Man stillte den Hunger mit Schmalzbrot, Wienerle oder Wurstsalat; der Wurstsalat übrigens wurde von Lukas Geddert und Stefan Neumaier gespendet. Und man löschte den Durst mit Mineralwasser, Apfelschor [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 24
[..] r Jugendtanzgruppe und inspirierte uns mit seiner Hingabe. Sie sind aktive Mitglieder im Verein der Siebenbürger Sachsen Böblingen und setzen sich für die Bewahrung unserer Kultur ein. Für uns war es besonders bewegend, bei ihrer Hochzeit dabei zu sein und ihre Liebe zu feiern. Wir sind stolz auf Judith und Ralph und wünschen ihnen von Herzen alles Glück dieser Welt und Gottes Segen für ihre gemeinsame Zukunft. Möge ihre Liebe weiter erblühen und möge ihre Arbeit für unsere G [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 25
[..] rmenden Völkern und dem Einfangen dieser Völker. Erstaunt hörten die Frauen von Züchtungen von Königinnen und somit Völkern mit bestimmten Eigenschaften. So ist es heute in Zeiten der Varroamilbe besonders wichtig, dass Bienen ein ausgeprägtes Putzverhalten zeigen. Die Vorsitzende der Frauengruppe, Erika Thomae, ergänzte mit einem Beispiel zu den Anfängen der Imkerei in Siebenbürgen. Im Anschluss erwartete die Gäste ein leckeres Büfett, bei dem sie noch lange zusammensitz [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 27
[..] sgetränke, Glühwein, Punsch und Kaffee werden zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns über mitgebrachten Kuchen und Speisen zur Stärkung und auf einen schönen Nachmittag und Abend in geselliger Runde. Besonders freuen wir uns über alle Kinder, die an diesem Tag etwas vortragen möchten. Für sie haben wir traditionell eine kleine Überraschung vorbereitet. Für das neue Jahr gibt es bereits einen Termin zum Vormerken. Am . April feiern wir das Großpolder Treffen im Wirtshau [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28
[..] tete über die Entstehung von Bernstein, die Vorkommen, die verschiedenen Arten, die Verwendung von Bernstein. Er zeigte schöne Bilder, unter anderem auch Bernstein mit verschiedenen Einschlüssen, der besonders wertvoll ist. Der Mathematiker Dr. Detlev Jordan brachte zwei Ansprachen, von der ,,Künstlichen Intelligenz" geschrieben, mit, die wunderbar, aber ganz unterschiedlich waren, weil bei der zweiten noch das Wort Honterusgymnasium als Stichwort hinzugefügt worden war. Der [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 29
[..] h die vielen Bilder und Videos, die uns allen bereitgestellt wurden, können wir diese Tage immer wieder neu aufleben lassen. Wir haben uns nicht nur unserer Jugend und Schulzeit nahe gefühlt, sondern besonders einander. Ein herzlicher Dank sei den Organisatoren Liane Caba und Dietmar Reinerth ausgesprochen, die viel Zeit aufgewendet haben, damit unser Treffen wieder ein voller Erfolg wurde. Beim Lautenbachhof bedanken wir uns für das schöne Ambiente und die vorzügliche Verkös [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 4
[..] Kulturgruppen auf der Strecke geblieben, die Anzahl der älteren Aktiven habe sich jedoch etwas verringert. ,,Der Verband konnte sich außerordentlich positiv in der Öffentlichkeit positionieren, dies besonders auch mit seinen digitalen Formaten in der Corona-Zeit. Auch durch die Arbeit des Ehrenvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius als Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten (-) und als Präsident des Bundes der Vertriebenen (seit [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5
[..] des neuen Vorstands beginnen (separater Bericht auf dieser Seite). Weinfest Mit einem Sektempfang und Klavierspiel von Prof. Heinz Acker begann das Weinfest. Vor dem Festsaal präsentierte Karl Untch besonders die anschaulich gestaltete Ausstellung ,,Allerlei rund um den Weinbau- von Gundelsheim bis Siebenbürgen". Pfarrer Michael Gross aus München berichtete in seinem sehr interessanten Vortrag ,,Gedanken über den Wein in der Bibel" aus philosophisch-theologischer Sicht über [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 6
[..] erschwert war. Die Nachwendejahre sind durch politische Konflikte, Korruption, wirtschaftlichen Niedergang, Verarmung und Abwanderung gekennzeichnet. Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine haben besonders viele Flüchtlinge in der Moldau eine vielfach nur temporäre Zuflucht gefunden. Die Moldau befürchtet, das nächste Opfer russischer Aggression zu werden. Russland versucht, die verletzliche moldauische Demokratie zu destabilisieren, und hat die lebensnotwendige Gasversor [..]









