SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 9
[..] achter, manchmal altkluger Beobachter seiner Umgebung und der Menschen im Gegensatz zu seinem jüngeren Bruder Kurtfelix, dem ,,Zappelphilipp" und Abenteurer. ,,Er begriff die Welt anders als ich. ... Besonders wenn es um seine Abenteuer ging. ... Schreckte nicht vor Kröten zurück, die er auf der bloßen Hand spazieren führte. Keineswegs ging er den gehörnten Kühen aus dem Weg, um die ich einen Bogen schlug." Gemeinsam durchstreifen sie ihre Umgebung, den großen Garten sowie de [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10
[..] ranstaltungen, Treffen, die bei uns so üblich waren in der Vorkriegszeit, der Nachkriegszeit, Theater, Tanz und Hochzeiten. Dieses kulturelle Leben wird auch durch die Bundesländer in Deutschland und besonders durch die Landsmannschaften gepflegt. Und jetzt kommt der Gedanke auf, diese Kraft des Überflusses, was ja auch schon teilweise geschieht, wieder zu uns nach Siebenbürgen zu bringen. Ich war kürzlich bei der Wiedereinweihung der Bistritzer Kirche und als ich sah, mit we [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11
[..] nderprogramm, den Abteilungen Kaffee und Kuchen, Baumstriezel, Grillen und Essensausgabe, dem Getränkeausschank, der Sektbar und nicht zu vergessen beim Team ,,Einsammeln & Abwaschen", eine ebenfalls besonders wichtige Tätigkeit. An den Tagen zuvor, beim Aufbau, beim Krautmachen, beim Wursten usw. werkten überall liebe und fleißige Menschen. Ich bedanke mich im Namen der Siebenbürger Nachbarschaft ganz herzlich bei allen für ihre Mithilfe! Nur dank dieser Hilfe konnte das Som [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 14
[..] en Isartaler Adjutanten begann nun der Tanz unter der Krone. Die aus Augsburg angereiste Tanzgruppe trat gemeinsam mit den Geretsrieder Kinder- und Schülertanzgruppe auf und begeisterte das Publikum. Besonders herzergreifend anzuschauen waren die gerade mal drei Jahre alten, kleinen Tänzer in ihrer Tracht. Zur Freude aller Kinder wurde eine große Hüpfburg aufgestellt. Die Bundesgeschäftsführerin unseres Verbandes Ute Brenndörfer war von dem gut organisierten Fest zutiefst bee [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 15
[..] dtanzgruppe für die aufwendigen Vorarbeiten. Der Platz und die Verkaufsbuden mussten vorbereitet und geschmückt werden, die beiden Kronen wurden gebunden und aufgestellt. Die Tanzgruppe hatte diesmal besonders viele Helfer. Neben den langjährigen, treuen Unterstützern aus der Nachbarschaft Herzogenaurach waren viele fleißige Kinder- und Jugendgruppenmitglieder und deren Eltern dabei, die an beiden Tagen tatkräftig mitarbeiteten. Die Kronen wurden aus vielen Blumen und Eichenl [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 17
[..] stplatz ,,Zur schönen Aussicht" statt. Bei strahlend blauem Himmel, mit Blick über Basel und auf die Schweizer Alpen begrüßte Horst Sift, der Kreisvorsitzende, die zahlreichen Gäste von nah und fern. Besonders willkommen hieß er in seiner Ansprache die Ortsvorsteherin sowie den Seelsorger der Gemeinde Hägelberg. Zur Eröffnung fand eine Andacht statt. Unter anderem wurde das Brauchtum des Kronenfestes in der siebenbürgischen Heimat erläutert. Das Kronenfest, so Sift, fand unte [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 18
[..] ", die ,,alten" Hausnummern, sind nur einige Begriffe, die mir aus vielen interessanten Gesprächen mit ihm in Erinnerung geblieben sind. Die Kirche und die Leschkircher Kirchenburg hatten es ihm ganz besonders angetan. Eine minutiöse und bis ins kleinste Detail herausgearbeitete Dokumentation der Entwicklung der Leschkircher Kirchenburg seit Entstehung zuerst der alten Basilika mit all den darauf folgenden Bauphasen der Wehrburg über die Jahrhunderte bis hin zur Fertig [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 19
[..] ik. Pfarrerin Esther Eder begrüßte uns alle herzlich. ,,Großer Gott, wir loben dich" und das Leitlied der evangelischen Vertriebenen, ,,Ein feste Burg ist unser Gott" von Dr. Martin Luther, hier ganz besonders Strophe , wurden gesungen. Dazwischen stellten uns ein Mädel und ein Junge (ca. zehnjährig) die Geschichte der Brigitta Wallner vor, eine Gosingerin, die zur Zeit des Geheimprotestantismus evangelisch geworden war. Sie schmuggelte Bibeln und Gebetsbücher aus Nürnberg n [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2
[..] iehungsleistung im Personenkreis der Aussiedler und Spätaussiedler ohne Sach- oder Rechtsgrund um % gekürzt (§ Abs. FRG). Gerade Frauen, die im Personenkreis der Aussiedler und Spätaussiedler besonders häufig auf Grund des dort gelebten Familienbildes gerade in den ersten Lebensjahren der Kinder deren Erziehung geleistet haben, leiden unter dieser diskriminierenden Maßnahme ganz besonders. Durch die Reduzierung ihres eigenen Altersunterhaltes im Vergleich zu Müttern, [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 3
[..] heln Ein Uhrmachermeister aus Heidelberg, dem siebenbürgische Kirchturmuhren seit über zwanzig Jahren vertraut sind, kümmert sich seit dem Jahr im Auftrag der Stiftung Kirchenburgen um einzelne, besonders interessante Exemplare. Zuletzt standen Holzmengen, Kleinschenk, Leschkirch, Trappold und vor allem Scharosch bei Fogarasch auf der Auftragsliste des Fachmannes. Uhr-Ahnen Weil die wenigsten der in Siebenbürgen installierten Uhrwerke datiert sind, kann das Baujahr meist [..]









