SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4

    [..] n Landtag München ­ Flucht und Vertreibung gehören zu den schlimmsten und bedrückendsten Herausforderungen ­ und leider ist das Thema angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wieder besonders aktuell. Daran erinnerten Menschen beim traditionellen Vertriebenenempfang von SPD-Fraktion und Seliger-Gemeinde am . Juli im Plenarsaal des Bayerischen Landtags. Ausgezeichnet wurden Menschen, die sich für die Belange von Geflüchteten, Heimatvertriebenen und Aussi [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 10

    [..] sten des Verbandes aktiv einzubinden. Danach wurde allen Mitgliedern der Bundesjugendleitung für ihr Engagement in ihrer Amtszeit (-) in Form einer Urkunde und eines kleinen Präsents gedankt. Besonders hervorgehoben wurden hierbei Fabian Kloos, Tobias Krempels, Jennifer Jakobi und Christine Penkert. Ihnen überreichte der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, stellvertretend für die jeweiligen Landesvorsitzenden, das Sil [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 11 Beilage KuH:

    [..] tität aufs Neue vergewissern. InganzsichtbarerWeisegeschieht das durch dem Umzug mit den vielen, wunderschönen Trachten, den wir eben erlebt haben, und durch das bunte Bild, das sich uns hier bietet. Besonders herzerwärmend ist es, unsere Jugendlichen und die vielen Kinder in unserer sächsischen Tracht zu sehen, die mit den Erwachsenen mitgegangen sind, und sogar ganz kleine Kinder auf den Armen ihrer Eltern oder im Wägelchen. Das macht mich zuversichtlich im Blick auf die Zu [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 14

    [..] hte der Gemeinschaft alles Gute für die Zukunft. Manfred Binder überreichte ihr zum Dank einen Blumenstrauß. Der Landtagsabgeordnete Alfred Grob überbrachte Grüße von der Bayerischen Staatsregierung, besonders von Sozialministerin Ulrike Scharf. Er freue sich, mitfeiern zu können, denn Traditionen geben Halt und Orientierung: ,,Man muss wissen, wo man herkommt, um zu wissen, wo man hin will." Zum Dank für die Gastfreundschaft und Herzlichkeit dieser Gemeinschaft stellte er ei [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15

    [..] usealischen und historischen Kenntnissen, verließen wir nach der Mittagspause im Café/Restaurant Hohenzollern den Zollerberg und fuhren durch den Schwarzwald weiter in unser Hotel nach Freiburg. Ganz besonders nach dem . Tag, aber auch sonst blieb uns Zeit, Freiburg zu besichtigen und zu genießen. Erster Anlauf war der Münsterplatz mit seinen alten und geschichtsträchtigen Bauten, viel Unterhaltung und sehr vielen Besuchern. Zu bewundern war das Münster mit seiner Innenarchi [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 16

    [..] bunten Blumen wurden von fleißigen Helfern sortiert und gleichmäßig in die Krone eingebunden, diesmal in Form von kompakten und auffälligen Sträußen, so dass einige Besucher die Rückmeldung über eine besonders gelungene Krone gaben. Auch stellte Manfred Schock den Baum mit einem Bagger auf, beobachtet von vielen mitfiebernden und luftanhaltenden Helfern. Dieser erste Erfolg wurde mit Pizza gefeiert, gefolgt von der Probe der Jugendlichen, die diesmal direkt unter der Krone üb [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 17

    [..] B A N D S L E B E N Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. In Harmonie vereint beim Frühschoppen Dass Würstle und Getränke bei hervorragender Blasmusik und guten Gesprächen in geselliger Runde besonders gut schmecken, ist eine allgemein bekannte Tatsache. So war es auch am . Juni beim ersten diesjährigen Frühschoppen der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen. Das zahlreiche Publikum, darunter viele Fans der böhmisch-mährischen Blasmusik, hatte bei sonnigem Wetter [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 4

    [..] enbürgerheim Rimsting im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Auch wenn bei manchen Heimbewohnern das Erinnerungsvermögen nachlasse, so sei es doch gerade in diesem Altersheim besonders positiv, ,,dass man eine neue Familie, neue Freunde bekommen kann"; ,,man singt gemeinsam Lieder, man erinnert sich über die Lieder an schöne Zeiten". Daher wolle sie allen Mitarbeitern danken, die dafür zuständig seien, ,,dass die Menschen im Heim eine Gemeinschaft erl [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 6

    [..] gen lief allerdings nicht wie geplant, weil die Übertragung wegen der schlechten mobilen Datenverbindung unterbrochen wurde. Abbrüche gab es leider auch bei den Übertragungen in und vor der Schranne. Besonders irritierend und ärgerlich waren die Unterbrechungen während des Trachtenumzugs, die auf den Online-Plattformen für Unmutsäußerungen sorgten. Hier gab es einen teilweisen Ausfall der Videofunkstrecke und einen Wackelkontakt beim Netzteil des Videomischpults. Neben den Li [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 7

    [..] genaue Anzahlen der Todesopfer und ihre Namen überliefert. Die Erinnerung an die verlorenen Familienangehörigen nahm andere Formen an: Pestgebete, Gedächtnisstiftungen oder Pestsäulen. Letztere waren besonders in römischkatholischen Gemeinden verbreitet (Pestsäule in Temeswar ; Klausenburger Mariensäule ). Die Pest ist auf dem Gebiete Rumäniens erstmals in Großwardein nachgewiesen. Urkundlich belegt sind in der Folgezeit Pestepidemien von - bis - [..]