SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«
Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 8
[..] die vielen Frauen, die nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Heimat verlassen mussten. Ihre Wege durch die Kriegs- und Nachkriegsgeschichte weisen Gemeinsamkeiten auf und sind doch für sich genommen ganz besonders. Die Ausstellung möchte diese Geschichten ans Licht bringen und den Fokus auf die bedeutende Rolle lenken, die Frauen in diesem historischen Kontext gespielt haben. Nach dem offiziellen Teil der Eröffnung kamen die Besucher ins Gespräch mit den Referenten und Zeitzeugin [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 12
[..] nten in Dinkelsbühl auf vielfältige Weise nachempfinden. Als eine der größten Gruppen haben wir zum guten Gelingen dieses einzigartigen Festes beitragen, das unsere Kultur und Tradition gefeiert hat. Besonders stolz sind wir auf unseren Nachwuchs: Die Kinder und Schüler haben sich nicht nur am Umzug beteiligt, sie haben ihr Können beim Tanzen und Gedichte vortragen bewiesen. Bei der Veranstaltung ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" haben Lara Wagner sowie Lena und Maximilian [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 15
[..] ochenende eines reichhaltigen Programmes erfreuen, das auf vielfältige Weise die siebenbürgisch-sächsische Kultur in einem unterhaltsamen Ambiente präsentierte. Der Dank gilt allen Mitwirkenden, ganz besonders den Kindern und Jugendlichen, die mit viel Enthusiasmus zu diesem gelungenen Festtag beigetragen haben. Bleibt wohlauf und guter Dinge gern bis zum nächsten Wiedersehen. Ewald Gunnesch Waldhütten in Dinkelsbühl dabei Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich auch in di [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3
[..] uch deshalb stark, weil es die Siebenbürger gibt. Ohne euch wären wir viel schwächer! Und deswegen ich wurde als Landesvater begrüßt freue ich mich über die Siebenbürger Gemeinschaft, auf die ich besonders stolz und dankbar dafür bin, dass sie uns bereichert. Und manchmal denke ich mir, lieber Bernd Fabritius, dass in unserem Land viel zu wenig Wertschätzung existiert für das, was Sie geleistet haben: Sie haben Ihr Leben angepackt, eine Existenz gestartet, Häuschen gebaut [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 4
[..] Gastfreundschaft. Der Heimattag steht unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat". Ich finde, gerade in diesen herausfordernden und äußerst stürmischen Zeiten, in denen wir leben, ist dieses Motto besonders passend. Denn nur gemeinsam im Miteinander schaffen wir es, die Herausforderungen und Krisen der heutigen Zeit zu meistern. Und Heimat, als ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das wird gerade jetzt gebraucht. Infolge des Zweiten Weltkrieges und der Verbrechen de [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 8
[..] hmen Jessica Pelger (Kinderreferentin der SJD) und Natalie Bertleff (stellvertretende Bundesjugendleiterin der SJD). Jessica Barth und Oliver Martini führten durch das Programm. Alle Kinder boten ein besonders abwechslungsreiches Programm. Die Kindertanzgruppe der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Deutsch-Zepling aus Augsburg eröffnete das Programm. In siebenbürgisch-sächsischer Tracht präsentierten sie den Zuschauern den Volkstanz ,,Michel Finnigan". Auch die Kindertanzgruppe Mün [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9
[..] zu wiederholen. Halte also die Augen offen und informier dich auf den offiziellen Seiten der SJD. Zum Abschluss Den Trachtenumzug am Pfingstsonntag durfte die SJD auch in diesem Jahr wieder anführen. Besonders hervorzuheben ist dabei Fabian Kloos, Bundesjugendleiter der SJD, der mit Nadine Konnerth-Stanila, Landesjugendleiterin der SJD-Bayern, als Hochzeitspaar die Gruppe anführte. Auch in diesem Jahr galt, dass jeder, der keine eigene Gruppe hatte und trotzdem gerne am Trach [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10
[..] ich ein in einen Themenschwerpunkt des diesjährigen Heimattages, das visuelle Erbe Siebenbürgens zu würdigen, welches in der Auswahl der diesjährigen Kulturpreisträger Konrad Klein und Martin Eichler besonders betont wurde. Zum visuellen Erbe gehört auch das moderne Medium Film, insbesondere der Dokumentarfilm. Während sich die Fotografie seit dem Zeitalter der Industrialisierung mit stetigen technischen Neuerungen durchsetzte und der Fotoapparat mit Rollfilm zum allgemeinen [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12
[..] der Haferlandwoche mitwirken. Die gemischte Tanzgruppe aus Bayern wird am Freitag, den . August, in Reps, am Samstag in Deutsch-Weißkirch und Meschendorf sowie am Sonntag in Deutsch-Kreuz auftreten. Besonders erfreulich und eine Ehre für alle Siebenbürger Sachsen sei die Schirmherrschaft, die Staatspräsident Klaus Johannis seit einigen Jahren für die Haferlandwoche übernimmt und auch dazu nutzt, um daran teilzunehmen. Werner Kloos hofft auf eine langfristige Zusammenarbeit d [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 13
[..] erimspräsidentin Alina Gorghiu (PNL) und traf sich auch mit Wirtschaftsvertretern. Bei einem Staatsbankett sagte Steinmeier: ,,Es ist ein Besuch bei Freunden, denen wir Deutsche seit Jahrzehnten ganz besonders eng verbunden sind im vergangenen Jahr konnten wir das -jährige Jubiläum des Freundschaftsvertrags zwischen unseren beiden Ländern feiern. Dieses Dokument war die Grundlage dafür, dass unsere Länder heute so eng verbunden sind, und das in allen Bereichen, die auch h [..]









