SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11671 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11

    [..] musste nun ich das Haus im Garten räumen, da russische Offiziere dort wohnen wollten. In einigen Stunden musste geräumt sein und so konnte ich nur das Wesentlichste zusammenraffen. Was war für Vater besonders wertvoll? All seine Schriften, einige Bücher und Kleider. Als er Ende heimkam, war es nicht mehr ins eigene Haus, sondern ein Zimmer in der , wo er zusammen mit seiner alten Stiefmutter wohnen musste, während ich bei den Großeltern mütterlicherseits unterg [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 12

    [..] e Wertschätzung und ihren Dank für den sozialen und kulturellen Beitrag der Siebenbürger Sachsen in Kärnten zum Ausdruck. Unser Bundesobmann Kons. Manfred Schuller würdigte die Arbeit des Vereins und besonders auch den wertvollen Einsatz der Obfrau Irmgard Martini und ihres ihr hilfsbereit und treu zur Seite stehenden Ehemannes Helmut. Alle wichtigen Vertreter der Kärntner Landsmannschaften und Kultur waren beim Fest als geschätzte Ehrengäste anwesend. Ein Grußwort des Bischo [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 15

    [..] engemeinde, , in Landsberg am Lech. Der Chor ,,Frohsinn" begleitet unseren Nachmittag mit seinen Liedern, Heidenore Glatz erheitert mit ihren siebenbürgischen Gedichten und ganz besonders stimmungsvoll wird es, wenn Pfarrer Martin uns seinen Segen ausspricht. Wir freuen uns, dieses Jahr wieder unsere traditionelle Weihnachtsfeier durchführen zu können, und auf ein festlich-fröhliches Miteinander. Bis dahin mit vorweihnachtlichen Grüßen! Der Vorstand Krei [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 16

    [..] esucher an und so war bereits weit vor Einlassbeginn die Schlange am Eingang recht lang. Zusätzliche Tische wurden bereitgestellt, es wurde zusammengerückt und ein gemütliches Miteinander ermöglicht. Besonders viele Gäste lebten das Motto aus und brachten mit bunten Dirndln und Lederhosen viel Lebensfreude in die Brühlhalle in Schornbach. Auf der Abschiedstournee von ,,Schlager-Taxi" war dieser Ball der letzte in der Schorndorfer Umgebung und so wurde leidenschaftlich und weh [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 17

    [..] igen Mitglieder geehrt, die vor Jahren dem Verband beigetreten sind. Sie erhielten eine Ehrenurkunde und eine Flasche Wein, ebenso die Mitglieder des Vorstandes als Dank für die geleistete Arbeit. Besonders geehrt wurde Maria Mori für Jahre Mitgliedschaft sowie Michael Penteker zur Verabschiedung nach jahrelanger Tätigkeit im Vorstand. Dann wurde zur Wahl geschritten. Der Landesvorsitzende Michael Konnerth begann mit einem Grußwort an die Versammlung und übernahm die Wa [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] was und wie ich immer gehandelt habe: Wenn schon, denn schon ­ aber ordentlich. Und ich gebe mein Bestes. Durch dein Ehrenamt lerntest du viele Siebenbürger hier in Deutschland kennen. Was schätzt du besonders am typisch sächsischen Verhalten? Was davon erwärmt dein Herz? Bin ich mit Siebenbürgern zusammen, ich spreche jetzt nicht von Familie, dann klopft mein Herz ganz laut. Es macht sich bemerkbar: Ich bin locker, froh und, wie du ja festgestellt hast, ausgeglichen. Ich sch [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 20

    [..] pe NRW am . September in Schwerte. Es war eine gelungene Veranstaltung mit einem vielfältigen Programm. Festgestellt werden muss aber auch, dass die Anzahl der Aktiven etwas zurückgegangen ist. Besonders zufrieden ist der Landesvorstand mit der Tatsache, dass sich nach drei Jahren in der Kreisgruppe Siegerland wieder ein Vorstand gefunden hat. Schöne gelungene Veranstaltungen waren auch die Jubiläen in den Kreisgruppen Wuppertal ( Jahre) und Leverkusen ( Jahre). Die [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 21

    [..] ther Klöss-Schuster gehalten wurde. Die rührende Ehrung der verstorbenen Mitglieder wurde vom Tartlauer Chor unter der Leitung von Effi Kaufmes musikalisch umrahmt. Die Totenehrung war in diesem Jahr besonders emotional. Ingrid Hergetz und Hermann Junesch verlasen die Namen von achtzig Verstorbenen, für die symbolisch eine große Kerze entzündet wurde. Während der anschließenden Kranzniederlegung spielten vier Bläser, geleitet von Klaus Knorr, das Lied ,,Ich hatt` einen Kamera [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 2

    [..] -Jahre und auch der russische Angriffskrieg in der benachbarten Ukraine einmal mehr unter Beweis gestellt, wie wichtig Cybersicherheit für einen Staat sei. Der aktuelle Zeitpunkt sei für Rumänien ein besonders günstiger, um die Digitalisierung zügig voranzutreiben, zumal durch den Wiederaufbau- und Resilienzplan des Landes (PNRR) knapp zwei Milliarden Euro für Digitalisierungsprojekte, darunter auch große, wie etwa die Regierungscloud oder die Digitalisierung des Justizsystem [..]

  • Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9

    [..] und ungebundener Rede". Wobei Puchianu, ganz Bühnenmensch, ihren Vortrag mehr als performancehafte Lesung gestaltete. So kommt der ,,Entertainer Tod", der in Frack und Lackschuhen tanzt, dem Publikum besonders nahe, so wird ,,Polnisches zum Dessert" noch eindrucksvoller serviert. Die Texte des Bandes, die Gedichte und die kürzeren, meist recht szenischen Prosastücke, zeichnen sich gleichermaßen durch ihre, mitunter sehr humorvolle, Groteske sowie durch ihre Hintergründigkeit [..]