SbZ-Archiv - Stichwort »Besonders«

Zur Suchanfrage wurden 11655 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 1

    [..] des Landes, den Stern Rumäniens, an Dr. Gebauer. Den Abschied begleiten Minister, Parlamentarier, Prinzessin Maria als Repräsentantin des rumänischen Königshauses, Botschafter, Präsidialberater, und besonders viele Vertreter der deutschen Minderheit, darunter der Parlamentarier Ovidiu Gan, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, des Altreichforums Dr. Klaus Fabritius, (Fortsetzung auf Seite ) Jahre Siebenbürgische [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2

    [..] kürzere Version von zehn Kilometern ging bis Reichesdorf und eine noch kürzere von sieben Kilometern bis Großkopisch. Auch die Kinder durften mitmachen. Sie liefen einmal um die Burg und freuten sich besonders auf die kunstvoll in Ton geformte Auszeichnung. Ansonsten zeigten sich die Läufer begeistert von der Kulisse, in der sie unterwegs waren, aber auch vom Konzept insgesamt. (Wann darf man denn in so einer geschichtsträchtigen Kirchenburg und UNESCO-Kulturerbe wie Birthälm [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3

    [..] t hob die bayerische Sozialministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Ulrike Scharf das Engagement der Siebenbürger Sachsen für den Erhalt ihrer kulturellen Traditionen und Identität hervor. Besonders würdigte sie die Volkstanzveranstaltung vor der Schranne, an der sie am Pfingstsonntag, dem . Juni, selbst teilnahm. Am Abend des Pfingstsonntags fand der Fackelzug zur Gedenkstätte statt, angeführt von der Knabenkapelle Dinkelsbühl und den Trachtenträgern. Im Rahmen d [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4

    [..] e nach der Deportation erfolgte Entrechtung und Enteignung der Deutschen im kommunistischen Rumänien, ihre Verfolgung und Überwachung durch die Securitate ­ die Infiltration der Evangelischen Kirche, besonders von Bischof Friedrich Müller, wurde dabei in den Fokus gerückt ­, ehe der Moderator, als letzten Themenbereich des Gespräches, den Freikauf behandelte. Ihr spezielles Interesse auch an dieser Thematik erklärte Baier damit, dass der Freikauf für die deutsche Minderheit i [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7

    [..] Als Bildungshistoriker betonte Van Gorp, dass auch autobiografische und emotionale Erfahrungen in dieser Forschung eine wichtige Rolle spielen sollten. Prof. Dr. Ulrich Wien bewertete die Tagung als besonders erfolgreich, sie habe den Horizont zur Bildung in der Zwischenkriegszeit deutlich erweitert. Er dankte den Gastgebern für die hervorragenden Bedingungen im Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften sowie der engagierten Unterstützung durch Dr. Julia Derzsi, stellvert [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 12

    [..] en die Rettung der Rose Rosalie vor dem Verwelken und die Rückgabe des Schwanzes an Esel Fridolin ­ beides mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder. Minuten lang lachten und staunten die Kleinen. Besonders der immer länger werdende Zauberstab sorgte bis zuletzt für rätselnde Gesichter. Die Zauberin verabschiedete sich mit einem strahlenden Lächeln und den Worten: ,,Zu euch komm ich wieder! Wie viele liebe und aufgeschlossene Menschen ich heute bei eurem Heimattag getroffe [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14

    [..] ließend stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen im Meisers Altstadt Brasserie, bevor mit frischer Energie in den Nachmittag gestartet wurde, der mit weiteren Programmpunkten gefüllt war. Besonders viel Beifall erhielt die Augsburger Kindertanzgruppe, die mit sechs Paaren auf dem Schweinemarkt mit ihrer Darbietung der ,,Sternpolka" begeisterte. Ein beeindruckender Moment waren die Liegestütze, die die jungen Tänzer mitten in der Choreografie zeigten und die vom Pu [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 16

    [..] viel Teamgeist, Jubel und sportlichem Ehrgeiz. Am Mittag begeisterte eine offene Jam-Session und auf dem Zeltplatz brachte die neue Jugendblaskapelle ,,offbeat" frischen Wind und Musik in die Reihen. Besonders gefreut haben wir uns über unsere starke Böblinger Jugend: Über Jugendliche haben das gesamte Wochenende auf dem Zeltplatz verbracht ­ mit viel Gemeinschaftssinn, guter Laune und typischem Zeltlager-Feeling, trotz mancher Regendusche. Am Sonntag folgte der emotionale [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 17

    [..] alitäten. Der Auftritt der Tanzgruppe des Kreisverbands Mittelhessen sowie der Siebenbürger Blaskapelle aus Rüsselsheim unterstreicht die besondere Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen mit dem BdV. Besonders gefreut hat sich der Kreisverbandsvorsitzende Martin Ramser darüber, dass die Festredner, der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein und Innenminister Roman Poseck, der Darbietung der Tanzgruppe Mittelhessen gebannt beiwohnen konnten. Die Tanzgruppe schwang auch währen [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 18

    [..] rden dafür entnommen. Auch erfuhren die Landsleute, was den Druck der Jubiläumsausgabe zu Jahre Siebenbürgische Zeitung bezüglich Papierqualität ( g/m) und äußerer Erscheinung (Weiße von ) so besonders macht. Leider fand an diesem Tag kein Druck der Siebenbürgischen Zeitung statt. Auch wenn die Auflage von Einheiten im Berliner Format schon beeindruckend ist, so entspricht sie mit , der riesigen Zellulose-Rollen bei weitem nicht einer Tagesproduktion. Als die [..]