SbZ-Archiv - Stichwort »Beste Kind«

Zur Suchanfrage wurden 510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 11

    [..] werb vervollständigte die Diskussion. Der nächste Wettbewerb findet zeitgleich mit dem Jungsachsentag vom . bis . Oktober erneut in Nürnberg statt. Die Jury wird auch dieses Mal aus Vertretern der Tanzgruppen bestehen, die Trachten werden von einer fachkundigen Person bewertet. Nicht unerwähnt sollte in diesem Zusammenhang bleiben, daß das korrekte Tragen der Trachten sich bei vielen Gruppen in den letzten Jahren wesentlich verbessert hat. In den Einladungen zum Volk [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 18

    [..] eiten, Bücher u.a. Unter den Betreuern der verschiedenen Stände waren auch einige in Tracht, was die Besucher zum Fotografieren anregte. Auch Frau Platz, nun schon über , war als rührige Helferin wieder zur Stelle. Der beste Absatz wurde mit Kuchen erzielt, von dem fast nichts mehr übrig blieb. Auch der Verkauf von Handarbeiten und Keramik lief gut, leider nicht der von Büchern und Kalendern. Der Erlös von etwa DM soll gemeinnützigen siebenbürgischen Einrichtungen gesp [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 8

    [..] s Land verlassen hatten, folgten ihnen das elterliche Ehepaar nach München. Gustav Binder war damals schon Jahre alt, aber noch nicht bereit, sich zur Ruhe zu setzen. Er wollte noch einiges leisten, und dazu bot ihm das Sozialwerk die beste Möglichkeit. Hier stürzte er sich förmlich in die Arbeit, wußte, daß er auf diese Weise Menschen helfen konnte, die in großer Not waren. Von all den vielfältigen Tätigkeiten der Hilfsorganisation widmete er sich vorrangig der inten [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 8

    [..] en im Karpatenraum, hinter denen sich die ,,Saxonia" als Förderer verbirgt. Großau, Heldsdorf, Neustadt, Kronstadt, Mediasch, Hermannstadt oder Schäßburg neben vielen anderen Gemeinden Siebenbürgens zählen sodann zu den Standorten, wo Kleidung, sächsische Möbel, Süßwaren, Würste, Brot oder Milcherzeugnisse bester Qualität hergestellt werden. Kurz: Fast in ganz Siebenbürgen hat die ,,Saxonia" bereits vielen Kleinunternehmen helfend unter die Arme gegriffen und mit Hilfe des Mü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 28

    [..] geboren am . . in Großpold In tiefer Trauer: Martin, Gatte Andreas und Johann, Söhne Regina und Maria, Schwiegertöchter Enkel und Urenkel Velm-Götzendorf, im Juni Du hast in deinem ganzen Leben, das Beste nurfür uns gegeben; alle Sorgen, alle Last, wie still du sie getragen hast! Nun hast du Ruh, bist ohne Schmerz. Schlaf wohl, du gutes Mutterherz! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Sara Herberth [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 5

    [..] iner Abwechslung wehmütiger, vom Blues geprägter Teile mit den für den Jazz typisch synkopisierenden Rhythmen ist das Werk ein ,,Reißer", den beispielsweise Leonard Bernstein als ,,großartig", gar ,,gottgegeben" bezeichnete. Ein Kritiker beurteilte die Komposition als das ,,beste Stückernsthafter Musik, dasjemals in Amerika entstanden ist". CsikyAdleff bewältigte es so meisterhaft, daß es für manchen Zuhörer der Höhepunkt des Konzerts gewesen sein könnte. Zu hören war schließ [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 14

    [..] der Donauschwaben in Wels. Dank gesagt sei allen Ruhelosen, die sich in dieser Zeit so manchen Proben- und Kostümnähabend sowie die zahlreichen Ballnächte um die Ohren geschlagen und dabei für gute Auftritte und beste Stimmung gesorgt haben. Krautwickelessen. - Die Siebenbürger Jugend- und Volkstanzgruppe lädt für Sonntag, den . März, . Uhr, zu ihrem Krautwickelessen in den Cordatussaal der Evangelischen Kirche in Wels, Martin-Luther-Platz , herzlich ein. Neben der Be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 16

    [..] der Landsleute aus. Die Landsmannschaft verlieh Weiß für seine besonderen Verdienste das Goldene Ehrenwappen, die Siedlergemeinschaft ihre Ehrennadel in Gold. Die Kreisgruppe und ihre Mitglieder gratulieren dem Jubilar und wünschen ihm zu seinem . Geburtstag beste Gesundheit und ein langes Leben. Der Vorstand Kreisgruppe Drabenderhöhe ,,Turnvater" Viktor Gündisch erhält Verdienstmedaille ,,Es gibt im Ort kein Kind, das Viktor Gündisch nicht kennt", mit diesen Worten umschr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 11

    [..] ttagessen, Volkstanzvorführungen der Kronstädter Gäste sowie der Tanzgruppe des Wiener Vereins und wurde umrahmt von Klein- und Kleinstkindern als Volkstänzer. Zusätzlich bot Franz Kinicki aus Brück an der Leitha beste Tanz- und Unterhaltungsmusik. Eine von Obmann Nagy bis in die Gegenwart ergänzte Vereinsgeschichte machte die aufgelegte Jubiläumsfestschrift besonders instruktiv. Sie fand in Verbindung mit handgemalten sächsischen Erinnerungskrüglein lebhaften Absatz. Unseren [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 20

    [..] merksamkeit! Suche alleinstehende, deutsche, tierliebende Hausgehilfin mit Diätkochkenntnissen und Führerschein, nicht unter Jahren alt, für Zwei-PersonenGeschäftshaushalt nahe Nürnberg. Wir bieten beste Bezahlung, geregelte Freizeit, schönes Wohnen und Familienanschluß. Bedingung: Wohnen im Haus, selbständiges Arbeiten, Ehrlichkeit und Einsatzfreude. Telefon: () Gemeinschaftspraxis Dres. medic. stom. (IM Temeschburg) Alexander und Edith Stauder [..]