SbZ-Archiv - Stichwort »Beste Kind«

Zur Suchanfrage wurden 510 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 8

    [..] unterschiedlichen Förderung von Geburt an in den ersten drei Jahren, der Zeit der stärksten Entwicklung des Gehirns. Alles, was die seelische Entfaltung des Kindes auf dieser Stufe begünstigt, Bindungsfähigkeit, Urvertrauen, durch zuverlässige, warmherzige Behandlung erzeugt, ist gleichzeitigbeste Voraussetzung für die bestmögliche Entwicklung der kindlichen Intelligenz. Wer also nicht nur glückliche, sondern auch gescheite Kinder haben will, muß früh damit anfangen, sich vie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 5

    [..] schen Stadt herausgegeben. Mit dem . Band wird nun diese Reihe abgeschlossen. Die Büchlein haben stets eine gute Aufnahme gefunden, und sie sollten in keinem Bistritzer Haus fehlen. Außer Band können übrigens alle anderen Ausgaben noch nachbestellt werden. Der letzte der Bände wird mit einem Beitrag des derzeitigen Direktors des Bistritzer Kreismuseums, George Marinescu, über vor- und frühgeschichtliche Funde in und um Bistritz erföffnet. Dabei ist die sachliche Informatio [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 4

    [..] en Raum, eine ,,sichere Welt" zu schaffen, in der sich das Kind geborgen fühlen kann, solange es abhängig und auf die Eltern angewiesen ist. Eine solche Insel in unserer oft unruhigen, gefährlichen Welt ist das Beste, was Eltern ihrem Kind für das Leben mitgeben können. Besonders wichtig ist dies für die Vorschuljahre zwischen und Jahren, die man auch das ,,magische" Zeitalter des Kindes nennt. In dieser Zeit lebt das Kind großenteils in einer Märchenwelt, alle Dinge sind [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 7

    [..] ine Eltern sind. Es gibt keine ,,Stimme des Blutes", darum ist auch jede sich etwa darauf gründende ,,Mutter-Ideologie" irreführend. Keiner wird leugnen, daß die Mutter, die das Kind getragen und geboren hat, von Natur aus beste Voraussetzungen mitbringt, Bezugsperson ihres Kindes zu werden. Doch gibt es Umstände, die das verhindern. Darum ist es gut, daß das kleine Kind sich immer an denjenigen Menschen anschließt, der es regelmäßig versorgt. Die einzige Bedingung: die Bezug [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 9

    [..] genen Jahrhundert, durch die wirtschaftlich günstigen Verhältnisse bedingt, sich jede Burzenländerin leisten konnte. Die mit Perlen, Gold- und bunten Seidenfäden bestickte ,,Kroner Samthaube" wurde bei einer Stickerin in der Stadt bestellt und war das Geschenk der Schwiegermutter für die zukünftige junge Frau des Hauses. Um für die Ausgaben der kostspieligen Kronerhaube aufzukommen, mußte vor der Hochzeit oft ein Schwein oder ein Kalb verkauft werden. Ohne Bockelhäubchen kann [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 14

    [..] ie Kreisgruppe Rüsselsheim in der SKV-Halle Nauheim ihren Faschingsball. Für Musik, Tanz und gute Stimmung sorgt die ,,PartyCombo". Wie auch in den vergangenen Jahren findet auch heuer eine Prämiierung der besten Masken statt; wertvolle Sachpreise sind zu gewinnen. Kreisgruppe Offenbach Weihnachtsfeier, ein Erfolg Ein voller Erfolg war diese erste Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Offenbach. Über Mitglieder trafen sich im Gemeinschaftssaal der Lukasgemeinde in Offenbach, um [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 8

    [..] A. Schullerus und S. C. Stroescu zur historischen und komparatistischen Märchenforschung. Doch nicht allein an den Wissenschaftler wendet sich der Band, denn wie C. Stephani schreibt MÄRCHEN DER RUMÄNIEN DEUTSCHEN (S. ); ,,Die rumäniendeutsche Märchenwelt gehört nicht ins Museum; sie soll als lebendige Brücke zwischen den Bevölkerungsgruppen Rumäniens und dem deutschen Sprachraum weiterbestehen." In diesem Sinne kann sie auch einem nicht fachwissenschaftlichen Leserkreis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 12

    [..] elbstverlag: Andreas Türk: ,,DAS ERBE". Trauerspiel in Aufzügen. Es behandelt am Beispiel einer sächsischen Familie Not und Leiden unseres Volkes in der Heimat und in der Zwangsarbeit. Es kann beim Verfasser bestellt werden. Preis DM ,-. Da die Auflage klein ist, tut Eile not. Ebenso können ,,Die Mordhill. Tagebuch aus der Verschleppung" zum Preis von DM ,- und ,,Am Heilsbrunnen" Passionsandacht, Ansprachen und Predigten für DM - beim Verfasser bestellt werden. Anschr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 11

    [..] rieb bis zur Ausreise als Angestellter und Betriebsleiter weiterarbeiten. Unermüdliche Tätigkeit und Hilfsbereitschaft für seine Mitmenschen und Landsleute in der alten und neuen Heimat zeichnen ihn aus. Beste Gesundheit und noch viele schöne und glückliche Jahre wünschen dem Jubiläumspaar alle Landsleute und Freunde aus der alten und der neuen Heimat. . Marienburger Treffen Nachdem zwei Jahre verstrichen waren, fand das . Marienburger Treffen unter dem Motto ,,Marienburg, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 18

    [..] irken ihres Mannes war, mögen die meisten im einzelnen nicht ermessen können; doch viele erinnern sich noch daran. Wir haben Grund, dafür von Herzen zu danken, und ihr am Ende ihres achten Lebensjahrzehnts das Beste für das nächste zu wünschen. WBR sen verlieh Paul Staedel, der viele Jahre Kreisvorsitzender war, für seine besonderen Verdienste zum Wohle unserer Landsleute das Goldene Ehrenwappen. Wir, die Heimatortsgemeinschaft Reußmarkt hier in der neuen Heimat, haben unsere [..]