SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 10
[..] archivierten Ergebnisse des siebenbürgisch-sächsischen Dokumentationsprojektes der Forschung via Internet zugänglich gemacht werden. Ebenso hilfreich wäre es, wenn Fotos von Kirchenburgen, z. B. von Birthälm, das bereits auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht, und von Burgen, die dafür vorgeschlagen wurden (Deutschweißkirch, Keisd, Kelling, Tartlau, Wurmloch), weltweit abrufbar wären. Aktive Öffentlichkeitsarbeit ist notwendig, Vertrauen kann durch Meinungs- und Bezi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 5
[..] hek des Brukenthalmuseums in Hermannstadt vorhanden). Im Alter von Jahren, am . Juni , wird Franck zusammen mit zwei anderen Siebenbürgern, Petrus Melas aus Meschendorf und Lukas Hermann aus Birthälm, an der Universität Altdorf bei Nürnberg immatrikuliert. Bedeutende Männer jenes Jahrhunderts wie z. B. Gottfried Wilhelm Leibnitz studieren ebenfalls in Altdorf. Valentin Franck erwirbt die Doktorwürde am . Oktober mit der Verteidigungsschrift ,,De aequitate". Der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 3
[..] leitete, das von der liberal-konservativen Regierungskoalition unter Emil Constantinescu nach dem Wahlsieg vom November eingerichtet wurde. Beim kürzlich abgehaltenen siebenten Sachsentreffen in Birthälm vertrat Dr. Fabritius offiziell die Bukarester Regierung. Dort führte unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiter folgendes Gespräch mit ihm. Herr Staatssekretär, wie würden Sie kurz Aufgaben, Rolle und Bedeutung des Minderheitendepartements, dieser Neueinrichtung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 10
[..] Bauern- und Kirchenburgen gezeigt, an denen der Zahn der Zeit nagt, Dörfer mit ihren meist leerstehenden Kirchen. Dann ging es weiter durchs Repser Ländchen, nach Schäßburg, zur mächtigen Kirchenburg Birthälm, nach Mediasch, dem einstigen Vorort der Zwei Stühle, mit der einzig erhaltenen Stadtkirchenburg Siebenbürgens und dem Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium, an dem Hermann Oberth unterrichtet hatte. Über Stolzenburg führte die imaginäre Reise schließlich nach Hermannstadt mit s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 12
[..] sic und Ricky Dandel traten im Urweger Kultursaal vor Zuschauern honorarfrei auf, ging es doch hier um die Förderung einer gemeinschaftlichen Sache und der Öffentlichkeitsarbeit für Urwegen. S.B. Birthälmer Treffen Obzwar der Termin des . Heimattreffens der HOG Birthälm etwas ungünstig gewählt war, da am selben Tag, dem . September , in Birthälm das Treffen der Siebenbürger Sachsen stattfand und viele Landsleute dorthin gefahren waren, fanden sich rund Personen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Zwischen Segen und Regen Siebentes Sachsentreffen in Birthälm /Sinnfällige und sinnstiftende Grußworte von überall Saxonia-Stiftung veranstaltet mit von ihr geförderten Unternehmen ,,Markt der Möglichkeiten" Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Begen bringt Segen, besagt eine Bauernweisheit sprichwörtlich, wie auch sich regen die gleiche Wirkung zeigen soll. Beides hat das diesjährige Birthäimer Sachsentreffen bestimmt, denn: , [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 8
[..] und aus Johannisdorf (), von Ausschnitten aus der ,,Schöpfung" aus Öirt-hälm (), Heitau (), Magarei (), Nimesch () und Johannisdorf (), von einer Messe in C-Dur von Haydn aus Birthälm, Heitau und Nimesch aus den Jahren bzw. , der Messen in d-Moll und B-Dur aus Heitau (), des gesamten Aufführungsmaterials von Mozarts ,,Requiem" aus Birthälm (), einer Messe in C-Dur von Mozart aus Kleinalisch (). Diese Beispiele zeigen, daß größere [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 13
[..] Januar in Scharosch an der Kokel geboren, stand seit seinem . Lebensjahr im Dienste der Bildung und Erziehung junger Menschen. Sein beruflicher Weg führte ihn über Engenthal, Radeln, Seiburg, Birthälm und Scharosch in Siebenbürgen nach Oberwiehl und Marienheide im Bergischen Land. Überall fand er gute Freunde und war als Lehrer geschätzt und beliebt. Nicht zuletzt wegen seiner Liebe zur Musik - er bildete junge Musiker aus, leitete Blaskapellen und Chöre - ist er viel [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 19
[..] Still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab' tausend Dankfür deine Müh', vergessen werden wir dich nie. In Liebe nahmen wir Abschied von Franz Gross geboren am .. in Birthälm gestorben am . . in Steißlingen In stiller Trauer: Ehefrau Irmgard Gross Töchter: Heidrun Baumann mit Familie Carola Lorenzet mit Familie Bruder Hermann Gross mit Familie sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am Montag, dem .. , in Steißlingen statt. [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 2
[..] allem nach dem Umsturz von in Rumänien verstärkt um die Betreuung von Diabetikern in Siebenbürgen gekümmert. Ihr waren der Aufbau und die fachliche Begleitung von Diabetikervereinen in Mediasch, Birthälm, Hermannstadt und im Burzenland zu verdanken, für die sich Ritta Knopp in unermüdlicher, engagierter Arbeit eingesetzt hat. Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V., besonders aber unsere unterstützungsbedürftigen Landsleute in Siebenbürgen verlieren in Ritta Knopp e [..]