SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 16

    [..] ielten sich die Senioren äußerst angeregt. Großes Interesse fand danach ein Dia-Vortrag der Ernährungsberaterin Ritta Knopp über ihre Hilfsaktionen und Reisen nach Siebenbürgen sowie vom diesjährigen Birthälmer Treffen. Mit guten Bildern und anschaulichen Erläuterungen gelang es Ritta Knopp, den Anwesenden die Wichtigkeit von Spenden und Hilfsaktionen wie das Sammeln von Medikamenten für Diabetes-' und Krebskranke, von Wolle für Frauennähkreise und das Einrichten vor Ort von [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 8

    [..] ommen hat. Sie drückte ihre Einstellung mit den Worten aus: ,,Ich harre hier nicht aus, wie es immer wieder in der Siebenbürgischen Zeitung heißt, ich lebe hier!" Nach einem Besuch der Kirchenburg in Birthälm, wo inzwischen der dritte siebenbürgische Sachsentag abgehalten wurde, ging die Fahrt über Korund, Sächsisch Reen und Obereidisch wieder heimwärts. Dieser Bericht, sicher gefärbt durch die vielen freudigen Erlebnisse mit den Landsleuten in Siebenbürgen, soll die Verhältn [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 9

    [..] en schablonenbemalten Pfarrgestühlen und den Kassettendecken der neueren Zeit. Zu diesen Beispielen wurden Dias von Gestühlen aus Bistritz und Tobsdorf, von einer Türe und einem Saakristeischrank aus Birthälm, von einem Pfarrgestühl aus Hundertbücheln sowie von den Kassettendecken aus Belleschdorf und aus Wolkendorf/Schäßburg gezeigt. Überhaupt die Dias! Sie haben entscheidend zu dem Erfolg des Vortragsabends beigetragen. Hat sich doch den Zuhörern ein völlig neuer Aspekt uns [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 14

    [..] gronomia-Treffen am . September benötigen wir Eure Anschriften mit den neuen Postleitzahlen. Meldet Euch bitte über die Rufnummern: () , () oder() . Daniel Kraus Birthälmertrafen sich in Heilbronn Am . und . Oktober fand in Heilbronn-Bökkingen das . Heimattreffen der Birthälmer statt. Dazu hatten sich rund Landsleute eingefunden. Den weitesten Weg hatte Hans Steiner zurückgelegt. Der in Birthälm Geborene lebt seit Jahren in [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 1

    [..] kommen. Er teile die Enttäuschung der betroffe- Ärgerlich sei auch, daß nicht einmal eine bunnen Aussiedler über diese Zurücksetzung. Im deseinheitliche Übergangsregelung für AussiedSachsentrefTen in Birthälm Rahmen der Konsolidierungspolitik der Bundes- ler vorgesehen sei, die bereits vor dem . April JJTT" ~. ~- TT regierung seien in den vergangenen Monaten einen Antrag auf Umschreibung ihrer Führerp g - b e r e i t s erhebliche Einsparungen im Aussiedler- scheine gest [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 12

    [..] vergaß fast, daß ich mich zwischen und km von zu Hause entfernt im Ausland befand, und als Herr Roth, der Mesner der Gnadenkirche, der in seinem Heimatdorf auf Urlaub, mit Frau und Sohn in Birthälm zu uns stieß, uns durch die Altstadt von Schäßburg zur Bergkirche hinaufführte, hatte ich das Gefühl, eine Festungsanlage in Bayern zu besteigen. Wir eilten von Höhepunkt zu Höhepunkt, das Herz des Fotoamateurs schlug höher und höher. Mit sechs Diafilmen für die ganze Re [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 4

    [..] er Grau begleiteten beeindruckenden Spaziergang bis zur Bergkirche. Ins Auge fällt die nach westlichen Maßstäben organisierte Baustelle zur Renovierung der Kirche durch die Messerschmitt-Stiftung. In Birthälm besichtigten die Gäste die Kirchenburg und die Baustelle der kurz vor ihrer Fertigstellung stehenden Jugendherberge zwischen der ersten und zweiten Ringmauer. Pfarrer Plattner berichtete über Geschichte und heutige Lage der Gemeinde, die jährlich von vielen Besuchern auf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 9

    [..] um Siebenbürgen näher kennenzulernen. Für viele war dies die erste Begegnung mit der Heimat ihrer Vorfahren. Die km lange Strecke führte uns von Hermannstadt über Kronstadt, Bistritz, Schäßburg, Birthälm und Mediasch. Neben dem Kennenlernen der Landsmannschaft, der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten und der Information über Geschichte und aktuelle Situation der schrumpfenden deutschen Minderheit (bei Pfargleichzeitig auch in der Jugendarbeit aktiv sind. Die Natur konnte [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 10

    [..] s mit ihrem Umzug ins siebenbürgische Altenheim Lechbruck im Allgäu bei bester Gesundheit einen neuen Lebensabschnitt. Ihre Laufbahn als begabte Chorsängerin begann sie fünfzehnjährig im heimatlichen Birthälm. trat sie in den Berliner ,,HeinrichSchütz-Chor" unter der Leitung von Günther Arndt ein und sang als Chorsolistin bereits im Juli im Kurzwellensender Berlin sächsische Volkslieder. In Würzburg begann sie zunächst im Versbacher Gemischten Chor zu singen, bevor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 19

    [..] ankheit des Verstorbenen nahmen wir schweren Herzens Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Emil Bogolea geboren am . . in Birthälm/Siebenbürgen gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Gattin Lili-Edith Bogolea, geb. Csernik Kinder: Emil und Edda Bogolea mit Ralf und Iris Uli-Edith und Alex Voicu mit Ramona und Sandra Geschwister sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . [..]