SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 8

    [..] örigen Informationen in Gen_Plus einheitlich einzugeben sind. Den Vorteil dieser Vereinheitlichung der Ereignis- und Ortsnamen erläuterte Dietmar Gärtner an einigen Beispielen: Wer etwa den Ortsnamen Birthälm aufruft, erhält alle Personennamen aus allen eingelesenen Orten, die sich jemals in Birthälm aufgehalten haben, soweit es sich um die erfassten Ereignisse handelt. In der abschließenden Diskussion wurden mehrere Vorschläge für die nächsten Seminare gemacht, u. a. die Ber [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 16

    [..] zwischen Seligstadt und Bekokten (kostenlose Dateien im Internet http://.seligstadt.ro). Anmeldung: Pfarramt Fogarasch, Tel.: ( - ) , E-Mail: Birthälm (Biertan) liegt km von der Mediasch-Schäßburg entfernt. Das Gästehaus in der Wehrburg verfügt über Zimmer mit gesonderten Nasszellen für Personen und in der Mansarde über Zweibettzimmer für Personen. Speise- und Gemeinschaftsraum sind vorhanden, Vol [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 17

    [..] , E-Mail: Ferienwohnung bei Familie Decker, Nr. , Rauthal, Telefon: ( -) , E-Mail: Reichesdorf (Richi) km von Mediasch und km von Birthälm entfernt. In Casa Noah (gelbes und grünes Haus) wohnt von Mai bis Oktober Paul Eugen, gebürtiger Siebenbürger, der Menüs bei Bauern, Kulturausflüge, Wanderungen, Radtouren, Fahrten mit Pferdekarren anbietet. Die beiden restaurierten Bauernhäuser bieten Platz für Gäste [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 7

    [..] urtstag von Horedt veröffentlicht hat und in der neuere bzw. bisher unveröffentlichte Forschungsergebnisse von Archäologen aus dem ganzen Land abgedruckt sind. Zwei der Beiträge sind dem Donarium von Birthälm/Biertan gewidmet, das Horedt quasi zum zweiten Mal im Fundus des Brukenthalmuseums entdeckte. Über das Donarium referierte im Rahmen der wissenschaftlichen Tagung am Nachmittag Prof. Dr. Alexander Rubel aus Jassy. Zu den weiteren Referenten gehörten die Professoren Zeno [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 1

    [..] mit ,,Entdecke die Seele Siebenbürgens" gestartet ist, ist er in verdichteter Form wieder im Umlauf. Insgesamt Sehenswürdigkeiten sind mit dem Pass zu besichtigen. Die Kirchenburgen in Frauendorf, Birthälm, Kirtsch, Hetzeldorf, Eibesdorf, Wurmloch, das Kirchenkastell Mediasch in der Mediascher Gegend, die Burgen und Kirchen von Großau, Neppendorf, Heltau und Michelsberg bei Hermannstadt, die Zisterzienserabtei in Kerz, dazu (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 3

    [..] voller Auslastung beträgt der Preis ca. Euro bis Euro, einschließlich Fahrt, Unterkunft und diverse Programmpunkte (geführte Stadtbesichtigung in Hermannstadt, Tagesausflug nach Schäßburg und Birthälm, traditioneller rumänischer Abend mit Spezialitäten und Musik, Besichtigung von Michelsberg und Heltau etc.) Programmänderungen sind auf Wunsch noch möglich. Anmeldung und weitere Informationen bei Werner Kloos, Telefon: () . Ansprache der Chefredakteurin Rohtr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 6

    [..] im Rahmen von ICOMOS (Internationaler Rat für Denkmalpflege der UNESCO) ­ seit als Präsident des Wissenschaftlichen Rates ­ für die Aufnahme von sechs Kirchenburgen in Siebenbürgen, der Gemeinde Birthälm sowie der Altstadt von Schäßburg in die UNESCOWelterbeliste aus. Zu diesen Leistungen kommen noch jene in der Lehre (Universitäten und Institute in Bonn, Köln, Rom, Klausenburg und Bukarest), als Autor und Herausgeber und als Denkmalpfleger, Leistungen, für die ihm zahlr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 7

    [..] Bemalung so hergestellt, wie sie ihre Erbauer durchgeführt hatten. In Zusammenarbeit mit dem ,,World Monuments Fund" (WMF) und der ,,Deutschen Bundesstiftung Umwelt" wird zurzeit die Kirchenburg von Birthälm komplett saniert. Geschätzter Kostenaufwand: , Millionen Euro. ,,Wir versuchen, mit allen Möglichkeiten, die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu erhalten", betont Habermann. ,,Wir danken auch Herrn Hans Tekeser, mit dem wir zusammen die Wehrburg Alzen umfassend saniert [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 15

    [..] t Toni, Johann mit Carmen sowie deine Enkelkinder Mathias mit Sabrina, René mit Evelyn, Patrik und Tobias Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johanna Maurer geb. Wagner am . . in Birthälm, wohnhaft in Leinfelden-Echterdingen Heute möchten wir Dir sagen, es ist sehr schön, dass wir Dich haben! Du wirst gebraucht, geliebt, geschätzt, weil's niemand gibt, der Dich ersetzt. Gesundheit, Glück und eine Bitte, bleib noch lang in unserer Mitte. Ganz herzlichen Da [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 1

    [..] Kirchenburgenpass nun in einer zweiten Auflage auf. Der Pass verleiht dem Besucher einen Gaststatus und gewährt kostenlosen Einlass in die wichtigsten Kirchen und Burgen. Tartlau, Deutsch-Weißkirch, Birthälm, Großau und Michelsberg stehen den Besuchern offen, aber auch in der Schwarze Kirche Kronstadt, der Bergkirche Schäßburg und dem landeskirchlichen Museum sind Sie damit nicht Laufkundschaft, sondern Freunde (mehr dazu in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). Zu bestellen [..]