SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 9
[..] ylvania Tours e. V.) mit den Teilnehmern anhand eines Diavortrags eine virtuelle Exkursion zu den Kirchenburgen Siebenbürgens und ging detailliert auf deren Baugeschichte und Funktion am Beispiel von Birthälm, Honigberg und Tartlau ein. Die Seminarteilnehmer lernten einiges über die verschiedenen Bauphasen der Kirchenburgen, angefangen mit den Gräfenburgen als Vorläufer der Kirchenburgen, über Bauern- und Fluchtburgen bis hin zur Wehrhaftmachung mit Türmen und Mauern. Deutlic [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13
[..] zu würdigen. Otto Deppner wurde am . November in Bukarest als Sohn von Ottilie und Michael Deppner geboren. Nach der Bombardierung von Bukarest zogen die Eltern im Mai mit ihrem Sohn nach Birthälm und zwei Jahre später nach Mediasch, wo der Vater, ein Altphilologe, Geschichte und Latein am Gymnasium unterrichtete. Otto Deppner studierte von bis Chemie an der Babes-Bolyai Universität in Klausenburg. Der Diplomchemiker arbeitete ab im Hüttenkombinat i [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 27
[..] im gedenken wir seiner in Liebe und Dankbarkeit. Ehefrau Katharina Lutsch Kinder Richard, Günter, Roswitha und Walter mit Familien Schwester Katharina mit Familie Martin Roth geboren am . . in Birthälm gestorben am . . in Mering In stiller Trauer: Die Familie Wie köstlich ist deine Güte, Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben! Sie werden satt von den reichen Gütern deines Hauses, und du tränkst sie mit Wonne wie mit einem Str [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 33
[..] hanna und Hermann Thellmann, Telefon: ( ) , bis . Februar entgegen. Geboten wird gemeinsames Frühstück, Mittagund Abendessen, Grillnachmittag ,,unter der Dall", eine Wanderung nach Birthälm (Mittagessen im Rittersaal ist möglich), je eine Fahrt nach Hermannstadt und Schäßburg. Die Rückreise erfolgt am . August. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme. Allen Nimeschern sowie ihren Angehörigen und Freunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 2
[..] mattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und nahm dort an den Gesprächen im Rahmen der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen teil. Über das Sachsentreffen, das am . September in Birthälm stattgefunden hatte, wurden die positiven Eindrücke der inund ausländischen Gäste vermerkt. Der dort aufgekommene Vorschlag, das jährliche Sachsentreffen im Wechsel in anderen Orten zu organisieren, wird noch eingehend analysiert. Nach einer Umfrage auch an der Basis sol [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 3
[..] (). Maria Stirner (Henndorf) wurde als Kassenwartin und Bernhard Scheiner (Heltau) als Schriftführer wieder gewählt. Zu Kassenprüfern wurden Peter Doniga (Großprobstdorf) und Hans-Harald Maurer (Birthälm), zu Ersatzkassenprüfern erneut Michael Trein (Tartlau) und Reiner Seiler (Felldorf) berufen. Dem Erweiterten Vorstand gehören von Amts wegen der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, und die Sprecher der Regionalgruppen an: Volkmar Kraus ( [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 4
[..] : . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Änderungen vorbehalten! Kirchenburgen als touristisches Zugpferd Am Beispiel Birthälm: Gedanken zum Umgang der Siebenbürger Sachsen mit ihrem Erbschatz Die Kirchenburg von Birthälm erfüllt pflichtgemäß stets ihre Aufgabe als Aushängeschild, wenn Werbung für Siebenbürgen betrieben wird. Die äußere Entwicklung der Situation vor Ort möchte dem gerne Rechnung [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 9
[..] gelbau-Aufträge sowohl Restauration als auch Neubau ausgeführt. Dabei bauen die jungen Leute ihre praktischen Fähigkeiten aus. So wurden u.a. die Orgel in Marienburg restauriert und die Orgeln in Birthälm und Mühlbach in Stand gesetzt. Zurzeit wird unter Hochdruck die im . Jahrhundert vom schwedischen König gestiftete Orgel in Honigberg gesamtrestauriert, die Orgeln in Rosenau und Heldsdorf sollen folgen. Also kommt diese Initiative aus der Schweiz auch unserem sächsisc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 24
[..] r uns der größte Schmerz. Mein lieber Mann, geliebter Sohn, herzensguter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Onkel, Schwager und Vetter Heinz Szöcs geboren am . . gestorben am . . in Birthälm in Karlsruhe durfte nach schwerer Krankheit zum ewigen Frieden eingehen. In tiefer Trauer: Ana Szöcs, geborene Wagner Anna Szöcs, geborene Schwarz Bettina und Christian Szöcs mit Kerstin und Dennis Dagmar Szöcs und Sven Kastner Die Beerdigung mit anschließender Trauerfei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 10
[..] dörfchen/Ruscior, Kleinscheuern/S¸ura Mica, Michelsberg/Cisnadioara oder die Stadpfarrkirche in Heltau/Cisnadie. Positive Beispiele in der Mediascher Gegend sind Baaßen/Bazna, Eibesdorf/Ighis¸ul Nou, Birthälm/ Biertan, Reichesdorf/Richis¸ u.a. In der Schäßburger Gegend sind Groß-Alisch/Seleus¸, Pruden/ Prod mit gut erhaltenen Objekten zu erwähnen. In der Mühlbacher Gegend sind die Kirchen in Großpold/Apoldu de Sus, Reußmarkt/Miercurea Sibiului, Petersdorf/Petres¸ti in gutem Z [..]









