SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«

Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 31

    [..] er noch nicht betret'nes Land. Hans Sahl Wir nahmen Abschied von unserer lieben Schwester, Tante und Omama Lilly Wilhelmine Kellner geborene Richter geboren am . . gestorben am . . in Birthälm in Stuttgart In Liebe und Dankbarkeit: Gerda Konradt, Liesel und Michael Markus Hemi, Mitzi mit Anke und Ingo Sesti, Sim mit Benno Mischi und Uwe Verwandte und Freunde Die Trauerfeier fand am . . auf dem Ostfilderfriedhof in Stuttgart-Sillenbuch statt. Der große [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 8

    [..] svorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, berichtete über deren Einsatz zum Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes, die umfangreichen Renovierungen an Kirchen und Kirchenburgen in Birthälm, Reußmarkt, Tartlau oder Honigberg, die Förderung junger Künstler und Herausgabe von Heimatbüchern. Acker bekundete die Absicht der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, die Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft künftig zu vertiefen. Doris Hutter, Stellvertretende Bundes [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 9

    [..] so mobil sind, warum feiern sie den Heimattag nicht in Siebenbürgen? Der Eiserne Vorhang ist weg, Ceauc¸ escu ebenso ... Vater: Es ist kein Zufall, dass wir heute nicht in Hermannstadt, in Schäßburg, Birthälm oder Bistritz zusammenstehen, sondern hier im mittelfränkischen Dinkelsbühl. Dinkelsbühl öffnet uns seit Jahrzehnten seine Tore mit freudigem Herzen. (...) Wir sind inzwischen schon lange hier zu Hause, ohne unsere siebenbürgische Heimat in uns aufgegeben zu haben. (...) [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 10

    [..] ahren unsere Foren aufrecht erhalten, keine einzige deutsche Schule landesweit geschlossen wurde, ja, dass wir trotz einiger gegenteiliger Meinungen jedes Jahr unser Sachsentreffen Mitte September in Birthälm abhalten, sind Zeichen der Beständigkeit." Einen einmaligen Weltrekord für eine kleine Volksgruppe halten die Siebenbürger Sachsen mit sieben ehemals deutschen Ortschaften in Siebenbürgen, die auf der UNESCO-Welterbeliste stehen. Eine solide Grundlage dafür hatte das mit [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 15

    [..] e (lutherische) Universität zu Erlangen. Seine Immatrikulation, zusammen mit zwei weiteren ,,Arzneikunde" studierenden Landsleuten (Bartholomäus Wolfgang Mylius aus Kronstadt und Johann Wachsmann aus Birthälm) an der kleinen, jedoch damals mit Halle und Göttingen zu den fortschrittlichsten Aufklärungshochschulen des deutschen Sprachgebiets zählenden Universität, datiert vom . Juni . Hier war er Schüler namhafter Dozenten wie Kasimir Christoph Schmiedel und Heinrich Fried [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 4

    [..] rstaatlicht. Es sind Tausende von Gegenstände, die dem Brukenthalmuseum noch nicht rückerstattet wurden. Zum Beispiel Brukenthals Siegelring und eine bekannte Inschrift auf einem Stück Kandelaber aus Birthälm, die auch im Nationalen Kunstmuseum in Bukarest sind. weitere Objekte sind nur im Nationalen Geschichtsmuseum in Bukarest. Außer den Gemälden gehören die meisten davon der Geschichtsabteilung des Museums. Und der größte Teil davon stammt aus den Brukenthalschen Sam [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 14

    [..] nd Fronleichnamsprozessionen der Stadt Landshut. Im Rahmen der Städtepartnerschaft Landshut-Hermannstadt beteiligten wir uns im Sommer am Folklorefestival und im Herbst am Sachsentreffen in Birthälm. Das Repertoire der Blaskapelle umfasst Märsche, Polkas, Walzer, Ouvertüren, Potpourris und Tanzmusik sowie Choräle und Kirchenlieder bei Gottesdiensten und Fronleichnamsumzügen. Mit ganz besonderer Freude spielte die Blaskapelle bei ihrem zehnjährigen Jubiläumskonzert d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 22

    [..] bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Sara Römischer geborene Schuller * am . . am . . in Kleinschelken in Birthälm In stiller Trauer die Söhne: Samuel Michael Reinhold Heinz samt Familien Die Beerdigung fand am . . in Birthälm statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, w [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 24

    [..] , der euch noch Mühe macht. Drum weinet nicht ihr Lieben, ich hab' mein Werk vollbracht. Wir trauern um unsere liebe Verstorbene Margarethe Heltmann geboren am . . gestorben am . . in Birthälm in Taching am See In Liebe und Dankbarkeit: Karl, Martin und Horst mit Familien im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . Mai auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 14

    [..] tos von Wilhelm Lohr. Es wurden Städte wie Klausenburg, Bistritz, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Dörfer, Kirchenburgen und die wunderschöne Landschaft gezeigt. Auch Ausschnitte vom Sachsentreffen in Birthälm waren dabei. Vor und nach der Filmvorführung wurden sächsische Lieder gesungen. Die Gäste waren sehr beeindruckt und unterhielten sich bei Torte und Kaffee noch lange über das Gesehene. Allen freiwilligen HelferInnen sei nochmals herzlichst gedankt. Geburtstage ­ Am . M [..]