SbZ-Archiv - Stichwort »Birthälm«
Zur Suchanfrage wurden 1430 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 22
[..] aspora stattfand. ,,Besonders hervorzuheben ist die Einmaligkeit dieser Ordination in dem Bistritzer Gotteshaus, nachdem Ordinationen traditionsgemäß in Hermannstadt und in den Jahrhunderten davor in Birthälm stattgefunden haben", schreibt Hauptanwalt Friedrich Gunesch. Der Ordination im großen Saal des Stadtpfarrhauses war das Ordinationsgespräch vorausgegangen. Hier hatte der Kandidat Johann Zay Gelegenheit, seine theologische Ausrichtung und Eignung für den zukünftigen Die [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 27
[..] taltung des Trauergottesdienstes. Wir mögen die Welt kennen lernen wie wir wollen; sie wird immer eine Tag- und eine Nachtseite haben. Johann Gassner geboren am . . gestorben am . . in Birthälm in Birthälm In stillem Gedenken: Mutter: Rosa-Olga Gassner Sohn: Alfred und Susanne Kartmann Geschwister: Erika Drotleff, geborene Gassner, mit Familie Erna Oltean, geborene Bohn, mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Birthälm statt. Für die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 6
[..] irchner. Beide Texte Thullners findet man in seinem bei W. Krafft in Hermannstadt gedruckten auch heute noch lesenswerten Band ,,Bä der Kalefok". Ernst Thullner wurde am . Dezember in Birthälm geboren. Er studierte Medizin in Graz, Theologie und Pädagogik in Leipzig und Klausenburg. Nach kurzer Zeit im Schuldienst war er Pfarrer in Dobring, Großpold und, bis zu seinem Lebensende , Stadtpfarrer in Mühlbach. Bernddieter Schobel Seite . . April K U L [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 13
[..] chsen in Traun wird im Oktober ein Bundesjugendtreffen stattfinden. Die Volkstanzgruppen werden heuer bei Großveranstaltungen wie Maidultfest in Passau, Heimattag in Dinkelsbühl und Sachsentreffen in Birthälm teilnehmen. Es laufen auch Vorbereitungen für eine Teilnahme in Hermannstadt (Europäische Kulturhauptstadt). Über die Aufgabe der vor eineinhalb Jahren ins Leben gerufenen Initiativgruppe informierte Manfred Schuller. Man will ein Konzept entwickeln, um junge Leute [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 4
[..] racht, die sich großer Nachfrage erfreut hat. Heute ist die von Ernst Fleps dirigierte Burzenländer Blaskapelle nicht mehr wegzudenken, sei es bei den Kronstädter Kulturabenden, dem Sachsentreffen in Birthälm, den Platzkonzerten auf der Burgpromenade oder am Kronstädter alten Marktplatz oder bei Festlichkeiten im ganzen Land. Aber auch Einladungen in die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest, zur Grundsteinlegung deutscher Unternehmen in Rumänien wurde Folge ge [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 9
[..] annstadt) vom . November nahm auch Benedictus Schuler, der Richter von Kleinschelken, teil. Vor dem Hintergrund der Machtkämpfe um die Vorherrschaft in den Zwei Stühlen zwischen Marktschelken, Birthälm, Mediasch und Kleinschelken im . Jahrhundert mussten die Kleinschelker erbittert für die Sicherung ihrer eigenen Marktrechte kämpfen. So gelang es ihnen im Jahr mit diplomatischem Geschick, vom siebenbürgischen Wojewoden Christoph Bathori ein Privilegium zu erwirk [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 13
[..] aßenkinder, den Auftritt im evangelischen Diakoniewerk in Gallneukirchen, wo eine Spende von Euro übergeben werden konnte, sowie die Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl und am Sachsentreffen in Birthälm. Für sein Engagement wurde dem Mitglied Dominik Bokesch das silberne Ehrenzeichen verliehen. Jungnachbarvater Dietmar Lindert berichtete von den Ereignissen und Höhepunkten innerhalb der Nachbarschaft. Von den sehr gut besuchten Nachbarschaftsabenden konnte eine Spende v [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 31
[..] Nach einem langen und erfüllten Leben nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater und Opa Andreas Gross geboren am . . gestorben am . . in Neudorf in Hermannstadt gelebt in Birthälm In Liebe und Dankbarkeit: Annemarie und Helmut Gross, Thomas und Frank Gerda und Rudolf Schuller, Elmar und Ulrike mit Markus Die Beerdigung fand am . . in Birthälm statt. Wir danken allen Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Der gesamten Belegsc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 3
[..] des Dokumentationsprojektes als Grundlage für die Nominierungen und Aufnahme der oben genannten Ortschaften in die Welterbeliste der UNESCO gedient haben. Die Auswahl für die Erweiterung der Position Birthälm, bereits seit auf der Liste, habe ich persönlich vorgenommen, doch sind nicht allein die Kirchenburgen auf der Liste, sondern jeweils die gesamte Ortschaft, einschießlich der historischen Hattertgrenzen (mit Ausnahme von Dârjiu als Vertreter der Szekler Kirchenburge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 22
[..] agiert. Gottfried Knall, Stellvertretender Vorsitzender der Heimatortsgemeinschaft, ist im September zusammen mit seiner Frau Anni nach Waldhütten gefahren und hat gleich die Baufirma Wagner aus Birthälm hinzugezogen, um die dringend nötigen Reparaturarbeiten einzuschätzen. Nach seiner Rückkehr aus Siebenbürgen lud Gottfried Knall im Oktober zu einer Vorstandssitzung in sein Haus nach Fürth ein. Das Hauptthema waren natürlich die Finanzierungskosten. Da die Rücklagen der [..]









