SbZ-Archiv - Stichwort »Bleibt Einig«

Zur Suchanfrage wurden 418 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 2

    [..] us, daß die noch in Rumänien befindliche deutsche Minderheit im Lande bleiben soll und die in früheren Jahren ausgereisten Deutschen nach Rumänien zurückkehren sollten, ,,um die Chancen des Neuanfangs zu nutzen". Bleibt ,,deutsche Volksgruppe" in Rumänien? Auszüge aus einem ,,Welt"-Interview mit Bundesminister Schäuble Bonn. Der Bundesminister des Innern, Dr. Wolfgang Schäuble, der wieder tageweise in Bonn seinen Amtspflichten nachgehen kann, hat in einem Interview mit der Ta [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 3

    [..] ung de Maiziere. Minister werden entlassen, die SPD tritt aus der Koalition aus. Doch der . Oktober naht, wird mit dem Staatsakt in der Berliner Philharmonie zum Tag der deutschen Einheit. Zurück bleibt die problematische Bewältigung der Stasi-Vergangenheit. Vor uns steht die schwere, aber ganz gewiß lösbare Aufgabe, die Trümmer von Jahren SED-Herrschaft wegzuräumen und die dem deutschen Föderalismus zugewachsenen fünf neuen Bundesländer zu wirtschafte- und gesellschaftsp [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 2

    [..] sind diese Beträge ohnehin bescheiden: Es kommt kaum eine dreistellige Millionenzahl zusammen. Wenn man alle diese Zahlen und die noch zu erwartenden Kosten für die eventuelle Aufnahme weiterer Aussiedler betrachtet und miteinander vergleicht, dann bleibt unterm Strich von der ganzen Diskussion um den Artikel nichts übrig als Geschwätz und kleinliche Sorgen um ein paar Prozentbruchteile an Wohlstand und Lebensraum. ,,Heimat als Aufgabe" Broschüre über siebenbürgisch-säch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 5

    [..] irchen vor. Die Vielfalt der angesprochenen Themen und die wissenschaftliche Qualität der Beiträge machte diese erweiterte . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde zu einem echten Erfolg. Darüber waren sich alle Teilnehmer einig. Die nächste Zusammenkunft dieser Art ist für den September des kommenden Jahres in Hermannstadt geplant. Es bleibt zu hoffen, daß sie die anspruchsvolle Linie der bisherigen Veranstaltungen fortsetzt. Hannes Schuster Suche [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 4

    [..] en und Parteien Rumäniens, genau so wie für das rumänische Volk die Integrität Rumäniens kein Diskussionsthema ist. Auch wenn die Zahl der in Rumänien lebenden Sachsen, Schwaben und anderen deutschen Gruppen noch so gering sein wird, bleibt es unsere Pflicht, uns für die Entfaltung der ethnokulturellen Identität der deutschen Minderheit einzusetzen. Wir haben auf verschiedenen Wegen unsere Absichten, unsere Programme, unsere Wünsche publik gemacht. Sie sind, vor allem dank de [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 6

    [..] nkt der deutschen Bundesregierung für die erklärten Garantien, daß für die Deutschen aus Rumänien das Tor für die Aufnahme offen bleibt. Die Föderation der Siebenbürger Sachsen wird auch in Zukunft jede Möglichkeit wahrnehmen, um den in Siebenbürgen lebenden Landsleuten umfassende Hilfen zu gewähren, und erklärt sich ausdrücklich mit ihnen solidarisch. Dinkelsbühl, . Juni Dr. Wolfgang Bonfert Vorsitzender der Föderation Dankwart Reissenberger Bundesvorsitzender der LM D [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 7

    [..] ich bereit, den Vorsitz der Landesjugendleitung zu übernehmen; sie wurde hierzu einstimmig gewählt. Ebenfalls neu gewählt wurde Werner Elsinger zum Kassenprüfer. Der restliche Teil der Landesjugendleitung bleibt unverändert. Es ergeht an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Sabine Rippel, die die Gruppe während ihrer Amtszeit mit sehr viel Engagement geführt und die Länder würdig vertreten hat, sowie alles Gute an die neue Leitung. Von den Neuankömmlingen erhoffen wir u [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 7

    [..] Bundesrepublik genießen, so ist das auch Ihr Werk. Sie dürfen stolz daraufsein, daß Sie ihrer Nachfolgerin und uns allen eine Leistung hinter- · lassen, die fortzuführen nur in Ihrem Sinne möglich sein wird." Diesen Worten bleibt uns nichts mehr hinzuzufügen, als den Wunsch, daß dieser ,,prächtigen Frau" und ,,vollendeten Dame" (H. Zillich) weiterhin geistige und körperliche Frische beschieden sein mögen! Ortrun Scola Frühjahrstagung des Bundesfrauenreferats in Saarbrücken G [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 8

    [..] an Papacostea, PompiHuTeodor.VioricaMoisiuc, Andrei Pippidi, §tefan Andreescu, Octavian Uiescu, Alexandra Zub, Stefan S. Gorovei. Angesichts der schwierigen Umstände, unter denen die Verbindung zwischen uns hergestellt wurde, bleibt die Liste der Unterzeichner offen . . . An das Komitee der freien Historikerin Rumänien Die Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde haben bewegt und mit Hochachtung die revolutionärer. Veränderungen und die demokratischen Ent [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 4

    [..] er für das Ende eines Zeitabschnittes in der sächsischen Geschichte, dem man nicht nachtrauern wird. Der ,,Rat der rumänischen Werktätigen deutscher Sprache", wie dieses Gremium zuletzt hieß, ist sang- und klanglos untergegangen. Ob das neugegründete ,,Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien" eine wirkungsvolle Vertretung unserer Landsleute wahrnehmen kann, bleibt abzuwarten. Michael Kroner [..]