SbZ-Archiv - Stichwort »Blitz«

Zur Suchanfrage wurden 116 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 22

    [..] n Stück von James Last. Der erste Teil des Konzertes wurde mit vier Stücken, ebenfalls unter dem Dirigat von Edeltraute Gündisch-Wagner, vom Hauptorchester ergänzt. Mit Liedern wie ,,Unter Donner und Blitz", Hits im Big Band Sound, ,,Flashdance" und ,,Musik Express" sind einige sehr schwungvolle Musikbereiche vorgestellt worden. Edeltraute Gündisch-Wagner leitet seit Jahren das Hauptorchester und zeichnet für eine Reihe von Erfolgen verantwortlich. Aus persönlichen Gründen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 30

    [..] ank der vielen Spenden war es möglich, einige größere Reparaturen an der Kirche und auf dem Friedhof in Braller vorzunehmen. Bereits deckte eine vom Bezirkskonsistorium beauftragte Firma das vom Blitz zerstörte Dach des Turmes neu mit Ziegeln. Zudem wurden Kirche und Turm verputzt und weiß gestrichen sowie neue Dachrinnen angebracht. Beim einwöchigen ,,Arbeitseinsatz" wurde nun die Kirche innen gründlich geputzt. Die Sitzkissen, die sich langsam in Staub auflösten, wurde [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 24

    [..] im Kronenfest, ihrem ersten offiziellen Auftritt, schlug die junge Tanzgruppe (erst im März dieses Jahres gegründet!) unter der Leitung von Edda Fleischer und Martin Edel mit ihrer Darbietung wie ein Blitz ein. Die zwölf tanzenden Paare füllten mühelos die sonst geräumige Tanzfläche des Heimathauses. Der Anblick des so zahlreichen und jugendlich-frischen Auftrittes ließ so manches Herz höher schlagen und manch heimliche Freudenträne kullern. So etwas spricht sich schnell heru [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 24

    [..] gen Zuhörer zu vermitteln. Das Solostück ,,Mein verträumtes Flügelhorn", gespielt von Manfred Modjesch, wurde mit besonderem Beifall bedacht. Die imposante und anspruchsvolle Polka ,,Unter Donner und Blitz" von Strauß (Sohn) riss die Zuhörer aus ihren Träumereien. Die temperamentvollen Trommelschläge von Thorsten Kraus ahmten gekonnt die entfesselte Natur nach. Mit dem darauf folgenden Walzer ,,Erwachendes Bächlein" kehrte eine fast himmlische Ruhe ein, das Plätschern des Bac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 24

    [..] edhof von Frauendorf besichtigen. Kirchenburg, Kirche und Kirchturm befanden sich zu meiner Freude auch in bestem Zustand. Aber dann kam das Unheil: Am . August fegte ein Sturmwetter mit Wirbelwind, Blitz, Donner und heftigem Regen durch das Weißbachtal in Richtung Große Kokel. Bei diesem heftigen Sturm, wahrscheinlich auch durch einen Blitzschlag, wurde ein großer Teil vom Turm, der Kirche und den umliegenden Kammern aufgedeckt. Die Dachziegeln wurden wie Federn durch die L [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 15

    [..] mit. Nach dem Gottesdienst erhält jede Mutter eine Rose. Wir bitten die Besucher, soweit möglich, in siebenbürgisch-sächsischer Festtracht zu erscheinen. Nach dem Gottesdienst kann man die sechste ,,Blitz"-Ausstellung von Marianne Roth besuchen, diesmal zum Thema ,,Siebenbürgische Textilien und Utensilien zu deren Erstellung". Gerhard Rill stellt diese aus der Sammlung seines ,,Siebenbürgischen Bauernmuseums" in Augsburg zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. W. E. Ro [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 11

    [..] Stadt, deren Dächer mit neuen, rot leuchtenden Ziegeln gedeckt waren, die bis weit in das Land flimmerten. Umgeben war diese Stadt ­ damals bekannt als die ,,Rote Stadt" oder Nösen ­ von zahlreichen blitzsauberen Ortschaften, in deren Mitte zum Lobe des Herrn schmucke Kirchen mit hohen, spitzen Türmen in den blauen Himmel ragten. Das gefiel dem Allmächtigen über alle Maßen und so segnete er diesen Landstrich. Sich in die andere Richtung wendend, in der die Sonne am Mittag st [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 13

    [..] m). Die eine Gruppe stieg über die Strunga Ciobanului auf und die andere über die Strunga Dracului, die ihrem Namen an diesem Tag alle Ehre machte. Mittendrin in den steilen Abhängen entluden sich Blitz und Donner, ergossen sich Sturzbäche auf uns herab, was unsere ganze Leistungsfähigkeit herausforderte. Über den LieluGipfel ( m) erreichten wir nach neun Stunden die Bulea-Hütte. In der Paltinu-Hütte feierten wir abends noch Jürgens Geburtstag. Am . August, bei eine [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 14

    [..] kann man auch was sehen!" Der Vorhang ging auf und man begrüßte die Zuschauer mit einem freudigen: Gummersbach Alaaf! Die Musik setzte ein, die Menschenmenge sang mit! Die gute Stimmung hatte wie der Blitz eingeschlagen. Es folgten humorvolle Sketche, Humoresken aus dem Leben gegriffen, Einlagen, Tänze! Alles lachte, sang und schunkelte! Das Ziel war erreicht! Nach der Darstellung trank man gemeinsam Kaffee und aß die selbst gebackenen Krapfen. Vor dem Aufbruch brachte die fl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 6

    [..] n. Erschöpft übernachteten wir in der Pension ,,Saxonia", die auf dem Grundstück meines Großvaters gebaut worden ist. Mitten in den Bistritzer Gebirgen überraschte uns tags darauf ein Wolkenbruch mit Blitz und Donner. Die Brücke, die wir überqueren sollten, war mit Geröll und Holzstämmen überschüttet. Zum Glück gab es in der Nähe eine Pension, wo wir noch vor der Nacht unterschlüpfen konnten. Ein Bagger befreite inzwischen die Brücke von den Steinen. In der Moldau waren keine [..]