SbZ-Archiv - Stichwort »Blitz«
Zur Suchanfrage wurden 116 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 3
[..] hattet wurde. Schließlich hatte der Vorstand vermutlich einen Tag zuvor hinter verschlossenen Türen bei seiner angeblich achtstündigen Debatte auch im Regen gestanden, und möglicherweise gab es dabei Blitz und Donner. Doch davon sollten die von weither und-nur für einen Tag angereisten DFDR-Vertreter offenbar nichts abbekommen. Für die rund DFDR-Mitglieder und Sympathisanten aus dem ganzen Land wollte man erst recht erneut Regenschirme aufklappen. Und überhaupt wollte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 20
[..] sein Studium durch einen Fußmarsch nach Hause. Auf dem wird er bei Stotternheim, kurz vor Erfurt, am . Juni, auf freiem Feld von einem Gewitter überrascht. Unmittelbar neben ihm schlägt ein Blitz ein; tief erschrocken tut er das Gelübde: ,,Hilf du, heilige Anna, ich will ein Mönch werden." Kurz vor diesem Ereignis war ihm ein Freund, der sich an seinem Degen verletzt hatte, gestorben. Selbstverständlich wußte Luther, daß Gewitter natürliche Ursachen haben. So daß an [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 6
[..] asi kaputtgeredet. Wenn die anfangs gemächlich dahinfließende Handlung nicht unbedingt packend wirkt, so gewinnt der Textim zweiten Teil des Buches zunehmend an Spannung. Ein Wort schlägt ein wie der Blitz: Krieg. Der naive Dorfjunge, der jährig alleine nach Dresden kommt, hat Glück mit der Zugbekanntschaft eines wohlwollenden Chirurgen, der ihn auch in das Haus des ebenfalls demokratisch gesinnten Musikprofessors einführt, aber der ,,Volksdeutsche" gerät unter den Einfluß [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 1
[..] r ranghohen Staatsbeamten Rumäniens hat bisher freiwillig auf diese Art Vergangenheitsbewältigung betrieben. Ein politisches Donnerwetter zog daher zum Jahreswechsel über den Donau- und Karpatenraum; Blitz und Donner hielten - trotz der zum Teil winterlichen Temperaturen - fast den ganzen Januar über an. Die Pressekommentatoren wetteiferten miteinander im Anstellen von Spekulationen. Es war nicht das erste Mal, daß Mägureanu diese ausgelöst hatte. Schon im Jahre hatten d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 9
[..] tanden! Ohne das erklärende und bekräftigende Wort bleiben die Augen und Herzen gehalten und vermögen nicht wahrzunehmen, was an Ostern geschehen ist. Nicht einmal die Gestalt des Engels, der wie ein Blitz vom Himmel fährt und den Stein vom Grab wälzt, kann etwas anderes erreichen als daß die · Grabwächter erstarren, als wären sie tot. Es ist das Wort, das den Blick öffnet und das Herz aufschließt für Gottes Sieg überTod und Schuld. Das galt schon damals, als die trauernden F [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 6
[..] seinem Kunstsinn", schreibt Roth. -- An einem heißen Julitag erlebte er ein Naturereignis, das uns an ein ebensolches vor rund zehn Jahren mahnt: ,,Ein furchtbares Gewitter zog sich über München mit Blitzesschnelle zusammen und unter furchtbarem Blitz und Donner und einem fürchterlichen Sturm ergoß sich ein solches Hagelwetter, daß man glaubte, der Welt Untergang sei da. Alle Fenster, die nicht schnell ausgehoben werden konnten, gingen in Trümmer, und das Eis war in unserer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 19
[..] milien zerrissen, und so manch ein Verschleppter ist nicht mehr zurückgekehrt und liegt in fremder Erde begraben. Danach erhielt jeder Gast ein Freilos und ein Törtchen. Ernst Cseh erinnerte an einen Blitz, der vor Jahren die Kirche verändert hatte. Der Blitz traf den Studenten Martin Luther, der nach diesem Ereignis gelobte, Mönch zu werden. Bei Luthers Aufenthalt auf der Wartburg wurden seine Gedanken vom Teufel gestört, und er warf mit einem Tintenfaß nach ihm. Bei uns [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 15
[..] angekündigt und mit Ungeduld erwartet, ließen sich die Kolleginnen und Kollegen vom ,,Heimathaus Siebenbürgen" aufschloß Horneck nicht abhalten, wie vorprogrammiert, am . Juni ,,. . . trotz Donner, Blitz und Regenmassen ihre stolze Burg (zu) verlassen, um zu reisen von dem Neckarstrand zu uns her an den Alpenrand". Die Freude war beiderseits groß, und viele Gundelsheimer und Lechbrucker konnten nach Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgi [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 4
[..] nicht einig, ob der totale Ausstand eingeleitet werden sollte bzw. durchzuhalten wäre. Wie dem auch sei: Dunkle Wolken zogen mit Beginn des Wonnemonats am Horizont Rumäniens auf und drohten, sich mit Blitz und Donner zu entladen. Und zusätzlich zu dem Arbeitskonflikt macht sich das Gerangel um die Macht in dieser brüchigen Demokratie verstärkt bemerkbar. Die Oppositionsparteien sehen offenbar, gleich den Gewerkschaften, nun doch endgültig die Stunde gekommen, da den Machthabe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1993, S. 4
[..] iderlegbaren Pointen der (Un)Logik sozusagen klassische Beispiele für das Wesen des Humors als Ergebnis der Nichtbeachtung logischer Grundgesetze. Dazu einige Beispiele: Geblätzt host tea mer. . . (Geblitzt hast du mir . . .) bedeutet, ein gegebenes Versprechen nicht einhalten, abgeleitet von der TschiripikGeschichte, wonach der bei Sturm und Regen im Stockdunkeln heimkehrende Zigeuner dem Herrgott Pflaumen verspricht, falls er ihm mit einem Blitz den schmalen Steg über den B [..]