SbZ-Archiv - Stichwort »Blitz«

Zur Suchanfrage wurden 116 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 21

    [..] Touristen den Berg, getreu dem japanischen Sprichwort: ,,Einmal im Leben muss man den Fuji besteigen, zum zweiten Mal tut's nur ein Narr." Der Besuch in Hiroshima, der Stadt, die am . August im Blitz der Explosion der ersten Atombombe in wenigen Sekunden ausgelöscht wurde, war ein Erlebnis der besonderen Art. Nur noch einige Gedenkstätten, wie der Atombomben-Bunker, der Kenotaph, das Friedensdenkmal der Kinder u. a. erinnern an das Inferno. Eine Flamme soll dann erlösch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 3

    [..] lebnisfähigen, aber auch für den Historiker (die bebilderten Ereignisse sind genau dokumentiert und mit Jahreszahlen versehen). Die Künstlerin hat die Gunst des einmaligen Einfalls, den unerlernbaren Blitz, der auf vergängliche Effekte verzichten und Themen unserer Zeit nachvollziehbar sichtbar machen kann. Es entstanden Wandteppiche, in Patchworktechnik, von unbeirrbarer Form- und Farbsicherheit, die im besten Sinne an Bilder der naiven Malerei erinnern. (Die bunten Stoffres [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 11

    [..] Stande, einen Schlussstrich zu ziehen, muss er einen Deus ex machina bemühen, der seinen unverändert und unvermindert wiederkehrenden Obsessionen ein jähes Ende bereitet: Ein Unwetter zieht auf, der Blitz schlägt ein, der Computer stürzt ab und löscht das künstliche Gedächtnis. Für immer unauffindbar ­ wie die Liebe in den Zeiten des Internets. Als ebenso drastische wie kritische Auseinandersetzung mit global vernetztem Begehren und Befinden ist ,,Romans Netz" zweifelsohne b [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 15

    [..] d seiner Frau Anna erworben. Das im neogotischen Stil erbaute Mausoleum, das Grabmal der Familie, wird gerade renoviert, wir können es aber dennoch besichtigen. Die Nacht ist stürmisch mit Donner und Blitz, in der Früh blauer Himmel - kein Witz. Wir starten unsere Fahrt in den Vinschgau. Bei Naturns sehen wir uns die gut erhaltenen, Jahre alten Wandmalereien der St.-Prokulus-Kirche, die ältesten des gesamten deutschsprachigen Raums, an. Die Churburg bei Schluderns fotogr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 23

    [..] Familienvater. Umso schrecklicher war der Tag, als er sich bei einem Sturz lebensgefährliche Kopfverletzungen zuzog, denen er am . März erlag. Die Todesnachricht traf alle, die ihn kannten, wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Alle Freunde und Bekannte eilten herbei, um von ihm Abschied zu nehmen. Ihm der so vielen geholfen hatte, konnte leider keiner helfen. Für die Landsmannschaft und Schönauer hat Durst viel geleistet. Er hinterlässt eine unersetzliche Leere, die wohl nie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 8

    [..] beherrschen. Heike Nussbächer bearbeitete gekonnt ,,die Schreibmaschine" und ließ ihre Finger nur so über die Tastatur fliegen. Den Abschluss des Konzertes bildete die Schnellpolka ,,Unter Donner und Blitz" von Johann Strauß. Axel Hackbarth dankte Edeltraute GündischWagner für das gelungene Konzert und ihren unermüdlichen Einsatz. Ebenso galt sein Dank Jürgen Kellner, der durch das Programm geführt: hatte, sowie allen Orchestermitgliedern für ihr Engagement. Mit dem ,,German- [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 14

    [..] Honterusdenkmal eines der schönsten aus Siebenbürgen ist. In der Absicht, eine Kopie der Tafel für mein Wohnzimmer zu erstellen, machte ich davon mehrere Detailfotografien in den er-Jahren. Wie ein Blitz schlug bei mir Anfang die Nachricht ,,Relieftafel geraubt" ein. Ich habe mein Material zur Wiederherstellung der Tafel sofort zur Verfügung gestellt, doch in Kronstadt war die Renovierung von Kirche und Orgel wichtiger. So beschloss ich, selbst aktiv zu werden, der Sac [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 13

    [..] um es zu bewachen, ,,erschraken aus Furcht", als bei der Auferstehung der ,,Engel des Herrn vom Himmel herab" kam und den Stein vor der Öffnung des Grabes fortwälzte, denn seine ,,Gestalt war wie der Blitz und sein Gewand weiß wie der Schnee" (Mt. ,-). Und die beiden Jünger, die am Ostermorgen nichts ahnend nach Emmaus gingen, sagen zu dem unbekannten Wanderer, dass: die Frauen, die früh am Grabe waren, die erschreckten mit der Nachricht, sie hätten den Leib Jesu nicht im [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 8

    [..] nd jeder in sich schon gespalten / ist Qual / so eingesperrt zu sein" (S. ). Fast obsessiv wird der Körper als Gefängnis wiederholt überzeichnet, so dass der Ausbruch wie eine Entladung von tausend Blitzen wirkt. Synthese der Körperlichkeit und Dynamik ist das Gedicht ,,Wie geht das zusammen / reinste Berührung", in dem es Bilder von extremer Suggestivität und Kraft gibt: ,,Und die Schreie springen von Lippe zu Lippe" oder ,,Der innere rasende Voyeur / denn alles spielt sic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 19

    [..] n, auch für Laien deutlich erkennbar an den unübersehbaren Grenzsteinen mit Wappen, Jahreszahl und fortlaufender Nummerierung. Wir bestaunten die alte, zum Naturdenkmal erklärte Jägereiche, die durch Blitz und Brand ausgehöhlt ist, und waren fit genug, auch das Naturdenkmal Frauenstein in Augenschein zu nehmen, wo der Sage nach der heilige Kilian (Apostel der Franken) auf dem Meter hoch gelegenen Frauenberg Trauungen vorgenommen haben soll. Natürlich sind wir nicht nur ge [..]