SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6
[..] iträge zur rumänischen Geschichtswissenschaft: Franz Joseph Zimmermann (über). In: Volk und Kultur, Jg. (), Nr. , S. . Muresan, Valentin, Liviana Dan u. Horst Weber: Der Vergessenheit entrissen. ,,Deutsche und österreichische Malerei und Graphik" im weist Michael Kroner auf einen in der Fachliteratur zu Unrecht vernachlässigten Kriegsschauplatz des Zweiten Weltkrieges hin -Südosteuropa --. Über die Geschichte der siebenbürgischen Glashütten vom . Jahrhunde [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 7
[..] Besichtigung der Stiftung Adenauer-Haus. Ein schöner und ausgefüllter Tag, der uns viel gegeben hat. A. Teindel Kreisgruppe Wiesbaden Am Rhein, am schönen Rhein -- Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah -- dies sagte sich der Vorstand der Kreisgruppe und lud zu einer Rheinschiffahrt ein, an der sich über hundert Siebenbürger und Banater Freunde beteiligten. Von Wiesbaden-Biebrich aus begann die Reise mit dem Motorschiff ,,Möve". Es ging stromabwärts an Elt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 11
[..] . . November, . Uhr, Lichtbildervortrag ,,Kirchenburgen in Siebenbürgen" (Hr. Wenzel), Volkshochschule Hietzing. . Dezember, Uhr, Adventfeier in der Ev. Kirche Ottakring. . Jänner, . Uhr, Siebenbürger Ball im Kolpinghaus Gumpendorf. Kreise: in der Ab . Oktober alle Tage Kindergruppe, Uhr, ; jeden Freitag, . Uhr, JugendVolkstanzgruppe; jeden . u. . Dienstag, . Uhr, Frauenkreis; jeden letzten Mittwoch, Uhr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9
[..] Traun Georg Grau t Von seinen schweren Leiden schon seit Jahren gezeichnet, das die Welser Nachbarschaft mit großer Sorge beobachtet hatte, ereilte Georg G r a u der Herztod am . August. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht in den Kreisen, die ihn viele Jahre als einen unermüdlichen Mitarbeiter geschätzt hatten. Offenheit und tolerantes Wesen hatten ihm Sympathie und volles Vertrauen auch bei maßgeblichen Persönlichkeiten der Stadtverwaltung eingebracht. Was er [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 2
[..] n sogar, weil die Lebensmittelgeschäfte, vor allem die Fleischerläden, leer sind wie in Hamburg . Vom Ausmaß der Not konnten sich im Juni die Abgeordneten der Hamburger CDU-Bürgerschaftsfraktion, bei einer Reise nach Siebenbürgen fiberzeugen. Wie kann geholfen werden? Die Berichte im Hamburger Abendblatt über die verzweifelte Lage deutscher Familien Siebenbürgens . haben eine Welle der Anteilnahme ausgelöst. Viele Hamburger möchten helfen, wissen aber nicht wie. Lebensmit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7
[..] wieder Terrasse und Garten von Schloß Garath benützen. Auch der Besuch war gut -selbst neu eingetroffene Landsleute kommen gerne, denn Musik, Essen und Trinken wird in eigener Regie geboten, so daß die Preise sehr niedrig gehalten werden können. Der Vorstand und deren Ehefrauen bzw. Ehemänner helfen immer eifrig mit und tragen zum guten Gelingen bei. Besonderes Lob auch der Nachbarschaft Hilden-Haan. Nachbarschaftsmutter Sophie Z i e g e r hat nicht nur eine reichhaltige T [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 9
[..] t vertrat. Das Jahr bringt für die Arbeitsdienstführerin Maiterth persönliche Erfüllung und zugleich Belastungen: Einerseits lernt sie als Mädelführerin den Lagerleiter Otto Parsch in seinem Dorf des Mediascher Kreises kennen und lieben. Schon heiraten sie, und Emmi Parsch übergibt die bisherigen Agenden, um nach Kronstadt zu übersiedeln. Hier, im Burzenland, wirkt sie an der Seite ihres Gatten in der Kultusparte der Volkstumsarbeit. ist aber auch das unheilträ [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 2
[..] ausgefüllte Horrorgestalt, die sich ein englischer Schriftsteller vor über einem Menschenalter erdachte, hatte denn auch in einer ZDF-Sendung am .. d. J. herzuhalten, in der von einer viertägigen Reise der Hamburger CDUBürgerschaftsfraktion unter der Leitung ihres Vorsitzenden Hartmut Perschau durch Siebenbürgen berichtet wurde. Dracula mithin gleichsam als aufklärendes Element für die Fernsehzuschauer: was es nun mit diesem hinterwäldlerischen Siebenbürgen auf sich habe. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 4
[..] hoffen auf klare Feststellungen dazu, was getan werden muß und kann. Alle Betroffenen und Interessierten mögen kommen und ihren Beitrag leisten. Schmollen im Winkel bringt nichts ein. Das Programm der Herbsttagung wird danach folgende Gliederung aufweisen: Freitag, den . . : Anreise und Geselligkeitsabend. Sonnabend, den . . : Vortrag: Die Praxis nach dem Jenaplan; Berichte der ständigen Arbeitsgruppen; Vortrag: Der spätumgesiedelte siebenbürgisch-sächsische [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 7
[..] ahr wieder heißt: ,,Herzlich willkommen beim . Ulmer Kronenfest!" Dörner Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm: Ulmer und Heidenheimer Tanzgruppe in Berlin Die Tanzgruppen aus Ulm und Heidenheim nahmen vom .--. Mai an einer Studienfahrt nach Berlin teil. Die Reise sollte uns vor allem über die Probleme, aber auch über die weltpolitische Bedeutung dieser besonderen Stadt aufklären. Berlin hat Sorgen, wie z. B. hohe Arbeitslosigkeit, Ausländer- und Umweltprobleme, die der Stadt zu schaf [..]









