SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 8
[..] i, letzter deutscher Bürgermeister der Stadt Mediasch, über die Deportation in die UdSSR sprach -- ein ergreifender Tatsachenbericht. Ortwin Schuster verabschiedete uns mit guten Wünschen für die künftige Arbeit. Günther Kutschis Große Reise der Kreisgruppe Würzburg Porta Nigra, Luxemburg,Verdun Am Wochenende vor dem . Juni war die Kreisgruppe Würzburg auf Reisen: in Luxemburg. Michael L e p r i c h, stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender, hatte die Reise vorbereitet, d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 9
[..] en in seinen bisherigen Wohnorten Linz und Traun über die Grenzen Oberösterreichs hinaus bekannt. Seine anschauliche Sprache und sein tiefes menschliches Gefühl werden ihm hoffentlich einen festen Platz in der oberösterreichischen Dichtung sichern .. Die Themenkreise umschließen immer wieder die alte Heimat Siebenbürgen, die neue Heimat Oberösterreich, seine Familie, seine Freunde, Geburt und Tod und die Vergänglichkeit der irdischen Güter ..." Stierl kann mit jener ungeschmi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11
[..] hat auch diese Gedenkmünze mm Durchmesser, sie ist mm stark und mittelgrau, die Schrift ist erhaben. Die Gedenkmünze ist aus Zinkdruckguß in einer begrenzten Auflage hergestellt und wird im Vorverkauf zum Preise von Schilling ,-- (zuzüglich Postspesen) bzw. DM ,-- (plus Porto) gegen schriftliche Bestellung bei Martin K r e u t z e r , , A Linz, abgegeben. Einige Stücke liegen auch in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft in München bei Dr. G [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 1
[..] benbürger Sachsen in der ganzen Welt" geworden, und die Besiegelung der Partnerschaft zwischen beiden lasse darauf schließen, daß sich dies auch in Zukunft fortsetzen werde. Betroffenheit sei das Ergebnis einer Reise von Dinkelsbühler Stadtvertretern zu Ostern d. J. durch Siebenbürgen gewesen: ,,Unseren Wohlstand sehen wir seitdem mit anderen Augen, die Freiheit ist uns seither zu einem neuen Begriff geworden, und seit unserer Rückkehr schätzen wir unsere Heimat Deutschland m [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 2
[..] ngen Reihe wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Ausstellungen und Vorträge hat er sich zudem als der wohl beste Kenner der Geschichte des siebenbürgisch-sächsischen Schulwesens, aber auch der deutschsprachigen Schulen und Abteilungen des heutigen Rumänien ausgewiesen. Für den aktiven Mitarbeiter des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen war es selbstverständlich, ab auch im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde mitzuarbeiten, dessen Vorstand er seit an [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 2
[..] /. In Siebenbürgen und Bukarest Neu-isenburger Gesangverein ,,Sängergruß-Kümmelquartett" Es hat sich gelohnt, es war schön. Mit dieser Genugtuung kamen die Neu-isenburger Sänger und ihre Begleiter, Personen, von der Konzertreise aus Rumänien zurück (.--. April ). Wie vorgesehen, sang der Chor in Hermannstadt, Scbäßburg, Keisd, Neu-Markt und zum Abschluß in der Residenz der Deutschen Botschaft in Bukarest. fangen der Stadt Schäßburg war ein aufregende [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8
[..] m Essen hinaus ... wir waren auch in OstBerlin, sahen den Alexanderplatz, das Pergamon-Museum u. a. Am späten Sonntagabend trafen wir wieder in Nürnberg ein. Allen Jugendlichen zur Nachahmung empfohlen: Berlin ist auch für Siebenbürger Sachsen -- gemeinsam mit unseren Senioren -- eine Reise wert. W/G Gute Ergebnisse bei den Wahlen der Jahreshauptversammlung Zehn Jahre Kreisgruppe in Traunreut November , der Pfarrsaal ist vollgestopft mit Siebenbürgern, die sich zum größte [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6
[..] rachtenkapelle unter Hans Wagner. Die Tanzgruppe zeigte Volkstänze, mit denen unsere Leiterin, Frau Maria Weber, schon in Siebenbürgen Erfolg hatte. Ursprünglich sollte der Abend eine Generalprobe vor unserer Reise nach Österreich werden, wo wir im Rahmen der Welser Messe auftreten soll'ten. Das Echo aus den Zuschauerreihen und in der Lokalpresse übertraf unsere Erwartungen. Der Applaus ·war der Dank für Arbeit und Leistung. Beifall erhielt auch unsere Ansagerin, Frau Susanne [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 9
[..] eistigen und geographischen Heimat, besonders in den schweren Jahren nach dem Zusammenbruch verbunden fühlte. Als / die ersten UdSSR-Verschleppten nach Österreich kamen und nicht mehr nach Siebenbürgen Weiterreisen durften, leistete Dr. Herzog auf Ersuchen Bischof Müllers mit Mitteln, die er von internationalen Organisationen beschaffte, ,,erste Hilfe". Seiner Auffassung entsprechend, daß dauernde Hilfe nur in rascher Eingliederung, wirtschaftlicher und rechtlicher [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 11
[..] arbeiter von Heimatbüchern; . . Wien, VLÖ-Kundgebung im Konzerthaus; .--. . Dinkelsbühl, Heimattag der Siebenbürger Sachsen; .--. . Edinburgh, Teilnahme der Volkstanzgruppe Vöcklabruck beim VNO-Jugendtreffen; .--. . Linz, Gedenkfeier der Sudetendeutschen Landsmannschaft; .--. . Kanada/USA, Besuchsreise der Musikkapelle Rosenau; .--. . Aylmer/Kanada, Heimattag der Siebenbürger Sachsen; .--. . Siebenbürgen, Besuchsreise der Jugend Traun mit Auftritte [..]









