SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4
[..] iebenbürger Sachsen bis . In: Tradition und Fortschritt, Heft (), S. --. Mieskes, Hans: Gedächtnisrede für Peter Petersen in der Aula der Friedrich-SchillerUniversität zu Jena am . April . In: Tradition und Fortschritt, Heft (), S. --. Nägler, Thomas: Vergleichende Sozialstrukturen bei den Rumänen, Ungarn, Sachsen und Seklern im Mittelalter. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, . Jg. (), Heft , S. --. Nölke, Hans-Joachim: Eine off [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 9
[..] hre Tätigkeit im abgelaufenen Vereinsjahr. Die Berichte wurden durch einige Tänze der Kinder- und Jugendgruppe aufgelockert. Als · Festredner referierte Dr. Frank zum Thema: ,,Wie können wir unserer Jugend helfen, gute Siebenbürger zu sein?" Ein Diavortrag der Jugendgruppe über ihre Reise nach Siebenbürgen im Sommer beendete den diesjährigen Richttag. einzig an den Kulturwerten und der Besinnung auf Frieden orientieren. So wird u. a. ein von den Heimatvertriebenen in Wel [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 3
[..] e Menschentransporte auf denselben Strecken in die Verbannung unterwegs waren. Wir froren viel und begannen auch bald zu hungern, weil unsere Lebensmittelvorräte gering waren und wir nicht wußten, wie lange die Reise ins Ungewisse dauern würde. Von den Sowjets bekamen wir als Proviant hie und da ein wenig Rippfleisch, das nur aus Haut und Knochen bestand, und steinhartes, altes Kommißbrot. Einmal am Tag wurden auf Bahnstationen die von außen verriegelten Waggontüren durch Sol [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 1
[..] le Notiz Bundeskanzler Kohl im Frühsommer nach Rumänien SZ -- Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher rechnet nach seinem letzten Besuch in Bukarest mit der Möglichkeit einer verstärkten Ausreise von Deutschen aus Rumänien, die im Rahmen der Familienzusammenführung ihre Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland beantragten. Nach den Wünschen der Bundesleitungen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben sollte eine Verdoppelung der jährlichen [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6
[..] , einen Vortragsabend über die Deportation de? Rumäniendeutschen zu Zwangsarbeit in die Sowjetunion im Januar . Kreisgruppe Uffenheim lud zu Filmvortrag ein ,,Wunsch nach Freiheit treibt zur Ausreise" Im vollbesetzten Sportheini von Gülchsheim hielt Johann Rührig aus Zeil am Main im Januar d. J. einen Filmvortrag über Siebenbürgen. Dazu hatten Frau Maria D i n g f e l d e r und Alwin De Candido eingeladen. Erfreulich die vielen Jugendlichen. Unter den Gästen war auch Bür [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7
[..] wei gelungene Veranstaltungen, an die sich alle noch gerne erinnern werden. Den Organisatoren sei unser aller herzlichster Dank ausgesprochen! W. E. Baltres Kreisgruppe Heiibronn DiaVortrag im evangelischen Gemeindezentrum Kreuzgrund, Heilbronn, am Montag, dem . März , Uhr. Während einer Reise quer durch die USA und durch Quebec, Kanada, habe ich Bilder und Reiseeindrücke gesammelt, die ich Ihnen, liebe Landsleute, gerne anhand eines Diavortrages vermitteln möchte. A [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 2
[..] terhaltung und politische Schulung im Lager; Verhältnis zwischen Männern und Frauen (Rußlandkinder, Ehen); Fluchtversuche und gelungene Flucht; Entlassung von Kranken in die Sowjetzone (warum?), Erlebnisse aus der Sowjetzone; Heimkehr: Reise und Ankunft in Rumänien, Empfang durch rumänische Behörden; u.a.m. Es können natürlich auch andere Fragen in diesem Zusammenhang behandelt werden. Damit Sie aber einen konkreten Beitrag leisten können, bitten wir, jeweils nur eine der Fra [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 6
[..] ffneten Soldaten eingefangen und konnten sich kaum das Notwendigste mitnehmen. Sie wurden in Scheunen und Schulen gesammelt und wie das Vieh in ungeheizte Waggons ohne jegliche Einrichtung verfrachtet. Es wurde eine unendlich lange Reise unter unmenschlichen Bedingungen, z. T. bis in die Weiten Sibiriens. Viele überlebten die barbarische Reise nicht, viele wurden todkrank. Schwangere Frauen mußten ihre Kinder unter schlimmeren Verhältnissen zur Welt bringen, als es Christus v [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3
[..] sollten im Rücken der Sowjetfront Kontakte zu unzufriedenen Politikern und Offizieren knüpfen, um auf A u f r u f Der Verfasser ( , D- Oberasbach) möchte sich im Rahmen des ,,Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde" mit dieser Frage ausführlicher beschäftigen. Er bittet daher alle Wissensträger, ihm Unterlagenmaterial zur Verfügung zu stellen. Alle Daten werden natürlich, sofern gewünscht, vertraulich behandelt. Es interessieren ihn vor allem: Angaben [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 3
[..] ogik abzuhalten, wurde begeistert aufgegriffen, da Frauen und Lehrer in der Erziehungsarbeit viele Berührungspunkte aufweisen und eine solche Tagung für beide von großem Gewinn sein kann. Der Tag klang mit Reiseberichten von der Siebenbürgenfahrt der Frauenreferentinnen in diesem Sommer aus: Herr Pawlak, Frau Uhlenbecker und Frau Schiel führten beeindruckende Bilder von unseren Kirchenburgen vor und kommentierten sie anschaulich. Viele Reiseteilnehmer waren eigens von weit he [..]









