SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2
[..] , wiederherzustellen; .) um das Andenken und den Respekt vor allen Kriegsopfern, auch unseren Toten, zu gewährleisten und vor Entstellungen zu schützen und .) um unsere inzwischen herangewachsene Generation vor moralischer und materieller Erpressung zu schützen, jener Frucht des Teufelskreises von Schuld und Sühne, für den unsere Jugend nicht haftbar gemacht werden darf... Wir Siebenbürger Sachsen waren niemals in unserer Geschichte Aggressoren, auch nicht ... Nach dem Zwei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4
[..] Seit Jahren wird der Wettbewerb ,,Unser Dorf soll'schöner werden" durchgeführt.'Vor Jahren haben wir daran als Ortsgemeinde Drabenderhöhe zum ersten Mal teilgenommen und konnten einen . Preis auf Kreisebene erringen. In diesem Jahr meldeten wir uns erneut zum Wettbewerb. Am . Juni wurden schließlich die Sieger ermittelt. Von den gemeldeten Ortschaften des Oberbergischen Kreises haben vier einen . Preis errungen -- und zu ihnen gehört Drabenderhöhe. Darüber sind [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 1
[..] u s s Mit dem rumänischen Gesetz Nr. vom .. (Bodenfonds-Gesetz) und dem Dekret Nr. vom . . ist die totale Enteignung aller Bodenflächen und Gebäude in Rumänien der im Ausland wohnhaften sowie der ausreisewilligen Privatpersonen angeordnet. Diese Gesetze sollen auch rückwirkend auf solche Fälle Anwendung finden, in denen früher Aussiedlern das Eigentum an ihren Gebäuden nach der Ausreise belassen wurde. Sie sollen aber auch für die Zukunft wirken, sofer [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 2
[..] wandte glücklich machten; weil sie Kummer und Sorgen aus ihren Gesichtern verbannten, uns bewußt machten, daß wir freie Menschen sein dürfen. Im Bus, mit dem ich nach Dinkelsbühl fuhr, traf ich niemanden meines Alters. Mein erster Gedanke war denn auch: diese ganze Reise wird stinklangweilig. Schon kurz nach der Abfahrt bemerkte ich jedoch, daß es falsch war, so zu denken. Ohne Schwierigkeiten kam ich mit den Leuten ins Gespräch; die Zeit begann dahinzufliegen. Die herrliche [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6
[..] n diese nicht mit reichlichen Pausen zwischen jedem Wort dargeboten werden, verfliegen die kurzen Sätze, ehe man ihren Sinn nachempfinden kann. Da ist man dankbar, wenn mit herzensUnd jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn's demnächst auf die große Reise geht, vergessen Sie nicht, ein Fläschchen ALPE-Franzbranntwein einzupacken ALPE schützt mich immer vor den kleinen Beschwerden des Alltags und hilft ganz bestimmt auch ihnen! ALPE-Franzbranntwein -und Sie fühlen sich wie neugebor [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5
[..] Ortenaukreisgruppe) hatten am . April zu ihrem Frauenabend alle ihre Angehörigen und Freunde in das Einwohnerheim nach Offenburg-Hildboltsweier eingeladen. Unser Landsmann, Dr.-Ing. Richard Brandsch aus Freiburg/Breisgau zeigte Dias von seiner Südafrikareise, landschaftliche, bevölkerungs- und wirtschaftspolitische Beobachtungen. Den über Anwesenden war der Abend rasch vergangen. Dr. Brandsch hat es verstanden, lebendigen Einblick in das Geschehen in Südafrika zu ge [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2
[..] so sinngemäß -- künftig mit der Tatsache abfinden müssen, daß Abmachungen mit Kommunisten eine zweischneidige Angelegenheit sind. Guten Morgen, Herr Kissinger, etwas spät dran heute... Der durch seine ,,Reise"-Diplomatie und die häufige Zitierung seines Vorbildes Fürst Mettornich (--) bekannt gewordene USA-Außenminister ist, historisch gewertet, nur ein prominenter Repräsentant, wenn nicht gar die intelligente Verkörperung der Hilflosigkeit der demokratischen Führungs [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Österreichischer Staatsbesuch in Rumänien Anläßlich der bevorstehenden Reise des österreichischen Regierungschefs im Mai dieses Jahres nach Rumänien ist eine Delegation der Bundesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich bei Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky vorstellig geworden und hat ihm ein Memorandum überreicht, in welchem ihre Wünschen bezüglich der Beziehungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich zu R [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 2
[..] ogenannten liberalen ,,Politikern" des Westens gebrandmarkt, d. h. gewissermaßen gesellschaftsunfähig gemacht wurde. Vorbei ist auch die Jubelepoche unausgegorener,. arrogant-elitärer Schreihälse -- um AMsrajER AUFREISEN BS SCHMERZEN KOßFWEH ALPEFRANZ BRANNT WEIN ALPE-FRANZBRANNTWEN-SEITJ-ALPE-CHEMACHAM eine frühere Redewendung Helmut Schmidts zu gebrauchen --> die sich auf den Straßen als Freunde z. B. des Vietcong, der nordvietnamesischen Kommunisten, gebärdeten. Au [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4
[..] e Nr. bis , herzlichst ein. Besondere Einladung ergeht an unsere Spätaussiedler in den Übergangswohnheimen Nürnberg und Stadeln. Einlaß Uhr, Beginn Uhr, Eintritt ,-- DM. Außerdem findet am . Juli eine Autobus-Tagesreise zum Chiemsee statt, mit anschließender Schiff-Fahrt zur Herreninsel mit Schloßbesichtigung. Auch hierzu sind alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger herzlichst eingeladen. Abfahrt von Nürnberg: . Uhr; Rückkehr ca. Uhr; Fahrpreis hi [..]









