SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10848 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 1

    [..] D I B-STIMME: » E R ; S I E B E N B Ü R G E R SACHSEN . Jahrgang München, im Oktober J Nummer Zersetzung und Unwahrfaaftigkeit Die Landsmannschaften zu den Münchener Einigungsgesprächen Die Bundesgeschäftsistelte der Vereinigten Ostdeutschen Landsmannschaften e. V. (VOL) hat am Zusammenhang mit den Münehener ,,Einigungsgesprächen" zwischen Vertretern des Zentralverbandes vertriebener Deutscher (ZvD) und Sprechern einiger Landsmannschaften eine Stellungnahme veröffentli [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 4

    [..] durch das Entgegenkommen unseres Landsmannes Herrn Dr. Fritz Chrestel in dessen Praxisräumen einen ärztlichen Beratungsdienst einzurichten. Die Sprechstunden finden jeden Mittwoch von -- Uhr in München , Odeonsplatz. /II, Telefon , statt und stehen allen Landsleuten und deren Angehörigen zur Verfügung. Meldungen von in Krankenhäusern befindlichen Volksgenossen, die eine Fürsorge brauchen, sind gleichfalls hierher zu richten. Der Sozialreferent der Landsmannschaft [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1951, S. 6

    [..] opes , San Jose, Prov. Mendoza, Argentinia. Ich suche: Hans B r e n nd.ö r f e r , geb. , aus Kronstadt. Unteroifizier der SS. Zuletzt wurde er gesehen bei der Bauverwaltung der Waffen-SS und Polizei in Bad Saarow im Mji . Nachrichten erbeten an: Alfred Binder, Essen, Postfach. ' · Dr. jur Gerhart M e s c h , geb. . . in Heltau, Siebenbürgen, Rumänien, wohnhaft in Hermannstadt, Siebenbürgen, bis Juni in München. Der Gesuchte könnte unter dem Namen Fried [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] h, Käthe, geb.: unbekannt, zul. Wohnh.: (Volksdeutsche a. Rumänien), Zivilberuf: unbekannt. : --'Gemeldet von! Neumann, Rolf. Kleine Leute mit · < kleinem Geld. gehen zum kleinen Mann' kaufen In kleinen Baten einen großen Super-Radio bei großer Hnswahl , " In , großen Ittarken Bis M o n a t e T e i l z a h l u n g Radio Sperling(Bekannt von Ungarn) Trudering gegenflber dem Bahnhof München Station v. Oslbhf. - Stationen v. Steinhausen m. Autob. Sündiger Kundendienst [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 5

    [..] August DIE SEITE DER LANDSMANNSCHAFT Seite Die In München erscheinende ,,Neue Zeitung' lichtete an ihrer Folge vom . Juli über unmenschliche J_«bensbediingungen, unter denen eine siebenibürgische Bauernfamalie, die Bert teils, in Gunzenhausen leiben muß, weil Landrat, Amtsarzt und Bürgermeister angeblich ,,n/ich helfen können". Wie die Bayerische LandessiedJung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" auf Anfrage mitteilt, hat jetzt eine nach Gunzenhausen entsandte* Fach [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6

    [..] rgen, Zivilberuf: Bäuerin. -Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Sdilnker, Mathias, geb. , zul. wohnh.: Wurmloch, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, Zivilberuf: Webmeister. -- Gemeldet von: Ziegler, Friedrich. Sdineldcr, Leonhard, geb. , zul. wohnh.: Zied, Kr. Großkokeln/Siebenbürgen, Zivilberuf: Bauer. -Gemeldet von: Ziegler, Friedridi. Schobel, Martin, geb. ?, zul. wohnh.: Martinsdorf, Kr. Großkcikeln/Siebenbürgen, Zivilberuf: Bauer. -Gemeldet von: Ziegl [..]

  • Folge 7 vom 1. Juli 1951, S. 1

    [..] D I E S T I M M E D E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N . Jahrgang München, im Juli Nummer Recht auf Volkstum und angestammte Heimat Der Erste Bundeskongreß der Vereinigten Ostdeutschen Landsmannschaften in Frankfurt E i g e n e r B e r i c h t d e r ,,Sieben b ü r g i s c h e n Z e i t u n g " Frankfurt. ·-- Über Delegierte aller heimatvertriebenen deutschen Landsmannschaften hatten sich am . Juni und . Juli in der alten Kaiserstadt Frankfurt am Main zum [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 3

    [..] Juni Sieben bürgische Zeitung Seite München, Juni DER SONNE-PLAN UND WIR Der Sonne-Plan ist uns vom Bundesministerium für Vertriebene nun in Buchform vorgelegt worden. Es ist ein stattlicher Band von über Seiten, der uns genau über alle Einzelheiten dieses in wirklich eingehenden Untersuchungen aufgestellten Planes unterrichtet. Das Zahlenmaterial ist imponierend. Aber der Geist? Wir Vertriebene haben den Plan als Zeichen dessen begrüßt, daß man nun auch in de [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 4

    [..] ift jutJerftdjtltd) Bonn. ,,Glauben Sie, daß Sie als Flüchtling die gleiche berufliche Stellung erreichen können, wie ,,S i e b e n b ü r g i s c h e Z e i t u n g " Die Stimme der Siebenbürger Sachsen. Herausgeber: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. München, . Verantwortlicher Schriftleiter: Hermann Otto B o e s c h. Druck: Buchdruckerei Josef Jdgerlvuber, Starnberg. Sie sie vor der Ausweisung gehabt haben?" Mit dieser Frage wandte si [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] cht selbst schon diese Idee gehabt. Erzählte Michael aus dem Krieg oder aus der Heimat, sie konnte es nie glauben. Einmal waren sie fast zusammengeraten. Sie hatte Michael ausgelacht als er abends einmal wieder lange erzählt hatte und ernsthaft beH. E. Dworak "Peahlih-Gotxches Spezialität: Doppelbettcouches MÜNCHEN . beim Siegestor - Tel. Vornehm, raumsparend, preisgünstig, vereinigen alle Vorteile, D. Pat. . Hergestellt mit Schlaraffia, Jahre [..]