SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10848 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3

    [..] H e u s s, und Bundestagspräsident Dr. E h l e r s , sind besonders zu nennen -- veranstaltet das ,,Südostdeutsche Kulturwerk e. V." in diesem Herbst drei große Gedenkfeiern für den donauschwäbischen Schriftsteller Adam Müller-Guttenbrunn, und zwar in..Stuttgart, München und Flensburg. Die erste dieser Feiern, die Stuttgarter, fand am . November in der Form eines Festaktes im Stuttgarter Kammertheater statt. Die beiden Badisch-Württembergischen Landesminister. Dr. S c h e n [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 6

    [..] Seite S i e b e n b ü r g i sehe Z e i t u n g Nr. / im November BUCH UND ZEIT ,,Südost-Forschungen" im Auftrag des Südost-Institutes München, geleitet und herausgegeben von Prof. Dr. Fritz V a l j a v e c , Bd. XI, Jahrgang /, Umfang Seiten. Seit Kriegsende hat München in wachsendem Maße die Rolle eines nach dem südosteuropäischen Raum gerichteten Forschungs- und Beobachtungszentrums übernommen. Die geographische Lage und bereits vorhandene traditionelle [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 1

    [..] DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Nummer München, im Oktober . Jahrgang Die Gegenwart meistern -- der Zukunft vertrauen Festlicher Verlauf des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Rothenburg ob der Tauber Am . und . September hielt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der alten mittelfränkischen Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber ihren diesjährigen Heimattag ab. Trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit waren unsere Landsleute in überraschend großer Zahl ersc [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 3

    [..] Nr. / Irh, Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nicht Staaten, sondern Völker bilden das Abendland Die Ansprache Heinrich Zillichs in Rothenburg ob der Tauber München, im Oktober Eile mit Weile Es liegt in der Natur der Dinge, daß bei Mangelware Gedränge entsteht. Zu dieser Mangelware, die zur Hast und zu überstürztem Handeln reizt, gehört auch das Geld. Begreiflicherweise auch das, mit dem aus der Apotheke des Lastenausgleichfonds die Pfiästerchen auf die Wun [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 5

    [..] derton durch die Klippen der vielen Antragformulare führt. Wer diesen Sonderdruck liest, wird mit dem Ausfüllen seiner Feststellungsbögen keine Mühe haben, Preis Dpf. Bestellungen sind unter Voreinzahlung des Betrages auf das Postscheckkonto Nr. München oder in Briefmarken zu richten an den Verlag des ,,Vertriebenen-Anzeiger", München , , Schließfach . weiterhin, daß bei Kriegssächschäden nicht nur wie bei Vertreibungsschäden hinsichtlich der am [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. / Im Oktober EINLADUNG Am Samstag, dein . November, Uhr, veranstaltet der Kreisverband München Stadt und Land unserer Landsmannschaft den traditionellen in der BMW-Festhalle, München-Karlsfeld. Zu erreichen ab München Hbf. mit den Zügen ab München ., . und . Uhr. Rückfahrkarten lösen. Zu Beginn der Veranstaltung spricht der Referatsleiter im Bundesvorstand der Landsmannschaft, RA. E. Plesch, über ,,Die Siebenbürger S [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 4

    [..] utschem Boden, die vom . Juli bis . August in Hannover tagte, und ihre bedeutsamen Ergebnisse zu berichten. Wir haben Studienrat P h i i p p i , der zusammen mit Dr. Richard Alberti vom Landeskirchenrat München als offizieller Besucher nach Hannover entsandt war, gebeten, über die Bedeutung und Auswirkung dieser Tagung auf unsere engere Gemeinschaft zu berichten. Es war für uns schmerzlich zu erleben, daß unsere Siebenbürgische Landeskirche, wie viele andere Kirchen des [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 5

    [..] Nr. /. Juli Siefoenbürgische Zeitung Seite Student in Czernowits Die Münchener ,,Maximilians-Universität" feierte kürzlich ihr . Stiftungsfest. Auf einem Kommers sämtlicher studentischen Verbindungen, der Burschenschaften, katholischen Verbände, Korps und Landsmannschaften begründete Seine Magnifizenz Dr. S c h m a u s , warum er keine Bedenken gegen das Korporationswesen und das Farbentragen habe. Sein Nachfolger auf dem Rektorenstuhl für das kommende Studienjah [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] der Weiterverfolgung dieser Angelegenheit an ihre zuständigen Landsmannschaften wenden und zwar nach den Herkunftsländern, die ihren Sitz auf folgender Anschrift haben: Landsmannschaft der Banater Schwaben, München, . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , . Landsmannschaft der Deutschen aus Jugoslawien in Bayern, z. H. d. H. Lv. Florian Krämer, Lohhof b.München. Landsmannschaft der Deutschen aus Jugoslawien in Württemberg, Ba [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 5

    [..] g, Schuhwerk, Arbeitskleidung, Kinderwäsche, Bücher, Schulhefte, Medikamente usw.). Mit den Geldspenden sollen in der Hauptsache Nahrungsmittel, Medikamente und Arbeitskleidung eingekauft werden. Alle S a c h s p e n d e n bitten wir, an die Hauptgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München , , zu senden, von wo aus ihre Weiterleitung an die einzelnen Hilfsbedürftigen erfolgt. Jedem Paket wird eine Grußadresse mit Namen und Anschrift des Spenders beigel [..]