SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7

    [..] gaben an unseren Beauftragten Georg R o t h , , D- München . R. chen" Rahmens der Alten-Geburtstagsfeier im Evangelischen Gemeindezentrum unter Mitwirkung der Jugend-Tanzgruppe, der Musikkapelle und des Stephan-Ludwig-Roth-Chores. Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Setterich. Die Jahreshauptversammlung fand in dem Gemeinschaftsraum der siebenbürgischen Heimatstube statt. Der Kreisvorsitzende gab einen Überblick über die in den letzten drei Jahren du [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8

    [..] eregt. Frau Dörte K n a l l dirigierte den Madrigalchor, der sich ad hoc zusammengefunden hatte; Frau Eva S c h a c h i n g e r , Frau Margund M i e s s und Frau Ursula von H o c h m e i s t e r umrahmten den Gottesdienst musikalisch. Ein kurzer Diavortrag, M. H u b e r , zum ostwestlichen Schicksal der Siebenbürger sowie Einlagen des Siebenbürger Chores, H. T r u e t s c h , vervollständigten den Vormittag. Die Spende, die gesammelt wurde, kam der evangelischen Kirche in Sie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6

    [..] te für die Einladung sowie für den wertvollen Bildband ,,Siebenbürgen" von Hans Bergel und wünschte der Kreisgruppe weiter Erfolg in der Volkstumsarbeit. Es gab ein abwechslungsreiches Kulturprogramm: Lieder des gemischten Chores unter der Leitung von Lehrer Hans K r a u s zwei Tänze der älteren Trachtengruppe, Duette von Maria Scheiner und Hans Kraus, dazu Gedichtvorträge. Realschullehrer B r i e b r e c h e r wies in seiner Ansprache auf die Bedeutung des Brauchtums bei den [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 5

    [..] oder sich auf den Abend vorbereiten. Am Abend befanden sich im SiebenbürgerHaus der Jugend unter den Zuhörern und Mitwirkenden Sachverständige und Musikfreunde. Manfred Posma, Vorsitzender des Hertener Chores, ehrte bei der Jubiläumsfeier langjährige Mitglieder: Maria Scherer, Gudrun Ladach und der Ehrenvorsitzende Andreas Scherer erhielten für jährige Mitgliedschaft ein Präsent; Ruth Körte, Margarete Daichendt und Hans Zerbes wurden für jährige Vereinszugehörigkeit geeh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 11

    [..] lung über das Ausmaß der hiefür aufgewendeten Zeit machen, und es wäre auch einfach nicht zu bezahlen gewesen! Was Kellner für sein Orgelspiel bekam, dürfte zum größten Teil für das Benzin deri Fahrten, die er im Interesse des Chores an-' ternahm, Telefongespräche u.a. verwendet tvorden sein. Erst in den letzten Jahren wurde .er für das Spielen in den Gottesdiensten so entschädigt, daß es als ,,Taschengeld" ausreichte ( DM pro Gottesdienstl). Um welche ,,Wandertätigkeit" ha [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9

    [..] M. Erwähnenswert ist, daß Generationen bei diesem Treffen vertreten waren. Die älteste Teilnehmerin, Sara Schuller, Jahre, die jüngste, Nicole Müller, Monate alt. Anklang fanden bei den zahlreichen Teilnehmern außer den Vergnügungsangeboten die ,,Sächsische Ecke", die schönen Festreden, die Darbietungen des Zuckmantler Chores, die Bilder von Zuckmantel, die Wandbehänge und der Diavortrag ,,Zuckmantel früher und heute." Es war ein gelungenes Fest, das Freude, Dankbarkeit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 4

    [..] ten Teil in fünfzehn Abschnitten das Gemeinschaftsleben der Deutsch-Zeplinger. In einem- zweiten Teil sind Lieder aufgezeichnet, die früher von der Jugend gesungen wurden. Am . Oktober fand im Kultursaal der Gemeinde Seewalchen ein gut besuchter ,,Bunter Abend" statt. Der Chorleiter und Gründer des Chores, Organist Hans Kellner, eröffnete in einer kurzen Ansprache den Abend, begrüßte alle ,,Freunde" und Ehrengäste, darunter Superintendenten Karzel, den Obmann der Landsm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 8

    [..] Neuigkeiten ausgetauscht, aber auch über vergangene Zeiten geplaudert. Der Sonntag wird uns aber vielleicht besser in Erinnerung bleiben, mit dem fröhlichen Stadtrundgang und dem anschließenden Gottesdienst. Dank sei Pfarrer H. D. S c h o b e l ausgesprochen, aber auch der Organistin K. S c h a c h i n g e r (Feltes Treni). Auch die Mühe des kleinen Chores war nicht vergebens -- nach Einsegnung des Kranzes für die Verstorbenen, der seinen Platz am Mahnmal der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3

    [..] nso die Kreisvorsitzende des BdV und Vorsitzende der Landsmannschaft der Ostpreußen, Frau Dora Kalkhorst, und . Vorsitzende Berend. Dann rollte in schneller Folge das Programm ab. Dem Nachbarvater von Wuppertal, Gustaf Wagner, wurde-für Verdienste besonders um die Kreisgruppe und Nachbarschaft Wuppertal die goldene Ehrennadel überreicht. Richard Georg berichtete unter anderem über die Konzertreise des Chores aus dem Kokeltal. Die Jugend wartete mit Spielen und Tänzen auf. Da [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6

    [..] orstandes schriftlich, bis zum . . an die Geschäftsstelle der 'Landsmannschaft, Sendlinger Str. /, München -- Stichwort Kreisgruppe München --, zu senden. Kreisgruppe Oberschwaben-Bodensee Ab Mitte August kam es bei uns zur Wiederaufnahme der Proben des Gemischten Chores unter der bewährten Leitung des Lehrers Hans Kraus (Schäßburg). Bald darauf gab's wiederholtes Auftreten in sächsischer Tracht gelegentlich der Heimattage in BadenWürttemberg, die in R [..]