SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 6
[..] schichte der Kronstädter Kirchenmusik: hatte doch Viktor B icke r i e h bereits den Plan für eine Darbietung der h-MollMesse gefaßt und mit der Probenarbeit begonnen, als die Deutschlandreise des BachChores dazwischenkam und die geplante Aufführung verschoben werden mußte; durch die Kriegsereignisse bedingt, sollte es dann auch gar nicht mehr dazu kommen. Nun hatte Schlandt in jahrelanger Vorbereitungsarbeit das Werk für die -Jahrfeier geplant, ein Unternehmen, dessen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 15
[..] Mundart -bewiesen sie, daß sie es noch mit jedem ,,Jugendchor" aufnehmen können. In seinem Bericht über die Chorgeschichte schilderte Obmann Ing. D a i c h e n d t die vielfältigen Einsätze und! Leistungen des Chores bei Festen und Feiern des Vereines, bei gemeinsamen Feiern in Graz, Wels, Wien, viermal im Altersheim Rimsting, Bei Kirchenmusik, in Hundfunk, Fernsehen und Schallplattenaufnahmen. Zur Auflockerung der Lieddarbietungen brachte Herta G r o h aus dem ,,Nisner Matn [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 8
[..] sbyterium der neugegründeten Pfarrgemeinde ..Nördlicher Flachgau", deren . Kurator und Pfarrverweser Engler ist, sowie der Bürgermeister von Elixhausen und dessen Stellvertreter versammelt waren. Nach Musikgrüßen eröffnete Obmann Ing. Daichendt den Reigen der Gratulanten. Er dankte dem Jubilar für die Mitarbeit im Verein und vor allem als Leiter des Chores, der Jahre siebenbürgisches und deutsches Liedgut pflegte, und wünschte dem rüstigen Geburtstagskind noch schöne Jahr [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6
[..] ppe Bernberg finden zu den folgenden Terminen von -- Uhr im ev. Gemeindehaus Bernberg statt: . April: Kaffeenachmittag mit Anmeldung und Besprechung des Ausflugs; . Mai: Muttertagsausflug der Frauengruppe; . September: Kaffeenachmittag mit Urlaubsberichten; . Oktober: Kaffeenachmittag mit Liedvorträgen des Chores; . November: Kaffeenachmittag mit Besprechung der Nikolausfeier und Bastelvorschlägen. Alle Frauen der Kreisgruppe Gummersbach sind herzlich eingeladen. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 3
[..] uchen. Heuer erfüllen sich Jahre, seit dieser Kirchenbau vollendet wurde. In den Fensterschrägen des ersten und dritten Fensters der Südwand ist die Jahreszahl eingemeißelt, und auch auf den Spruchbändern der Wandgemälde vom Gewölbe des Langhauses und der Nordwand des Chores ist Alte Schäß mit Blick auf die Bergkirche. dieselbe Jahreszahl zu finden. Die Forschung ist der Meinung, daß die m lange und m breite Kirche vollendet wurde. Doch bis zu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 6
[..] m in einem DlaVörtrag ihre vorzüglichen Bestandsaufnahmen siebenbürgischer Kirchenburgen und Trachten, und Prof. Walter K ö n i g , Reutlingen, sprach in einem Vortrag über die ,,Schule in Siebenbürgen von den Anfängen bis heute". Auch ein Auftritt des Siebenbürgischen Chores Freiburg, Leitung Heinrich T r u e t s c h , war dem Publikum geboten worden. Wolf von A i c h e l b u r g mit einer Dichterlesung und die ausgezeichneten Marianne B o e t t c h e r und Ursula T r e d e [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 3
[..] . Diese Klosterkirche stand an der Stelle der heutigen Marienkirche, die erst nach dem großen Brand von Schwarze Kirche genannt wurde und ihre Mauerfundamente wurden bei den Grabungen für Heizkanäle im Innern des Schiffes und des Chores gefunden. Kronstädter Fachleute rekonstruierten dann den Grundriß einer Basilika, der dem Zisterzienserbau der erbauten Bartholomäus-Kirche ähnlich, doch größer war, und zusammen mit den Kirchen von Kerz und Karlsburg zu den da [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5
[..] s Gehörte. Der Tag gipfelte in einem Kulturabend, der von Johann Schneider eröffnet wurde. Dr. Wolfgang Bonfert, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Deutschland, sprach Grußworte. Trachten und dreistimmige Lieder des Chores ehemaliger Seminaristinnen umrahmten das Programm. Höhepunkt des Abends bildete eine Lesung mit verteilten Rollen über Leben und Schaffen Dr. Brandschs; Mitwirkende waren Ha.is Mieskes, Elisabeth W u o r n e r, Ida Z u n e r, Selma (Dietle) Liener [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5
[..] an, wo ein gemütliches Beisammensein mit einem kleinen Programm der Siebenbürgischen Tanzgruppe Sachsenheim stattfand. Hans Wächter hielt einen ausgezeichneten Vortrag über die Entstehung der Kreisgruppe. Es war ein sehr schöner Abend, der durch Lieder des ,,Stephan-Ludwig-RothChores" aus Setterich abgerundet wurde. ,,Wenn ich durch die Felder schreite" wurde gemeinsam mit Inbrunst gesungen. Nach Dankesworten von Johann Graffi ging es zurück nach Offenau. Am . September tra [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3
[..] nien zu Wort kommen. Den Schluß bildeten Werke von Schubert und Mozart. Eine sehr anspruchsvolle Aufgabe für einen Chor von Laien, deren einzige Motivierung für ihre Arbeit die Liebe zur Musik ist. Zusammenstellung des Programms und Erfolg des Chores sind das Verdienst seines Leiters Kurt Sc h e i n e r. Schwereloser Klang, Bevorzugung eines modulationsfähigen Piano, deutliche Diktion und das besondere Timbre, das dadurch entsteht, daß man es mit jugendlichen Chormitgliedern [..]









