SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 4

    [..] u haben sich gelohnt. Die Kreisgruppenvorsitzende dankt hier noch einmal allen Gruppen und verantwortlichen Leitern für die vorbildliche Arbeit in dieser Ge denkwoche, Helfern, Männern, Frauen und Jugendlichen. Die Gedenkwoche war eine Tat, ah der alle beteiligt waren, und die deshalb auch so gut gelang. -eiAußer den Mitwirkenden der Musikkapelle und des Chores waren viele ältere Landsleute und Jugendliche in Kirchentrachten zum Gottesdienst gekommen. Ein Platzkonzert der Mus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 4

    [..] in der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim ein Festkonzert mit der Johannes-Passion. Es wird besonders darauf hingewiesen, daß der Konzerttermin diesmal, in Abweichung der bisher üblichen Konzertpraxis des Chores, auf einen Mittwoch fällt, und daß daher der Beginn auch erst auf Uhr festgelegt werden konnte. Die Zusammensetzung des Teilnehmerkreises ergab eine besonders fruchtbare Diskussion und sollte fortgesetzt werden. Unter der Gesprächsleitung der Bundeskulturreferen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 8

    [..] tzingen zum Fest eingeladen. Die Tanzgruppe in ihren schönen siebenbürgischen Trachten und die Tänze unter der Leitung von Ernst S e i d n e r ernteten viel Applaus. Ebenso lobenswert waren die Darbietungen des Chores, der unter der Leitung von Friedrich M e n n i n g mit Mundartliedern aufwartete. Menning entwarf zur Hauptversammlung und Wahlen der Kreisgruppe Ravensburg Am . . kamen die Mitglieder der Kreisgruppe Ravensburg in der Stadthalle Weingarten zur Hauptvers [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5

    [..] gsburg Am . Oktober fand unser zweiter Senioren-Nachmittag im evangelischen Gemeindesaal Hochzoll-Süd statt. Nach einer Begrüßung durch Pfarrer i. R. Maiterth sowie einer gemütlichen Kaffee-Pause sahen wir mit Interesse einen Dia-Vortrag über die KanadaReise des Siebenbürgischen Chores und der Tanzgruppe Augsburg. Anschließend wurden Anregungen für die nächsten, Senioren-Nachmittage besprochen. E.E. Kreisgruppe Landshut Am . . , Uhr, Mitglieder-Hauptversammlun [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7

    [..] efonnummer () die Nummer der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung und Anzeigenabteilung ist. Die Bundesgeschäftsstelle hat eine andere Nummer, sie lautet (G) . bereit, sich um Landsleute zu bemühen, die es schwer haben, sich hier einzuleben; in solchen Fällen rufen sie bitte an: Pfarrer Wagner (Tel. / ) oder Johann Müller (Tel. / ). Frau Graef und Pfarrer Wagner erwägen die Aufstellung eines Chores. Frau Broser, Frauenreferentin, w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 7

    [..] ses. Rund Menschen präsentierten die Geschichte der Stadt mit Musik, Gesang, Tanz, Wort, Licht und Ton. Eine besonders gelungene Auf führung, bei der auch die Sänger und Sängerinnen unseres sächsischen Chores im Gesamtjubelchor mitwirken. Am Samstag erhielt Rastatt in einer Feierstunde die Europa-Ehrenfahne des Europarates. Der Sonntag stand im Zeichen der wechselvollen Geschichte der Stadt. Etwa Festbesucher sahen den kilometerlangen Festzug mit mehr als a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 7

    [..] chen wie auch den Setterichern ,,ein prachtvolles Feuerwerk der rumänischen Folklore", wie es in der ,,Aachener Volkszeitung" hieß. Die Gäste aus Rumänien erwiderten den Besuch des Stephan-Ludwig-Roth-Chores vor vier Jahren in Bistritz. Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Baesweiler, der auf der Tournee in Siebenbürgen mit dabei war, begrüßte die alten Bekannten. Die Musikkapelle Siebenbürgen begrüßte die Gäste aus Bistritz mit dem Bistritzer Marsch ,,Biruitorii", Fr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15

    [..] b u r g e r jun. (ein Arbegener), mit den schönen, vertrauten sächsischen Liedern, die Begrüßung durch den Bürgermeister von Veitshöchheim, Erich S t e p p e r t -- und am Sonntag dann der Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Hermann S c h u l l e r unter Mitwirkung des Chores der Kreisgruppe, zudem ein Klaviervortrag und als Abschluß der DiaVortrag über Arbegen und Siebenbürgen von Werner T h e e e und Ehefrau aus Berlin -das alles war ein gut zusammengestelltes Programm, d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 7

    [..] uli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JJ^etltandileben. Der Honterus-Chor aus Drabenderhohe in Oberösterreich und Wien Herzlichkeit, Gastfreundschaft, Freude . Jubiläum des Stephan-Ludwig-Roth-Chores Reise als selbstgemachtes Geburtstagsgeschenk Der Stephan-Ludwig-Roth-Chor feierte heuer sein . Jubiläum -- in Etappen und in verschiedenem Rahmen. Da war am S. Mai die offizielle Geburtstagsfeier in Form eines Vereinsabends mit reichhaltigem Programm (wir berichteten) [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9

    [..] hlen sich frisch und muntert fen vor allem Siebenbürgen. Von Besuchen wurde erzählt, von der Einweihung der Schwarzen Kirche, vom Heimattag in Dinkelsbühl und von Paketen für Siebenbürgen. Erfreulich, daß die Siebenbürger neben dem Vergnügen auf die ernsten Probleme ihrer Landsleute im Südosten nicht vergessen. Galter Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Honterus-Chor Drabenderhöhe in Obe [..]