SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 18

    [..] irgendwann mit einer Folkloregruppe den Nürnberger Raum besuchen möchte. Desgleichen dankte er dem Publikum und der Theatergruppe und regte an, eine solche Unternehmung vielleicht auch für Siebenbürgen ins Auge zu fassen. Seitens des Publikums bedankte sich Reinhold Schneider (Leiter des Fürther Chores) bei der Theatergruppe. Lobend erwähnte er, mit welchem Elan und welcher Freude die Theatergruppe dieses Projekt angegangen ist und zu ,,unser aller Freude" durchgeführt hat. N [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 15

    [..] ie Blumen gebunden, zwischendurch wurde gegrillt, Kartoffelsalat gemacht, nachts die Krone bewacht und Sonntag am Stand bedient usw. Ähnlich ging es den Helfern der Blasmusik unter Vorstand Hermann Teutsch und Dirigent Helmuth Kraus, des Chores unter Regine und Helmut Pelger sowie den fleißigen Helferinnen des Kaffee- und Kuchenstandes unter der Regie von Maria Schenker und nicht zuletzt den Grillmeistern der Theatergruppe mit Johann Dörner, Helmut Törner, Hermann Becker, Mar [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 4

    [..] ebenso wie die fünf Goldjubilare der Blaskapelle. Helga Gagesch und Edith Lochner, die die Frauengruppe als Team leiten, ehrten im Anschluss daran ihre Vorgängerinnen. Aufgelockert wurde das Programm durch Auftritte des Siebenbürger Chores, der Siebenbürger Volkstanzgruppe und, als Höhepunkt des Nachmittags, der Siebenbürger Kindergruppe, die erstmals in ihren Trachten auftrat und viel bewundert wurde. Da nach Jahren nur noch wenige Kinder-eigene Trachten besitzen, soll hi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 20

    [..] eutschland neu konstituierte Tartlauer Blasmusik unter der Leitung von Hans Bruss erfreute in bewährter Weise mit alten und neuen Melodien. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen war der Auftritt des Tartlauer gemischten Chores und des Männerdoppelquartetts, beide unter Leitung von Hans Bruss, mit Liedern wie ,,Silberfäden", ,,Erlaube mir feines Mädchen", ,, du mein Edelweiß" u. a. vom gemischten Chor gesungen, während das Männerdoppelquartett die beliebten Lieder ,,Das W [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 18

    [..] en Kulisse einer sächsischen Bauernstube mit ihrem aus Amerika zu Besuch weilenden Bruder Wilhelm sitzend, genoss die Jubilarin im Kreise der Jugend- und Erwachsenentanzgruppe, alle in den schönen Festtrachten, die Darbietungen des Gemischten Chores. Mit dem Mundartlied ,,Ära Moa" und anderen Liedern dankte der Chor unter der Leitung ihrem langjährigen ehemaligen Mitglied. Die beiden Tanzgruppen boten Tänze dar, die teilweise von Michael Liebhart am Akkordeon begleitet wurAnz [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 21

    [..] onenfest Ihr traditionelles Kronenfest feiert die Kreisgruppe am . Juni, ab . Uhr, am Samuel-von-Brukenthal-Platz in Dinkelsbühl. Nach einer Andacht von Pfarrer Hauptkorn folgen die Kronenrede, Liedvorträge des Chores und Tanzeinlagen der Siebenbürger Volkstanzgruppe. Zur Tanzunterhaltung spielt das Duo ,,Melitta und Joser. Es gibt wie immer siebenbürgische Spezialitäten. Baden-Württemberg Landesgruppe Baden-Württemberg Vortrag über Schloss Horneck Im Rahmen der Stuttga [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 4

    [..] definiert als Zielvorstellung ein in Freiheit, Recht und Frieden geeintes christliches und souveränes Paneuropa. Die Singgemeinschaft wird seit ihrer Gründung vor zehn Jahren von Ingeborg Acker geleitet. Das Repertoire des Chores mit Instrumentalensemble umfasst sowohl geistliche als · auch weltliche Musik. Hier die wichtigsten Stationen der Reise: Freitag, den . Juni, Teilnahme an einem Internationalen Chorkonzert in Denkendorf; Samstag, den . Juni, Empfang beim Bürger [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 21

    [..] Nachbarschaftsmutter Maria Bock geleiteten Damen aus dem Singkreis und vom Fürther Chor boten schmackhaften Kuchen mit Kaffee, alle Gruppen anschließend im vollen Saal beste Gesangeskunst. Das runde Repertoire des Schwäbisch-Gmünder-Chores, geschickt präsentiert von Jutta Caplat und schwungvoll in Szene gesetzt von Wilhelm Ehrlich, der bunte Liederstrauß des Nürnberger Singkreises, tiefsinnig von Ilse Ongyert vorgestellt, die experimentierfreudigen Weisen des Fürther Chores, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 22

    [..] Landsleute im Herbst berichten und auch Bilder zeigen. Dazu ergeht eine herzliche Einladung sowohl an Frauen als auch an Männer. Erna Zerelles Kreisgruppe Rastatt Abschied von langjährigem Chorleiter Nachruf auf Hans Amser Am . Mai nahmen zahlreiche Mitglieder unserer Kreisgruppe, Sängerinnen und Sänger des Chores der Siebenbürger Sachsen in Rastatt, ehemalige Schüler und Kollegen, Freunde, Verwandte und Bekannte von nah und fern auf dem Friedhof in Nagold Abschied von [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 10

    [..] feiffer, der auch das Tischgebet sprach. Der Abend begann mit einem Bankett. Anschließend eröffnete der Transylvania-Chor unter Leitung von Carl Schropp, am Klavier Danny McKellar, das Programm der Chöre mit dem Motto des Chores ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen" von Marin Intscher. Im weiteren Verlauf traten die Gastchöre auf mit Frühlingsliedern, Heimatliedern und Spirituals. Der Transylvania-Chor besehloss das Programm mit dem Lied ,,Habt Dank für diese Zeit". Käthe Paulini d [..]