SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 18

    [..] Prediger in Schwäbisch Gmünd statt. Zu dieser Feierstunde konnte Jutta Caplat als Ehrengäste u.a. begrüßen: Dr. Bläse, Bürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Gunter Lange, Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen e.V. Schwäbisch Gmünd, Irmentraud Prade, Verantwortliche der Ostdeutschen Heimatstube, und den siebenbürgischen Kunstfotografen Otmar Rothbächer. Die Eröffnung wurde durch Darbietungen unseres siebenbürgischen Chores und der Erwachsenentanzgruppe umrahmt. Und nun zur Au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 19

    [..] unge Eltern, ihre Kinder für diese schöne Tätigkeit zu begeistern. Über die Erwachsenentanzgruppe berichtete Maria Bertleff: Höhepunkt war die Kulturreise nach Rumänien, es gab aber auch zahlreiche Auftritte und Gemeinschaftspflege. Jutta Caplat präsentierte eine erfreuliche Bilanz des Chores: Mitglieder, Lieder im Repertoire, Auftritte und große Gemeinschaftspflege. Ein besonderer Dank galt dem Dirigenten Wilhelm Ehrlich, der durch seine mühevolle Arbeit den Chor zu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 14

    [..] Feste planen und zum Erfolg machen, das war und ist der Hauptpart des Organisators der alljährlichen Grillfeste, der Faschings- und Sylvesterbälle, ebenso die wichtige Unterstützung großer Vorhaben des Kulturreferates. Ernst Prediger war, während der zehnjährigen Bestehens, aktives Mitglied des Chores der Kreisgruppe. Seine Kinder sind alle Mitglieder der einst ebenfalls sehr erfolgreichen Tanzgruppe gewesen, und beim -jährigen Jubiläum der Kreisgruppe waren drei PredigerG [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 15

    [..] im evangelischen Gemeindezentrum bis auf den letzten Platz gefüllt war. Stellvertretend für alle erhielten Maria Fabi, , und Michael Weber, BischofTeutsch-Weg, eine Flasche Wein und ein Blümchen. Im Laufe der Veranstaltung wurde der ehemalige Vorsitzende des Stephan-LudwigRoth-Chores, Hansheinz Graffi ­ von allen Butzi genannt ­ von den Mitgliedern des Chores zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Herr Graffi freute sich und nahm die Ehrung gerührt entgegen. Gedankt wur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 17

    [..] Helmut Korodi, Kulturreferat ­ Hedwig Zermen, Roswitha Waffenschmid, Andreas Frank, Referat für Frauen- und Familienbetreuung ­ Christine Wolff, Elvine Paal, Erika Zerbes, Gertrud Adam, Referat für Beratung und Betreuung von Aussiedlern ­ Erwin Schuster, Hildegard Schuster, Kirchenreferat ­ Friedemann Schemmel, Jugendreferat (nicht besetzt) ­ Ansprechpartner Rotraud Beer, Delegierte zum Verbandstag ­ Dietmar Zermen, Volkmar Kraus, Ersatzdelegierte ­ Erwin Schuster, Hans Beer, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 20

    [..] e Matthias Penteker, Telefon: ( ) , anrufen. Der Vorstand Vortrag mit kultureller Darbietung Die Landesgruppe Niedersachsen-Bremen lädt alle Mitglieder und Interessierte zu einem Vortragsabend mit dem Thema ,,Am Tiefpunkt - Siebenbürger Sachsen /" und einer kulturellen Darbietung des Wolfsburger Chores ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem . März, . Uhr, im Kreishaus in Hildesheim, , statt. Referent ist Studiendirekto [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 16

    [..] i Tenorhörner. Regelmäßige Veranstaltungen Jeden Dienstag: Chorprobe. Jeden Mittwoch: Probe unserer Jugendtanzgruppe. Jeden zweiten Dienstag: Theaterprobe. Jeden ersten Freitag im Monat: StammtischTreffen der Nachbarschaft Weilimdorf. Jeden dritten Freitag im Monat: StammtischTreffen der Nachbarschaft Zuffenhausen. Frühjahrsausflug der Nachbarschaft Weilimdorf. Herbstausflug des Chores. Weitere Infos unter Telefon:() . Kreisgruppe Schorndorf Termine . Februa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 16

    [..] würdigen Jahreshauptversammlung in der Wahl mit überwältigendem Ergebnis bestätigt. Diese Jahreshauptversammlung ­ organisatorisch eng verflochten mit der geglückten Feier des zehnjährigen Jubiläums unseres Fürther Chores ­ fand im Martin-Luther-Heim der Evangelischen St. Paulskirche in Fürth statt. Horst Göbbel betonte in seinem umfassenden Tätigkeitsbericht den Begriff Gemeinschaft als wesentliches Element, das verbindet, das Kraft gibt, das neue Energien freisetzt, da [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 17

    [..] stige Möglichkeiten, Kulturerbe als besonders erhaltenswertes Kulturgut zu begreifen, bietet. Zugleich sei Jubiläumsgesang anregend und nicht selten auch richtig aufregend und der Jubiläumsgesang des Fürther Chores erscheine schließlich auch als gute Möglichkeit der Begegnung, des Austauschs, der Bestätigung, der Freude. Viele Personen aus dieser Kreisgruppe seien an diesem Jubiläum beteiligt. Sie hätten viel Zeit, Idealismus und ihr Können dafür investiert. Wir, die Zuhörer, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 25

    [..] ay-Verein, die HOG Scharosch und die Kreisgruppe Drabenderhöhe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für den . Dezember, . Uhr, an den Turm der Erinnerung in Drabenderhöhe ein. Mitwirkende: Jugendliche der Kreisgruppe und Siebenbürgische Trachtenkapelle. Weihnachtskonzert Ein Weihnachtskonzert des Honterus-Chores mit Solisten findet am . Dezember, . Uhr, in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe statt. Die Leitung des Chores hat Regine Melzer inne. Enni Jan [..]