SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 13
[..] nach der Straßenüberführung gleich nach links. Es gibt auch genügend Parkplätze. Dp Lohnende Studienreise Leipzig, Potsdam, Berlin waren das Ziel einer Studienreise (.-. September) der Kreisgruppe und des Chores der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen aus Stuttgart. Die Kulturreferentin Gerhild Reip und Agneta Teutschlender (beauftragt mit finanziellen Aufgaben) haben diese Reise fachmännisch organisiert, geleitet, dokumentiert und unterhaltsam gestaltet. Schon am Tag [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 14
[..] isgruppe von Herrn Theil, während der Leitung von bis durch Kurt Schoppel. Ab übernahm Knall den Vorsitz der Kreisgruppe und war aktiv an der Neugründung der Erwachsenentanzgruppe, des gemischten Chores, der Urzelnzunft und der Theatergruppe beteiligt. In seine Zeit von bis fällt neben der Schaffung und Weihe einer großen Fahne für die Kreisgruppe auch, ein Höhepunkt, die Rolle als Gastgeber für den Verbandstag der Landsmannschaft im Jahr , wo meh [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 15
[..] auf dem Meer sind nur ein paar Sehenswürdigkeiten dieser Stadt, auch Klein-Paris oder Klein-Chicago genannt. Am dritten Tag konnten wir uns in San Remo auf dem Wochenmarkt Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis Erlebnisreise Das Trio Heinz E. Fleischer, Vorsitzender der Kreisgruppe, Katharina Thal, neu gewählte Frauenreferentin, und der neu gewählte Obmann des Siebenbürgischen Chores, Mathias Feierabend organisierten am . Juni einen Ausflug ins malerische Neckar-Kochertal. Fleische [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 12
[..] ebe Freunde, zu unserem -jährigen Kronenfestjubiläum laden wir Sie für Sonntag, den . Juli, auf den Samuel-vonBrukenthal-Platz in Dinkelsbühl ein. Das Fest wird um . Uhr mit einer kleinen Andacht von Pfarrer Günther Hauptkorn eröffnet. Nach der Kronenrede folgen die Auftritte des Chores der Kreisgruppe und der Siebenbürger Volkstanzgruppe Dinkelsbühl. Wie immer gibt es siebenbürgische Spezialitäten. Für unsere kleinen Gäste haben sich die Jugendreferentinnen wieder etw [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 10 Beilage KuH:
[..] Erinnerung an die Einwanderung der Landler gefeiert. Dieses Ereignis wurde unter seiner Führung vorbereitet. Das erste Mal nahmen Gäste aus Osterreich, der Urheimat der Landler daran teil. Für die Feier hat er eine Sprechmotette mit dem Titel ,,Im Glauben treu und fest" für den Neppendorfer Kirchenchor geschrieben. Er war ja auch der Leiter dieses Chores, nachdem der langjährige Dirigent Mathias Reisenauer ausgewandert war. Kurze Zeit betreute er nach sogar die Blasmusik [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 12
[..] n die Welt zu tragen" und Kontakt mit Gruppen aus dem Bundesgebiet, aber auch aus dem Ausland (England, Frankreich, Ungarn, Costa Rica, Lettland, Schweiz, Rumänien, Niederlande) aufzunehmen. Der Grundstein für das Festival wurde und durch Reisen des Chores ,,Harmonie" zum Gesangs-, Folklore- und Musikfestival im walisischen Llangollen gelegt. Auf diesen Reisen rund ein Jahrzehnt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges konnten die Sänger erfahren, wie durch dieses [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 20
[..] irken des Kirchenmusikdirektors Gärtner. Aus der Vielzahl der vorgetragenen Begebenheiten seien einige ,,Rosinen", die auf erhöhte Resonanz stießen, herausgepickt: - Die Vergrößerung des Paul-Gerhard-Kirchenchores von ursprünglich elf Mitgliedern (zehn Frauen und ein Mann ) auf SängerInnen, was einerseits die steile künstlerische Entwicklung möglich machte, aber auch zu einem Aufnahmestopp führte. - Das breit gefächerte Repertoire von den großen klassischen Oratori [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 29
[..] zu diesen Idealen. Er spielte für uns in vielen Beziehungen die Rolle eines ,,Ziehvaters" und wir sind ihm alle von Herzen dankbar dafür. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. R. Klubitschko Heimbewohner/innen, der Pavillon war bis auf den letzten Platz besetzt, warteten schon ungeduldig auf die Darbietungen des Chores, und sie sollten nicht enttäuscht werden. Die Kulturreferentin der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen, Inge Zimmermann, selbst Mitglied des Ch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 10
[..] n Kanada, John Werner, mit Frau Helgard, Frauenvereinspräsidentin; Gerhard Griebenow, Präsident der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Klubs; Kristel und Hermann Schütz vom Deutschen Radioprogramm. Der Transylvania Chor eröffnete das Programm mit dem Motto des Chores ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen" von Martin Intscher, ,,Balkanfeuer" von Otto Groll, eine Melodienfolge slawischer Volksweisen. Unter der Leitung von Carl Schropp, am Piano Rosemary Flanagan, erntete der Chor große [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 15
[..] schaft Fürth am Sonntag, dem . Mai, . Uhr im Martin-LutherHeim, Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St.-Paulskirche, , in Fürth. Saaleinlass: . Uhr. Anschließend an die Andacht erfreuen Sie die Darbietungen der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Annette Folkendt und des Fürther Chores unter der Leitung von Reinhold Schneider. Rosel Potoradi Nachbarschaft Schwabach Die neue Gliederung trifft sich an jedem ersten Dienstag im Monat, . [..]









